Klar, das ein Reifen auf der Renne so ausschaut. Nur fahren die wenigsten die Reifen im normalen Straßenverkehr so heiß...
Und wenn die Reifen einigermaßen kalt sind (das kann ja auch bei warmen Motor der Fall sein


das muss jeder für sich selbst entscheiden - ich selbst fahre erst seit oktober letzten jahres und komme noch nicht ganz runter.stankowait hat geschrieben:die frage ist, ob es denn wirklich sein muss bis zur letzten rille zu fahrn...
klar der held am moppedtreff ist man dann nicht, aber lieber streifen am reifen als am rest vom mopped ist meine ansicht
Ich vermute, dass die Breite des Reifens und der Schwerpunkt des Motorrades im propotionalem Verhältnis zur Schräglage stehen.Konne hat geschrieben:hmm seh ich anders. mit der sv war jeder reifen auf der kante. kein ding. mit superspochtlern hab ich das noch nie hinbekommen. ich glaub ja eher nich das die breite sondern eher das verhältnis höhe breite eine rolle spielt. also quasi die zweite zahl. gut vielleicht fehlt noch etwas übung. ich versuchs mal weiter
Nö.. War vom Vorbesitzer und meinem anfänger-Stil schön eckig gefahren worden.. Ist lustig, wenn man dann bei einer gewissen Schräglage über die Ecke kipptNightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
Nö hat schon unglaublich früh angefangen auf der Norschleife zu rutschen, was auch an vllt. an dem Alter liegt (Dot von 03). An gutes Anbremsen war gar nicht zu denkenNightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
Sie es einfach nicht als Angstrand (was für ein schwachsinniger Begriff) sondern als deine Lebensversicherung.NightDriver hat geschrieben:Ich schätze ich hab noch mit Sicherheit fast ein cm Angstrand hinten aber ab da wird der irgendwie komisch vom Fahrgefühl.
Reifen vorne bis an die Kante abzufahren halte ich eh für ziiiiemlich schwierig.. nicht unmöglich, aber die meisten kriegen das nicht hin..Elin hat geschrieben:Hinten jaNightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?