Das tun wir alle!!!Ronaan hat geschrieben:dann warte ich mal den ErFahrungsbericht ab
Obwohl ich durch nen Tipp vom Dieter endlich günstig an ein Öhlins Federbein gekommen bin

Hallo, hab das "Kanten" Federbein gestern bekommen, die Feder scheint ohne Probleme zu passen! Die vorgespannte Länge ist bei beiden nahezu gleich (DL 207mm/SV205mm; jew. schwächste Stufe). Die Feder der Kante ist konisch, d.H. der Ø der letzten 2 Windungen oben ist kleiner als der Rest. Macht aber nix, weil der Dämpfer des Kantenbeins genau den Durchmesser des DL Beins hat. Nur den Blechteller/Ring oben muß man dann weglassen oder durch nen glatten ersetzen und damit die o.g. 2mm Längenunterschied ausgleichen! Die Kantenfeder hat einen um 1mm kleineren innen Ø unten als die DL-Feder, sollte aber noch in den DL-Teller reinpassen, ggf. kann man den Teller des Kantenbeins mit umschrauben. (Werde bald aber erstmal fahren und dann entscheiden ob ich die Feder tausche...)oops hat geschrieben:passt denn die Feder von der "kante" ohne Probleme in das Bein?
Du hast die entspannten Federn gemessen!oops hat geschrieben:Die DL Feder ist 225mm und Feder der Kante ist 207mm lang!
Dank dir Dieter, da werd ich mir mal zum testen eine 3mm Scheibe anfertigen um die Länge auszugleichen.Die DL-Feder ist im eingebauten Zustand (schwächste Vorspannung) 208mm lang, die SV-Feder ist im eingebauten Zustand (schwächste Vorspannung) 205mm lang! Also würde/werde ich nur 3mm beilegen!