Roadtec Z6 am Ende - aber was ist das?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Drifter76 » 16.04.2007 18:54

@Gutso
Klar, das ein Reifen auf der Renne so ausschaut. Nur fahren die wenigsten die Reifen im normalen Straßenverkehr so heiß...
Und wenn die Reifen einigermaßen kalt sind (das kann ja auch bei warmen Motor der Fall sein :wink:) und man fährt mit Vollgas auf der BAB, können solche Ausbrüche passieren. Anscheinend ist es ja nur beim Hinterreifen so... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Konne


#17

Beitrag von Konne » 16.04.2007 18:55

hmm seh ich anders. mit der sv war jeder reifen auf der kante. kein ding. mit superspochtlern hab ich das noch nie hinbekommen. ich glaub ja eher nich das die breite sondern eher das verhältnis höhe breite eine rolle spielt. also quasi die zweite zahl. gut vielleicht fehlt noch etwas übung. ich versuchs mal weiter :roll:

bilo


#18

Beitrag von bilo » 16.04.2007 22:22

stankowait hat geschrieben:die frage ist, ob es denn wirklich sein muss bis zur letzten rille zu fahrn...
klar der held am moppedtreff ist man dann nicht, aber lieber streifen am reifen als am rest vom mopped ist meine ansicht :-)
das muss jeder für sich selbst entscheiden - ich selbst fahre erst seit oktober letzten jahres und komme noch nicht ganz runter.

aber werde mich langsam an die sache rantasten und nix übertreiben.
alles zu seiner zeit und besser noch mit angstrand herumfahren als ne kapputte SV zu hause stehen haben.

@alle: danke für die antworten.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#19

Beitrag von K.haos-Prinz » 16.04.2007 23:28

Konne hat geschrieben:hmm seh ich anders. mit der sv war jeder reifen auf der kante. kein ding. mit superspochtlern hab ich das noch nie hinbekommen. ich glaub ja eher nich das die breite sondern eher das verhältnis höhe breite eine rolle spielt. also quasi die zweite zahl. gut vielleicht fehlt noch etwas übung. ich versuchs mal weiter :roll:
Ich vermute, dass die Breite des Reifens und der Schwerpunkt des Motorrades im propotionalem Verhältnis zur Schräglage stehen.

Mit einer Chopper braucht man viel mehr Schräglage als mit einer Crosser um bei gleicher Geschwindigkeit um die selbe kurve zu fahren.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von LazyJoe » 16.04.2007 23:50

NightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
Nö.. War vom Vorbesitzer und meinem anfänger-Stil schön eckig gefahren worden.. Ist lustig, wenn man dann bei einer gewissen Schräglage über die Ecke kippt :?
Mit dem Pilot Road siehts schon besser aus..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

euer


#21

Beitrag von euer » 17.04.2007 6:19

NightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
Nö hat schon unglaublich früh angefangen auf der Norschleife zu rutschen, was auch an vllt. an dem Alter liegt (Dot von 03). An gutes Anbremsen war gar nicht zu denken :evil:
Naja egal jetzt kommt der PiPo oder M3 her, damit meine Schleiferchen mal wieder was zu tun haben :twisted:

mattis


#22

Beitrag von mattis » 17.04.2007 20:54

NightDriver hat geschrieben:Ich schätze ich hab noch mit Sicherheit fast ein cm Angstrand hinten aber ab da wird der irgendwie komisch vom Fahrgefühl.
Sie es einfach nicht als Angstrand (was für ein schwachsinniger Begriff) sondern als deine Lebensversicherung.

Denn nach der Kante kommt kein Gummi mehr ;-)


me

gran turismo


#23

Beitrag von gran turismo » 17.04.2007 22:15

... eine kleine Info - für die theoretisch interessierten ... :D

http://www.motorradonline.de/lexikon/fa ... s.4422.htm

8)

B.i.B.


#24

Beitrag von B.i.B. » 18.04.2007 0:58

gran turismo hat geschrieben:... eine kleine Info - für die theoretisch interessierten ... :D
Sehr interessant! Wieder ein Grund mehr eine SV 650 zu fahren! :wink:

bilo


#25

Beitrag von bilo » 18.04.2007 19:18

mein neuer Z6 ist heute vom lieferanten gekommen...

nachdem dies mein erster neuer reifen ist und ich gelesen habe, dass viele leute den neureifen mit bremsenreiniger behandeln um sofort grip zu haben wollte ich fragen ob dies empfehlenswert wäre?

soll man den mit den bremsenreiniger behandeln oder ganz normal den reifen gerade am anfang vorsichtig einfahren?

thx

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von LazyJoe » 19.04.2007 0:39

Ich hab meinen Satz Pilot Road einfach auf paar Kilometern eingefahren..
Pass aber wirklich auf, das ist am Anfang kein gutes Gefühl!
Schlimmer als im Regen.. legst dich in 'ne sanfte Kurve und merkst richtig, wie dir das Moped unter'm Arsch weggleiten will :D

nach einer Stunde war auf beiden Seiten noch ein cm Lebensversicherungs-Streifen und seitdem gript der Reifen wie sau..

Keine Ahnung, wie sich das mit Bremsenreiniger verhält.. Kann gut sein, dass es die bessere Möglichkeit ist, aber wenn Du Dich traust, dann fahr sie doch einfach so ein.. Irgendwie machts auch Spaß.. ;)

Man darf's nur wirklich nicht übertreiben auf den ersten paar Kilometern, sowas rutschiges hast Du wahrscheinlich noch nicht erlebt ^^
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Elin


#27

Beitrag von Elin » 19.04.2007 0:42

NightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
Hinten ja, aber bin sehr oft gerutscht mit dem Reifen. Bin froh, ihn endlich los zu sein.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von LazyJoe » 19.04.2007 0:45

Elin hat geschrieben:
NightDriver hat geschrieben:Habt ihr den D220 bis auf die Kanten fahren können?
Hinten ja
Reifen vorne bis an die Kante abzufahren halte ich eh für ziiiiemlich schwierig.. nicht unmöglich, aber die meisten kriegen das nicht hin..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#29

Beitrag von KnutschOchse » 19.04.2007 9:23

Also vorne bin ich bis auf 2mm an der Kante, hinten hab ich noch 5-10mm.Komisch :?
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Nathano


#30

Beitrag von Nathano » 19.04.2007 12:02

Ich habe letztens einen getroffen, der fährt den Pirelli Diablo auf seiner Knubbel. Bei ihm sah der Hinterreifen im vergleich zu meinem PiPo "runder" aus, also mehr ausgewölbt.
Hinten hatte er noch gut ca. 15mm "Angst"streifen, vorne war er komplett an/über der Kante. Ich bin hinten rechts wie links ca. 1mm vor der Kante, vorne hab ich noch ca. 5mm Platz.
Im dirkekten Vergleich zwischen uns beiden war ER schneller als ich in den Kurven bei gleichbleibendem Angststreifen bei uns beiden. Wer jetzt schräger war, kann ich natürlich nicht sagen...

So far,
Nathano

Antworten