Meine kleine Kante :)


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
euer


#16

Beitrag von euer » 16.03.2007 22:25

So, hier die Leistungskurve nach dem Abstimmen:

B.i.B.


#17

Beitrag von B.i.B. » 16.03.2007 23:17

Sehe ich das richtig? 2 PS mehr Leistung

Bluebird


#18

Beitrag von Bluebird » 17.03.2007 0:25

Ist das die Hinterrad- oder Kurbelwellenleistung?
Als Vergleich mal meinen Bericht:
http://forum.tzr-scene.info/index.php?& ... od&id=1797

Mit Leo und K&N Luffi.
Das Drehmomentloch ist auch noch recht groß.
Wegen Aufbocken zum Federbeineinbau:
Ich hatte 2 Holzböcke und ne Schaufel. Alternativ müssten auch Sprudelkisten gehn. Um das Heck auf Höhe zu hieven, hab ich unten den Motor nen Wagenheber, dabei hat noch einer das Mopped festgehalten.
Ansonsten, schick schick, der Kennezeichenhalter ist auch klasse

euer


#19

Beitrag von euer » 17.03.2007 2:03

Die Leistung wurde am Hinterrad gemessen. Mir wurde gesagt, dass es an der Kubelwelle etwas über 80Ps sei. Ganz ordentlich finde ich :)

Bluebird


#20

Beitrag von Bluebird » 17.03.2007 15:44

Ja dann ist es natürlich nicht schlecht, ich denke, wenn meine abgestimmt wäre, hätte ich die Leistung auch. hast du die beim Händler einstellen lassen? Was hat des gekostet?

euer


#21

Beitrag von euer » 18.03.2007 1:49

War bei www.suzukiplus.de und das Ganze hat 220€ gekostet, da das Mopped die Map besser als erwartet angenommen hat.

euer


#22

Beitrag von euer » 22.04.2007 2:05

Hier mal ein kleiner Test meiner neuen Kamerahalterung. Ist die von Polo mit dem Quicklock-System :D

http://home.pages.at/euer//sv650s//beschleunigung.wmv

Ich hoffe sobald die neuen Reifen da sind mal ein paar richtig schöne Vids machen zu können :)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von LazyJoe » 22.04.2007 12:04

Position stimmt soweit, aber versuch doch mal, das Mikro irgendwie gegen den Fahrtwind zu schützen.. Beispielsweise mit ein paar Lagen Schaumstoff oder sowas. Natürlich so, dass man den Motor noch hört ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

euer


#24

Beitrag von euer » 22.04.2007 13:00

Hmm ich hab hier noch haufenweise Ohrenproppen rumfliegen. Damit sollte man was bauen können. Werd ich gleich mal testen :)

LordKugelfisch


#25

Beitrag von LordKugelfisch » 22.04.2007 13:21

Bin zwar weder ein Fan von der kante noch von silber, aber deine sieht einfach rundum stimmig aus, sehr schön.

euer


#26

Beitrag von euer » 11.07.2007 15:31

So ich hab gestern mal die Kleine richtig geputzt, nachdem ich 200Km Autobahn durch übelsten Regen gefahren bin :lol: (War eine Tour zur Nordschleife-Aachen-zurück=540Km :lol:)
Durch den Sprühnebel ist der Dreck echt bis in die letzte Ecke gekommen und es dauerte echt lange bis die wieder halbwegs sauber war.
Die Seitenverkleidung hab ich abgebaut, weil die Vibrationsrisse bekommen hat :evil: Nun habe ich versucht sie mit Zweikomponentenkleber und Glasfasermatten zu flicken, aber ob es funktioniert weis ich nicht.
Auf der Nordschleife konnte ich leider nicht fahren, weil die ständig gesperrt war :(

Troubleshooter


#27

Beitrag von Troubleshooter » 11.07.2007 17:36

Wo hatte sie die Risse?

euer


#28

Beitrag von euer » 11.07.2007 18:03

An dem untersten Befestigungspunkt. Rund um den Gummipuffer sind Risse zu sehen.

Troubleshooter


#29

Beitrag von Troubleshooter » 11.07.2007 20:31

Gerade da habe ich es am wenigsten vermutet. Meine Verkleidung konnte nämlich auch nicht 1000%ig ohne Spannung montiert werden, aber bei mir konzentriert sich das auf die drei oberen Montagepunkte (Ölkühler, der große Ausschnitt in der Mitte und oben an der anderen Verkleidung)

Muss ich mal kontrollieren 8O

euer


#30

Beitrag von euer » 24.03.2008 14:08

Es hat sich so einiges getan:

Antworten