Mit welchem Bein haltet ihr an?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Mit welchem Bein hebt ihr euer Motorrad?

Mit dem linken Bein
35
30%
Mit dem rechten Bein
22
19%
Mit beiden Beinen
4
3%
Unterschiedlich, mal links, mal rechts
57
48%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 118

Benutzeravatar
Kiam
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 24.02.2007 23:59

SVrider:

#31

Beitrag von Kiam » 07.03.2007 19:57

Eigentlich ist der rechte Fuss unten. Aber eben nicht immer.

Hm.... hatte Ich mir bisher noch nie gedanken zu gemacht ! ?


MfG
Maik
Aufgeber gewinnen Nie !!!
Und... Gewinner geben Nie auf !!!
Denn....
An der Spitze zu stehen ist immer noch zu weit hinten.

brämäläm


#32

Beitrag von brämäläm » 07.03.2007 20:33

Gutso hat geschrieben: Wie legst du jetzt den Gang wieder ein, ohne das Standbein zu wechseln? Mit der Hand wohl kaum, weil man dann die Kupplung ziehen muss :wink:


...und bevor du weiteren Murks schreiben solltest, denke einfach vorher nach.
:keks:

na ganz einfach, das linke bein hoch schalten losfahren, das rechte bleibt dabei oben, ist gleichzeitig eine prima gleichgewichtsübung :!: und ja gutso, es funktioniert nicht immer, aber man kann das rechte bein ist ja nicht festgeschraubt :roll:

wie kann man eigentlich wegen einem solch banalem thema so nen aufstand machen :) empty will mich hier nicht ausschliessen :wink:

SV-Daniel


#33

Beitrag von SV-Daniel » 07.03.2007 21:00

Nach Jahren der Übung gelingt es mir in der Regel, das Gleichgewicht an der Ampel auch ohne Zuhilfenahme eines Beines zu halten.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von SV Taz » 09.03.2007 9:01

Hmm... mal so mal so. Meistens geht das rechte Bein runter, damit ich mit dem linken dann bei Grün wieder den Gang einlegen kann. Beim langsamen Ausrollen schalte ich normalerweise immer schon in den Leerlauf, wie beim Auto auch... Das ist am bequemsten 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

fleischmo


#35

Beitrag von fleischmo » 10.03.2007 1:52

beim hinrollen leerlauf rein. dann das bein wohin sie kippt. 2. bein hinterher und strecken ^^. nach dem strecken linkes bein hoch. auf gelb warten. kuppeln, schalten und noch vor grün losbrettern.

Overdrive


#36

Beitrag von Overdrive » 11.03.2007 2:16

Joar, die Leerlaufsucherei.. Wenn man sich nit drauf konzentriert, dann spürt man den leichten Druck...

Ansonsten ist es aber manchmal nen Akt, wenn man zu vernarrt drangeht (Garage z.B. bei mir)..

Wurde auch schon aufgefordert demnächst auf ner RGV 500 Gamma den Leerlauf zu suchen, das sei wohl besonders schwierig.. Naja, falls das klappt werd ich wohl auch mal ne Runde heizen dürfen.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#37

Beitrag von Timmi » 11.03.2007 8:00

SV-Daniel hat geschrieben:Nach Jahren der Übung gelingt es mir in der Regel, das Gleichgewicht an der Ampel auch ohne Zuhilfenahme eines Beines zu halten.
Mit einem Moped bei vielleicht 30 -60 Sekunden Wartezeit? Hm , :roll:

Und ich persönlich hab - meistens - das Rechte unten. Ist aber auch eine der Umfragen die man / frau eigtl. gar nicht braucht :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

blaubaer


#38

Beitrag von blaubaer » 11.03.2007 12:32

Timmi hat geschrieben:
SV-Daniel hat geschrieben:Nach Jahren der Übung gelingt es mir in der Regel, das Gleichgewicht an der Ampel auch ohne Zuhilfenahme eines Beines zu halten.
Mit einem Moped bei vielleicht 30 -60 Sekunden Wartezeit? Hm , :roll:

Und ich persönlich hab - meistens - das Rechte unten. Ist aber auch eine der Umfragen die man / frau eigtl. gar nicht braucht :wink:
trozdem ham schon 76 leute abgestimmt und wir sind auf seite 3 ;) :lol:

schomi


#39

Beitrag von schomi » 11.03.2007 15:02

Ich halt zuerst mit dem Linken Bein
( Habe ich so in der Fahrschule gelernt damit man wen man am Hang steht nich losrollt)
Auskuppeln mach ich kurz vorm anhalten.
Bei längeren Ampelphasen stell ich beide Beine ab.

silver650


#40

Beitrag von silver650 » 11.03.2007 20:15

Immer rechts zuerst.

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#41

Beitrag von Mic » 15.03.2007 21:28

Mit beiden Beinen :oops: Kann sonst mit meinen kurzen Beinen schlecht das Gleichgewicht halten
Lieben Gruß von Mic

daniel90060k


#42

Beitrag von daniel90060k » 20.03.2007 12:43

"Unterschiedlich"

in der Stadt benutz ich öfters mal die Fußbremse für die letzten Meter... damit die auch mal benutzt wird.... dann bleib ich mit dem linken Fuß stehen.

Aber lieber ist mir eigentlich der rechte Fuß zum Stehenbleiben.

@SV-Daniel:
das würd ich gern mal sehen....besonder wie du Windböen ausgleichst....
"ohne Zuhilfenahme der Beine" heißt für mich sitzend u. das stell ich mir unmöglich vor....

LG,
Daniel

SwoOp


#43

Beitrag von SwoOp » 20.03.2007 12:56

ich find das sooo egal, wie manche schon sagten, wie man lust hat, lange standzeiten hab ich beide runter, kurze standzeiten das linke, aber sonst ist das doch echt mal ein thema was so sinnlos ist :lol:

SV-Daniel


#44

Beitrag von SV-Daniel » 20.03.2007 13:16

daniel90060k hat geschrieben:@SV-Daniel:
das würd ich gern mal sehen....besonder wie du Windböen ausgleichst....
"ohne Zuhilfenahme der Beine" heißt für mich sitzend u. das stell ich mir unmöglich vor....
Ist keine Hexerei. Ich wähle die Route so, daß an den Ampeln der Wind stets von vorne kommt. :mrgreen:

SVBen


#45

Beitrag von SVBen » 21.04.2007 0:12

Einisch, kommt drauf an wohin man kippt

Antworten