welchen Luftfilter?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Krausman


welchen Luftfilter?

#1

Beitrag von Krausman » 15.04.2007 13:32

Hallo,

ich bräuchte langsam nen neuen Luftfilter. Jetzt steh ich vor der Frage, ob Papierfilter oder K&N. Beim Händler kostet der Original-Filter ca. 28 €. K&N hab ich im Internet für gut 50 € gefunden. Daher tendier ich eher zum K&N.

Aber habt ihr vielleicht noch ne Bezugsquelle, wo ich nen Papierfilter günstiger herbekomme?

besten Dank,
Christopher

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#2

Beitrag von Anaconda » 15.04.2007 14:53

Moin,
bei Louis gibt's Papierfilter für 15€, ich würde eher den Papierfilter nehmen.

EDIT: für welches Model überhaupt?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Krausman


#3

Beitrag von Krausman » 15.04.2007 17:17

verzeihung, ganz vergessen. hab ne k3, also aktuelles modell.

der von louis scheint für das ältere modell zu sein, oder?

polo und gericke haben keine, hab mich schon erkundigt.

TripleM


#4

Beitrag von TripleM » 15.04.2007 23:13

Servus,
also ich hab mir letzte Woche nen K&N Luftfilter reingebaut und ich muss sagen, dass ich zum Standartluftfilter von Suzuki keinen Unterschied merke. Der K&N ist halt wartungsfrei. Aber sonst kostet er einfach nur mehr Geld!

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV-Schnarchi » 16.04.2007 6:37

Das Ansauggeräusch wird bissl knackiger, und mmn wird auch, in Verbindung mit nem Leo, der DUrchzug um einiges besser!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

acer66


#6

Beitrag von acer66 » 16.04.2007 17:04

mopped hoert sich mit einem k&n oder bmc, selbst habe einen bmc race, grummliger an, weiss nicht warum der k&n wartungsfrei sein sollte, die musste hat wenn die zeit gekommen ist saeubern und oelen, die partikel filterung ist wahrscheinlich beim original besser weil nicht so grobmaschig und man hat die sauerrei wegen saeubern und oelen nicht

Krausman


#7

Beitrag von Krausman » 23.04.2007 22:03

hey,

also weder gericke, noch polo oder louis haben luftfilter für die k3. im netz finde ich auch keine shops, die filter führen.

bleibt nur noch der originalfilter (ab 25 €), k&n und bmc.

kann mir gar nicht vorstellen, dass keine weiteren (günstigen) zubehörfilter für die sv650 ab '03 angeboten werden.
gruß, christopher

euer


#8

Beitrag von euer » 23.04.2007 22:31

Ich hab 49€ für meinen K&N bezahlt, allerdings in Verbindung mit dem PC.

Benutzeravatar
Schl!fi
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 12.05.2006 7:31
Wohnort: Rosenheim

SVrider:

#9

Beitrag von Schl!fi » 24.04.2007 9:10

Habe bei meiner K&N mit Hashiru. Hab originalen Lufi mit Hashi/DB-Eater und ohne DB/Eater probiert. Das gleiche mit K&N. Kombination von K&N und ohne DB/Eater war von der Leistung her die beste Variante.

Schl!fi

Antworten