Reifenempfehlung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
euer


#16

Beitrag von euer » 27.04.2007 17:46

Ich habe für meinen M3 275€ mit Komplettmontage bezahlt, ok musste auch selber mit anpacken, was aber kein Problem ist :)
Scheint ein kleines wenig schwerfälliger als der PP zu sein, was aber nicht unbedingt negativ sein muss.

Martin650


#17

Beitrag von Martin650 » 27.04.2007 17:53

euer hat geschrieben:Ich habe für meinen M3 275€ mit Komplettmontage bezahlt, ok musste auch selber mit anpacken, was aber kein Problem ist :)
Scheint ein kleines wenig schwerfälliger als der PP zu sein, was aber nicht unbedingt negativ sein muss.
schwerfälliger ist immer negativ, ausser es soll heissen, daß das Mopped schwerer fällt :lol:

euer


#18

Beitrag von euer » 27.04.2007 22:38

Nein, der PP wirkte an meiner alten ZZR schon fast etwas nervös. :wink:Ich schiebe aber einfach mal diese "Schwerfälligkeit" auf das sehr bescheidene Fahrwerk der SV. Da hatte meine 16 Jahre alte ZZR sogar ein deutlich besseres.

louis_cyphre


#19

Beitrag von louis_cyphre » 30.04.2007 15:31

Hallo!

Hab seit letzten Freitag den Z6 oben und hab (in Österreich) 370 mit
Montage, Wuchten und Entsorgung bezahlt (keine Ahnung ob das teuer ist).

Ich bin bis jetzt ca 200km damit gefahren, und ich muss sagen das er mir
jetzt schon (obwohl neu und noch etwas rutschig) besser gefällt als
die original Bereifung.

Eigentlich hab ich ja geglaubt das ich als Newbie, keinen Unterschied
feststellen werde aber da hab ich mich getäuscht.

LG
louis

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

#20

Beitrag von Fab » 30.04.2007 18:38

hab mir vorhin den pilot power bestellt. kostenpunkt: 229,50€ für beide reifen. dazu werden noch ca. 30€ montagekosten kommen. bin mal gespannt, wie sich das fahrverhalten ändert im vergleich zu fast 6 jahre alten Z4.

Mfg Fab

Femi


#21

Beitrag von Femi » 30.04.2007 19:20

bin mal gespannt, wie sich das fahrverhalten ändert im vergleich zu fast 6 jahre alten Z4
Und ich bin gespannt was du zu sagen hast!

stefan2fast


#22

Beitrag von stefan2fast » 09.05.2007 22:05

Moin SuZu,
wenn Du ein günstigen Reifenhändler in Hamburg suchst, dann frag mal bei Hagemann in Altona nach. Da kosten die Metzeler M3 mit aufziehn,wuchten und entsorgung knapp 260€.

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

#23

Beitrag von Fab » 11.05.2007 13:28

gestern sind die reifen gewechselt worden und die ersten 30 km waren schon vertrauenerweckender als mit den metzeler. werd demnächst nochmal reinschreiben, wenn die reifen komplett eingefahren sind und das wetter wieder besser wird.

Mfg Fab

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

#24

Beitrag von Fab » 15.05.2007 23:14

hab nun schon ein paar km abgespult mit dem PiPo und muss sagen: bisher einfach nur hammer. grip ohne ende, kein einziger rutscher bisher und einfach um welten besser als der Z4. mal schauen wie lange er hält.

Mfg Fab

Thommes


#25

Beitrag von Thommes » 16.05.2007 18:47

Hi, ich hab mir auch vor einer Woche den Pipo geholt.
Der Z6 hatte bei mir ca 11000 Km gehalten. Ich weiss, das
der Pipo das nicht schaffen wird, aber nach einem kleinen
Ründchen von ca 200 Km muss ich sagen, das dieser Reifen
Super ist. Fährt sich noch mal ´ne Ecke besser wie der Z6.
Naja, wenn das Wetter wieder was besser ist, werde ich mal
eine Runde ohne meine Frau fahren.... :aetsch:

robbywilliams


#26

Beitrag von robbywilliams » 16.05.2007 20:10

Thommes hat geschrieben:Hi, ich hab mir auch vor einer Woche den Pipo geholt.
Der Z6 hatte bei mir ca 11000 Km gehalten. ...
Vorne oder hinten? Oder gar beides? Profiltiefe am Schluss?

Steve


#27

Beitrag von Steve » 20.05.2007 23:50

M3 :!: :top:
Kann ich nur empfehlen ... auch wenn ich ihn garantiert nie an seine Grenzen bringen werde, wenn ich sehe, wie andere auf der Landstraße unterwegs sind ohne im Graben zu landen.

Femi


#28

Beitrag von Femi » 09.08.2007 19:47

Also, nach etwas weniger als 4.500km :roll: hat der hintere Pilot Power nun 1,6mm und wurde heute durch seinen Nachfolger gleicher Bauart ersetzt, da der Vordere noch rund die Hälfte der Profiltiefe hat. Ich hab so das Gefühl, dass ich zu stark mit der Bremswirkung des Motors vor der Kurve verzögere. Obwohl ich eigentlich auch vorn gut zupacke.
Egal, ich hoff jetzt drauf, dass der alte vordere Reifen den neuen Hinteren noch übersteht und dann kommen wahrscheinlich Z6 drauf. Die halten dann hoffentlich etwas länger...

Ach ja, kann mal jemand messen wie tief das Profil eine neuen MPP Vorderreifens ist :?: Wüsste gerne wieviel % ich davon bereits verbraucht hab :!:

Merci!

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#29

Beitrag von Dragol » 11.08.2007 15:32

Der PiPo in 120/60ZR17 und auch der PiPo 2CT derselben Dimension haben neu 4,0mm Profiltiefe.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Femi


#30

Beitrag von Femi » 11.08.2007 15:51

Super, dankeschön!

Bin gleich raus um nachzumessen. Der Vordere hat 3,5mm... Das heißt also ich hab über die 4.500km hinten rund 6mm und vorn ca. 0,5mm an Profil verloren :roll:
Das find ich etwas heftig, stimmt deine Angabe? Was sagt das über meinen Fahrstil aus? Brems ich zu stark mit der Bremswirkung des Motors?

Antworten