Leerlauf geht schlecht rein!!!???!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
wolle


Leerlauf geht schlecht rein!!!???!!

#1

Beitrag von wolle » 06.05.2007 11:18

Hilfe mein Leerlauf läst sich nur noch sauber im rollen einlegen. Im Stand ist es ein jenseitz gefummel kann mir jemand weiter helfen????

Meine Kupplung hat noch genug Flüssigkeit und die Kupplung wurde auch schon vom freundlichen entlüftet bringt mir aber leider beides nix!!

Hat jemand ne Idee was da los sein Könnte????

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Leerlauf geht schlecht rein!!!???!!

#2

Beitrag von Babalu » 06.05.2007 12:38

wolle hat geschrieben:Hilfe mein Leerlauf läst sich nur noch sauber im rollen einlegen. Im Stand ist es ein jenseitz gefummel kann mir jemand weiter helfen????

Meine Kupplung hat noch genug Flüssigkeit und die Kupplung wurde auch schon vom freundlichen entlüftet bringt mir aber leider beides nix!!

Hat jemand ne Idee was da los sein Könnte????
Normalerweise kommt das vor, wenn die Kupplung nicht korrekt trennt !

Was für Motorenöl ist denn eingefüllt worden ??
Das RICHTIGE ???

Versuch doch mal, ob sich das Motorrad im betriebswarmen Zustand bei abgestelltem Motor, eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung, gleich leicht schieben lässt, wie wenn der Neutral eingelegt ist. ??

Wenn dies der Fall ist, dann kannst du mal die Welle welche aus Getriebe kommt mit WD40 reinigen und den Abdichter mit Silikonöl schmieren.
Prüfe auch ob der Schaltarm auf der Welle kein Spiel hat.
Wenn Spiel vorhanden ist. dann die Klemmschraube vorsichtig festziehen.
Übermässiges Spiel an den Kugelgelenken können ebenfalls dazu beitragen, dass das Ganze etwas federt und so wird es dann schwierig, auf Anhieb den Neutral zu treffen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

sveagle


#3

Beitrag von sveagle » 06.05.2007 13:13

Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl,ich hab probleme den Leerlauf einzulegen wenn die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist <1500U/min.

wolle


Re: Leerlauf geht schlecht rein!!!???!!

#4

Beitrag von wolle » 06.05.2007 19:53

Babalu hat geschrieben:Normalerweise kommt das vor, wenn die Kupplung nicht korrekt trennt !

Was für Motorenöl ist denn eingefüllt worden ??
Das RICHTIGE ???

Versuch doch mal, ob sich das Motorrad im betriebswarmen Zustand bei abgestelltem Motor, eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung, gleich leicht schieben lässt, wie wenn der Neutral eingelegt ist. ??

Wenn dies der Fall ist, dann kannst du mal die Welle welche aus Getriebe kommt mit WD40 reinigen und den Abdichter mit Silikonöl schmieren.
Prüfe auch ob der Schaltarm auf der Welle kein Spiel hat.
Wenn Spiel vorhanden ist. dann die Klemmschraube vorsichtig festziehen.
Übermässiges Spiel an den Kugelgelenken können ebenfalls dazu beitragen, dass das Ganze etwas federt und so wird es dann schwierig, auf Anhieb den Neutral zu treffen.
die maschiene war jetzt erst beim 18000er kundendienst die sollten doch schon das richtige öl einfüllen oder????und das problem habe ich erst seit dem...

wolle


#5

Beitrag von wolle » 06.05.2007 19:55

sveagle hat geschrieben:Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl,ich hab probleme den Leerlauf einzulegen wenn die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist <1500U/min.

nee habe noch unter 1500U/min will ich mal behaupten habe vorhin aber nicht so genau geguckt als ich nochmal kurz los war... :lol:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Leerlauf geht schlecht rein!!!???!!

