Eine ungleich gelängte Kette


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#46

Beitrag von SV-Schnarchi » 26.04.2007 6:13

Ja beide die du nanntenst!!

Hm, und welche Übersetzung hast du nun? Ich glaub ich werd mir auch mal eine X.Ring holen!!

Und wie lange läuft deine Kette nun schon?

Von wo hast die das Zeug denn nun genau bestellt?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

B.i.B.


#47

Beitrag von B.i.B. » 26.04.2007 11:06

1. ordentlich Frühstücken

2. die originale 15-45 Übersetzung

3. diese Saison ca 1000 km (Familie und der Unfall lassen mir nicht allzu viel Zeit zum fahren)

4. bei Hellis oben geposteten Link (damaliger Kampfpreis 107 Euro, ist inzwischen glaube ich teurer) Ruf einfach mal an und frag nach

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#48

Beitrag von solidux » 26.04.2007 11:15

@Schnarchi: 8O Was hast du vor ? ?

Du willst selber den Kettensatz wechseln?
Dann entscheide dich erstmal: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=127

Ich empfehle dir eine offene X-Ring Kette zu kaufen
und diese vernieten zu lassen. Mit dem Clipschoss fährst du
zum Händler, der dann sofort vernietet.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#49

Beitrag von SV-Schnarchi » 26.04.2007 11:37

Dann wäre das die richtige Kette für mich?

DID X-RINGK 525VM2/108 KETTE OFFEN M NIETSCHLOSS

Dann brächt ich von denen aber noch Kettenrad und RItzel oder?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

B.i.B.


#50

Beitrag von B.i.B. » 26.04.2007 11:40

Die bieten aber auch komplette Kettensätze an. Scroll mal weiter durch, der hat sehr viele im Angebot.

Wenn Du, wie Solidux schreibt, nicht selber vernietest, musst Du Dir auch noch ein passendes Klippschloss mitbestellen denn das ist nicht dabei.

Onkel Tom


#51

Beitrag von Onkel Tom » 28.04.2007 22:19

Servus Schnarchi!
Auf jeden Fall einen ganzen SAtz kaufen (KEtte, Ritzel,Rad). Soweit ich weiß, sind die 525er KEtten von DID für die SV nur O-Ring Ketten. IS mir aber Wurscht, meine letzte hat 19000 km gehalten.
Regelmäßig schmieren und gut is.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#52

Beitrag von solidux » 28.04.2007 23:15

@Onkel Tom: Ihr Nürnberger solltet Euch nicht gegenseitig verwirren:
Natürlich gibts von DID auch X-Ring für die SV. Nur eben nicht am Wühltisch für 100 € !

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von SV-Schnarchi » 02.05.2007 6:26

@ solidux

Danke, wusste ich schon :)

Werd mir auf jedenfall ne X.Ring Kette holen, evtl. hält die länger als meine jetztige O.-RIng Kette ~24.000km!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Sven_SV650


#54

Beitrag von Sven_SV650 » 03.05.2007 20:53

hab heute auch feststellen müssen dass meine kette leicht ungleich gelängt ist...

kann aber noch eeeeewig nachspannen von daher wirdse sicher noch nen moment halten.

nach 12000km ja nicht gerade so das vorzeige ergebnis.. :roll:

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#55

Beitrag von SV-Schnarchi » 06.05.2007 22:07

Oha, hab gerade gesehen dass die X-Ring Kette doch an die ~130€ kostet! Naja ich hoffe das lohnt sich!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

SV-Sizzle


#56

Beitrag von SV-Sizzle » 07.06.2007 13:09

Hallo! Ich hab auch ein Problem / ein paar Fragen:

-Ich habe letztens die Kettenspannung eingestellt (hatte noch nicht festgestellt, dass meine Kette ungleich ausgelängt ist), und bei der nächsten Fahrt (~ 10km Stadtfahrt, mit Sozius) hatte ich mich über ein periodisches Schleifgeräusch gewundert. Wieder zu hause angekommen habe ich festgestellt, dass die kettenspannung teilweise ~3cm und an anderer Stelle nur einige mm betrug. Jetzt hab ich Angst, mir das Lager (oder evtl. sogar die Getriebeausgangswelle) durch die teilweise viel zu geringe Kettenspannung beschädigt zu haben. ist das bei 10km Fahrt schon möglich bzw. wahrscheinlich? kann ich selber irgendwie erkennen ob eins dieser beiden Teile hin ist?

-Meine Ritzel sehen soweit noch gut aus (19000km); lohnt es sich, nur die Kette zu wechseln?

-Hinten an der Schwinge sind auf beiden Seiten ja die Striche für den geraden Hinterradlauf; ich habe festgestellt, dass ich 4 und auf der anderen Seite 4,5 striche hab; ist das noch im bereich von toleranzen oder muss das ganz exakt erfüllt sein? (selbstverständlich wird das jetzt angeglichen)

dann erstmal Entschuldigung für die vielen Fragen, und vielen Dank für alle Antworten! Grüße, Simon

Onkel Tom


#57

Beitrag von Onkel Tom » 12.06.2007 19:23

Bei 19000km darf die Kette auch aufgeben, vor allem bei nem Zweizylinder. Obwohl die Ritzel vielleicht noch gut aussehen, würde ich immer nen Satz (Räder +Kette) wechseln. Kostet nicht die Welt und die nächsten 20000km hast dann wieder Ruhe. Das mit der Einstellung hinten an der Schwinge is so ne Sache, ma kann halt nur so genau einstellen, wie die Markierungen sind. Ab der K3 sind da diese Bleche, und die sind sehr ungenau. So genau wie's geht einstellen und gut is.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von SV-Schnarchi » 14.06.2007 9:08

Man(n) kann sich ja auch so einen Laser kaufen um dann zu gucken ob das Hinterrad auch gerade eingebaut ist.

Diese Anzeige der SV is wirklich voll besch....
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Bazooka


#59

Beitrag von Bazooka » 18.08.2007 20:12

Ich wollte gerade meine Kette etwas spannen, was sehe ich da?
Meine Kette ist an gewissen stellen bis zu 100% länger!

Hat jemand verstanden was ich meine?
Zuletzt geändert von Bazooka am 19.08.2007 1:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#60

Beitrag von SV-Schnarchi » 18.08.2007 20:14

Ne, aber was meinst du mit 100% länger? 8O
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten