Mit welchem Bein haltet ihr an?
Gutso hat geschrieben: Wie legst du jetzt den Gang wieder ein, ohne das Standbein zu wechseln? Mit der Hand wohl kaum, weil man dann die Kupplung ziehen muss
...und bevor du weiteren Murks schreiben solltest, denke einfach vorher nach.

na ganz einfach, das linke bein hoch schalten losfahren, das rechte bleibt dabei oben, ist gleichzeitig eine prima gleichgewichtsübung


wie kann man eigentlich wegen einem solch banalem thema so nen aufstand machen


Joar, die Leerlaufsucherei.. Wenn man sich nit drauf konzentriert, dann spürt man den leichten Druck...
Ansonsten ist es aber manchmal nen Akt, wenn man zu vernarrt drangeht (Garage z.B. bei mir)..
Wurde auch schon aufgefordert demnächst auf ner RGV 500 Gamma den Leerlauf zu suchen, das sei wohl besonders schwierig.. Naja, falls das klappt werd ich wohl auch mal ne Runde heizen dürfen.
Ansonsten ist es aber manchmal nen Akt, wenn man zu vernarrt drangeht (Garage z.B. bei mir)..
Wurde auch schon aufgefordert demnächst auf ner RGV 500 Gamma den Leerlauf zu suchen, das sei wohl besonders schwierig.. Naja, falls das klappt werd ich wohl auch mal ne Runde heizen dürfen.
Mit einem Moped bei vielleicht 30 -60 Sekunden Wartezeit? Hm ,SV-Daniel hat geschrieben:Nach Jahren der Übung gelingt es mir in der Regel, das Gleichgewicht an der Ampel auch ohne Zuhilfenahme eines Beines zu halten.

Und ich persönlich hab - meistens - das Rechte unten. Ist aber auch eine der Umfragen die man / frau eigtl. gar nicht braucht

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
trozdem ham schon 76 leute abgestimmt und wir sind auf seite 3Timmi hat geschrieben:Mit einem Moped bei vielleicht 30 -60 Sekunden Wartezeit? Hm ,SV-Daniel hat geschrieben:Nach Jahren der Übung gelingt es mir in der Regel, das Gleichgewicht an der Ampel auch ohne Zuhilfenahme eines Beines zu halten.
Und ich persönlich hab - meistens - das Rechte unten. Ist aber auch eine der Umfragen die man / frau eigtl. gar nicht braucht


"Unterschiedlich"
in der Stadt benutz ich öfters mal die Fußbremse für die letzten Meter... damit die auch mal benutzt wird.... dann bleib ich mit dem linken Fuß stehen.
Aber lieber ist mir eigentlich der rechte Fuß zum Stehenbleiben.
@SV-Daniel:
das würd ich gern mal sehen....besonder wie du Windböen ausgleichst....
"ohne Zuhilfenahme der Beine" heißt für mich sitzend u. das stell ich mir unmöglich vor....
LG,
Daniel
in der Stadt benutz ich öfters mal die Fußbremse für die letzten Meter... damit die auch mal benutzt wird.... dann bleib ich mit dem linken Fuß stehen.
Aber lieber ist mir eigentlich der rechte Fuß zum Stehenbleiben.
@SV-Daniel:
das würd ich gern mal sehen....besonder wie du Windböen ausgleichst....
"ohne Zuhilfenahme der Beine" heißt für mich sitzend u. das stell ich mir unmöglich vor....
LG,
Daniel