#6

Beitrag von Teo » 06.05.2007 20:05

wolle hat geschrieben:die maschiene war jetzt erst beim 18000er kundendienst die sollten doch schon das richtige öl einfüllen oder????und das problem habe ich erst seit dem...
Na dann würde ich zuerst in die Werkstatt fahren und um Nachbesserung bitten. Scheint ja doch irgendwie in Zusammenhang mit der Inspektion zu stehen.
Bin dann mal wieder da! :-)

wolle


#7

Beitrag von wolle » 06.05.2007 20:15

habe ich die haben darauf hin die kupplung entlüftet und wußten auch nicht weiter

nächste woche kommt dort der ing von suzuki vorbei den wollen sie dazu nochmal befragen

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 06.05.2007 20:23

>richtige Öl
Normalerweise füllen sie dir die teuerste Suppe ein, u.U. Vollsyn.
Beim damals kostenlosen Ölwechsel nach fahren der neuen Bandit (Aktion) haben sie mir jedoch die mineralische Plörre eingefüllt.
Konsequenz: Die Kupplung klebte wie verrückt. Das Einlegen der Gänge ging nur mit Kraftaufwand.
Seither benutzte ich das Teilsyn. Öl von Polo (SAE 10W-40 Racing Dynamic Viscoil TS, 5 Liter 19,95 Euro) und hab keine Probleme.

>Leerlaufdrehzahl
Sollte, leicht erhöht, bei 1400 U/min liegen.

>Kupplung entlüften
Daran kann es nach deiner Beschreibung nicht liegen.

wolle


#9

Beitrag von wolle » 06.05.2007 20:29

@svbomber

denkst wirklich das es am öl liegt???machen die den beim freundlichen verschiedene öle rein die müssen doch alle von suzuki freigegeben sein oder????

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 06.05.2007 20:42

wolle hat geschrieben:@svbomber

denkst wirklich das es am öl liegt???machen die den beim freundlichen verschiedene öle rein die müssen doch alle von suzuki freigegeben sein oder????
Zumindest liegt die Vermutung erstmal am nächsten (und am günstigsten).
Sicher können verschiedene Öle verwendet werden. Empfehlungen stehen ja auch im Serviceheft. Je nach Einsatzfall sind die nun unterschiedlich zu wählen. Ist in unseren Breitengraden eher unkritisch, allerdings habe ich mit mineralischem Öl nur negative Erfahrungen gemacht. Kann man mir auch Einbildung unterstellen, aber mit dem Teilsyn. hab ich keine Probleme. Auch merkt man, wenn ein Ölwechsel mal wieder fällig ist. Dannach "flutscht" es wesentlich besser.

wolle


#11

Beitrag von wolle » 03.06.2007 21:30

svbomber hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:@svbomber

denkst wirklich das es am öl liegt???machen die den beim freundlichen verschiedene öle rein die müssen doch alle von suzuki freigegeben sein oder????
Zumindest liegt die Vermutung erstmal am nächsten (und am günstigsten).
Sicher können verschiedene Öle verwendet werden. Empfehlungen stehen ja auch im Serviceheft. Je nach Einsatzfall sind die nun unterschiedlich zu wählen. Ist in unseren Breitengraden eher unkritisch, allerdings habe ich mit mineralischem Öl nur negative Erfahrungen gemacht. Kann man mir auch Einbildung unterstellen, aber mit dem Teilsyn. hab ich keine Probleme. Auch merkt man, wenn ein Ölwechsel mal wieder fällig ist. Dannach "flutscht" es wesentlich besser.
Und du sollst auch recht behalten! :lol: Habe nun heute endlich mal das öl gewechselt und siehe da prombt funzt das wieder im stand den leerlauf einzulegen ohne ne halbe ewigkeit zu probieren!!!
Nur das öl war "viel" Teuerer den durch die Märchensteuer sind es jetzt unbezahlbare 22,95€!!! :lol:

DANKE NOCHMAL FÜR DIE SCHNELLE HILFE!!!

Antworten