SV650 Supermoto
-
Dobser
-
SVmoto
-
Martin650
-
k-rock
-
Martin650
Dazu hat Aprilia mit den SVX 450/550 geantwortetk-rock hat geschrieben: sumo muss eintopf bleiben..du machst ja ausser erbsensuppe auch kein soufle`
So eine Orginal SuMo mit max. 55 PS macht nicht wirklich Spass, da brauchts schon gute 65 PS oder mehr. Und dann sind die Dinger nicht mehr vollgasfest und du must dich mit 120-130 Km/h auf der Ebene begnügen um den Motor nicht zu verheizen. Wenn so ein SV-Umbau gut gemacht ist, dann könnte das schon eine echte Waffe werden.
-
k-rock
dem möchte ich ma nich widersprechen! sv als sumo is ja sowieso eine frage des geschmacks. genau wie erbsensuppe und soufle. hauptsache es schmecktMartin650 hat geschrieben:Dazu hat Aprilia mit den SVX 450/550 geantwortetk-rock hat geschrieben: sumo muss eintopf bleiben..du machst ja ausser erbsensuppe auch kein soufle`
So eine Orginal SuMo mit max. 55 PS macht nicht wirklich Spass, da brauchts schon gute 65 PS oder mehr. Und dann sind die Dinger nicht mehr vollgasfest und du must dich mit 120-130 Km/h auf der Ebene begnügen um den Motor nicht zu verheizen. Wenn so ein SV-Umbau gut gemacht ist, dann könnte das schon eine echte Waffe werden.
-
SVmoto
-
RAINOSATOR
was gibs eigentlich bei deinem Umbau für fortschritte zu verzeichnen ?SMSV hat geschrieben:da hast du fast den größten Müll aufgezählt, den man zum SuMo gebrauchen kann.k-rock hat geschrieben:na ich meine wenn sumo dann richtig ala husaberg oder husquvarna ... und am besten zweitakt...
die SV eignet sich natürlich nicht wirklich als Wettbewerbs-SuMo, sondern ehr für die Landstrasse.
Neue Foto`s ?
Interessiert mich brennend
gruss & viel erfolg
-
SVmoto