Welches Fahrschulmotorrad hattet ihr ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

#121

Beitrag von V2 » 20.04.2007 14:54

Ne quietschrote GSX400 und bei 160 Topspeed mit mir als Aff am Lenker hat Sie´s Reiten angefangen, während ich versucht habe, an Fahrlehrers 1000er Clique dranzubleiben :) mist Ich wurde dann in einen Biergarten genötigt wo es Softbier, Würsterln und deftige Sprüche setzte. Das war glaub so meine erste Feuertaufe mit echten Moped´s :wink:
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

SV-Fightersau


#122

Beitrag von SV-Fightersau » 20.04.2007 16:30

Ro.Biker hat geschrieben:@bswoolf
was war da anders?
Der Fahrschulverein und das Motorrad gehörte der :

G esellschaft für
S port und
T echnik

Armeefarbe und Sattelsitze - kotzgrün - und nicht mal das Licht hat funktioniert :wink:

Dafür hat mich aber der gesamte Führerschein nur 60,- Mark gekostet und die Fleppe hat nur 14 Tage gedauert, bis ich sie in der Tasche hatte - das ist heute nicht mehr zu toppen aber vielleicht noch in Tunesien so :lol:



:) moped
Bei mir wars auch ein Moppedvon der GST aber nich in olive sondern in son ganz hässlichen hellblau ETZ 150 . Ich hab nur 45 Ostmark bezahlt und gedauert hats 10 Minuten und ich brauchte nich mal fahren. Ich war damals bei der GST in der Abteilung Motorsport tätig (Motorradbiadlon)und mein Trainer war auch mein Fahrprüfer und der hatt nur gesagt " Junge ich weiss doch das Du fahren kannst" und damit wars erledigt! :lol:

mattis


#123

Beitrag von mattis » 20.04.2007 16:57

'Ne Suzuki LS 650 Savage - ??? - son 'nen Pseudo-Tschobbr halt.

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#124

Beitrag von Timmey » 23.04.2007 1:13

Suzuki GS500E .... mal wieder^^ (spaß hats trotzdem gemacht)

...und von allen die hier über die Er5 meckern fühl ich mich persönlich beleidigt :wink: hab mit meiner kleinen jetzt 4 Jahre lang spaß gehabt :D

aber irgendwo wirds dann doch mal Zeit für was neues :D
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Schwarze Katze


#125

Beitrag von Schwarze Katze » 23.04.2007 23:00

SUZUKI GS 500E

Benni86


#126

Beitrag von Benni86 » 12.05.2007 20:33

Kawasaki Eliminator 250 echt grottig :x

Ach ja und beim A1 wars ne SYM Husky 125(Chopper, der öfters in Baumärkten :!: zu haben is)
Zuletzt geändert von Benni86 am 13.05.2007 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

LordKugelfisch


#127

Beitrag von LordKugelfisch » 12.05.2007 20:41

Yamaha Virago 125, Kawasaki EL250 und Yamaha XJ600

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#128

Beitrag von Neuling » 13.05.2007 2:18

Ne Yamaha Virago 535 , was ein drecksteil hat zu nix getaugt wegen dem ding(oder meinen bescheidenen fahrkünsten, alles auslegungs sache) wär ich beim langsamen slalom beihnah durchgerasselt ... absolut unhandlich!!!!
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

pleasureparts


#129

Beitrag von pleasureparts » 13.05.2007 8:58

Moin moin

also ich hab den Lappen, mein Gott is schon lange her, auf irgendeinem HONDA Chopper gemacht, awwer ein guter Freund von mir hat eine Fahrschule und der hat neben der SPEED TRIPLE 1050 auch ne SV650 im Fuhrpark

demosan


#130

Beitrag von demosan » 13.05.2007 11:39

Ne offene Kawasaki ZR-7 in seltsam komisch-gold-silber mit Hinterreifen an der Verschleißgrenze! :top:
Zwar ganz lustig das Teil aber im Vergleich zur SV sehr unhandlich und steif.
Der 6. Gang fehlte eindeutig, hat aber trotzdem Spaß gemacht...

SVHellRider


#131

Beitrag von SVHellRider » 13.05.2007 11:44

Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern. :roll:
Dann kann's aber auch nix interessantes gewesen sein. :P

Slayth


#132

Beitrag von Slayth » 13.05.2007 15:22

----------------------
Zuletzt geändert von Slayth am 09.06.2011 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#133

Beitrag von Laurent » 13.05.2007 18:42

War ne Honda glaub ich, CM400T. Ne 2 Zyl. Reihe mit unglaublichen 27 PS und wohl eine Art Soft-Chopper.

Später dann für die Erweiterung von 1a auf 1 (ja, ich musste noch eine Prüfung dafür machen) ne Gülle aka CX500 als Chopper - Mistding...

Und dann war da noch die Prüfung zum Fahrlehrer Klasse A mit einer BMW R1100R - endlich mal etwas "anständiges" unterm Hintern, wenn auch ein Eisenhaufen... hihi

Und ab Mitte Mai endlich die SV - JAAAAAAAAAAAAAAA!!!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Ingrid


#134

Beitrag von Ingrid » 14.05.2007 18:13

also, bei mir ist das wohl richtig lange her, wenn ich lese, was für ein Motorrad in der Fahrschule gehabr habt.
Ich habe auf einer 250er Honda ( das ziemlich modernste Ding für eine Fahrschule seinerzeit, eine HONDA hatte nicht jede Fahrschule, zumindest bei uns )
im November im Schneegestöber meine erste Fahrstunde absolviert.
Weiß ich noch wie heute.
Anfahren, anhalten, anfahren, anhalten und das alles in einem Webpelzmantel.
Der war nur ohne Fahrtwind warm.
Das war November 1975.
Da waren bestimmt einige von euch noch nicht geboren !!
Und Frauen und Motorrad war auch noch nicht so selbstverständlich wie heute.
Natürlich waren die Kosten und die Prüfungsanforderungen, im Gegensatz zu heute, EASY :lol: :lol: :lol:
so denn
Ingrid

Hasan79


#135

Beitrag von Hasan79 » 16.05.2007 16:40

CBF 600 (ABS)

Antworten