SV1000N Nur 225km/h????


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Mike-83


#16

Beitrag von Mike-83 » 08.05.2007 17:02

Nein ich Rauche nicht aber ne Flasche Bier geht schon :wink: :wink:

Fetz


#17

Beitrag von Fetz » 14.05.2007 18:34

Also ich fahre eine N K04, laut Tache läuft mein 254km/h.
Dies aber nur mit eingezogenen Ellbogen und völlig auf dem Tank liegend, mit Textielkleidern. Ohne Rückenwind, Heime oder Berg ab. Ich bin überzogen mit demontierten Rückspiegeln und Lederkombi währen 260 drin. :wink:

Bei aufrechter Sitzposition sind die 225km/h realistisch :!:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#18

Beitrag von Gutso » 14.05.2007 20:27

Fetz hat geschrieben:Also ich fahre eine N K04, laut Tache läuft mein 254km/h.
Eine N kann nicht die Endgeschwindigkeit einer S erreichen, weil sie anders übersetzt ist.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#19

Beitrag von heikchen007 » 14.05.2007 20:31

@ Gutso

Sowohl Fetz als auch der Threadersteller fahren doch beide eine N.
Verstehe deinen Post daher nicht.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#20

Beitrag von Gutso » 14.05.2007 20:37

@ heikchen007

Meine N ist eine Umgebaute S und fährt gerade so mit Ach und Krach ohne Verkleidung und ich total zusammen gefaltet 250km/h. Wie soll das dann eine N die eine kürzere Übersetzung als die S hat schaffen?

Da ist oft der Wunsch der Vater des Gedankens :wink:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#21

Beitrag von heikchen007 » 14.05.2007 20:59

Gutso hat geschrieben:Wie soll das dann eine N die eine kürzere Übersetzung als die S hat schaffen?
Weil der Fahrer leichter ist als du.... :lol:

Mein 650er N hatte mit mir als Fahrerin mal 223 km/h auf dem Tacho.
Warum sollte dann ne 1000er nicht 254 km/h anzeigen ? Hat doch schon n paar PS mehr.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

svleo


#22

Beitrag von svleo » 14.05.2007 21:02

Gutso hat geschrieben:Meine N ist eine Umgebaute S und fährt gerade so mit Ach und Krach ohne Verkleidung und ich total zusammen gefaltet 250km/h. Wie soll das dann eine N die eine kürzere Übersetzung als die S hat schaffen?

Da ist oft der Wunsch der Vater des Gedankens :wink:
Kannst ja mal mit meiner Fahren zb. am 26 in den Schwarzwald :wink:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#23

Beitrag von Gutso » 14.05.2007 21:41

@ svleo

Nö lass mal sonst kommst du dann gleich an und sagst ich hätte was an deiner SV beschädigt. Habe mir seit gestern abgewöhnt Motorräder anderer Leute zu fahren.

Wir können ja mal testen ob du mir auf der A67 hinterherkommst :twisted: Verzurr dein Gepäck aber ordentlich ;)

svleo


#24

Beitrag von svleo » 15.05.2007 6:42

Vielleicht komm ich sogar vorbei :P hab nämlich kein Gepäck auf dem Mopped :wink:

Fetz


#25

Beitrag von Fetz » 17.05.2007 19:09

Gutso hat geschrieben:Eine N kann nicht die Endgeschwindigkeit einer S erreichen, weil sie anders übersetzt ist.
Das kann schon sein, ich habe ja in diesem Forum gelesen was eine S bring, nach Aussagen knapp 280 km/h. Also was soll dann an meinm 254 km/h nicht gut sein? Ich habe es nicht nötig eine falsche Angabe zu machen. Diese Geschwindikeit habe ich am Tacho auf der deutschen Autobahn selber abgelesen. Ich möche hier aber drauf hinweisen das meine SV mit K&N Luftfilter, Laser Duotech, G-P*** und neu abgestimmtem Motormanagement auf diese V-max kam. Zudem wahr ich noch nicht im rotem Bereich der Drehzahl, also würde noch mehr drin liegen. Zudem möchte ich hier ein Fragezeichen setze ob die SV für D und CH wirklich die gleiche Übersetzung hatt, wie die CH-Version zum Beispiel ein Sekundär Luftzuführung hatt. Zudem müssen hier in der Schweiz die Motorräder im 2. Gang bei 50km/h eine Lärmmessung durchlaufen, daher könnte eine längere Übersetzung durchaus möglich sein. Soweit ich mich erinneren kann geht meine SV1000N K04 im 3. Gang bei 190km/h sehr weich in den Begrenzer. Vielleicht kann dies jemand mit einer S vergleichen, dann wissen wir ob die Übersetzung gleich oder nicht gleich ist. :wink:

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#26

Beitrag von wernerscc » 17.05.2007 20:44

Fetz hat geschrieben:
Gutso hat geschrieben:Eine N kann nicht die Endgeschwindigkeit einer S erreichen, weil sie anders übersetzt ist.
Das kann schon sein, ich habe ja in diesem Forum gelesen was eine S bring, nach Aussagen knapp 280 km/h. Also was soll dann an meinm 254 km/h nicht gut sein? Ich habe es nicht nötig eine falsche Angabe zu machen. Diese Geschwindikeit habe ich am Tacho auf der deutschen Autobahn selber abgelesen. Ich möche hier aber drauf hinweisen das meine SV mit K&N Luftfilter, Laser Duotech, G-P*** und neu abgestimmtem Motormanagement auf diese V-max kam. Zudem wahr ich noch nicht im rotem Bereich der Drehzahl, also würde noch mehr drin liegen. Zudem möchte ich hier ein Fragezeichen setze ob die SV für D und CH wirklich die gleiche Übersetzung hatt, wie die CH-Version zum Beispiel ein Sekundär Luftzuführung hatt. Zudem müssen hier in der Schweiz die Motorräder im 2. Gang bei 50km/h eine Lärmmessung durchlaufen, daher könnte eine längere Übersetzung durchaus möglich sein. Soweit ich mich erinneren kann geht meine SV1000N K04 im 3. Gang bei 190km/h sehr weich in den Begrenzer. Vielleicht kann dies jemand mit einer S vergleichen, dann wissen wir ob die Übersetzung gleich oder nicht gleich ist. :wink:
Ansonsten könntest du doch hinten mal die Zähne am Kettenrad zählen (40 oder 42). Vorne wird Suzuki aus freien Srücken bestimmt kein kleineres Ritzel als das Standard-17er verbauen.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Fetz


#27

Beitrag von Fetz » 17.05.2007 21:45

Vorne habe ich nicht nachgeschaut und Hinten steht T40.

ich kann nicht auf 42 zählen :lol: :lol:

Wie viel hat die S?

Seit ihr sicher das die N und S nicht gleich übersetzt sind, wie sieht es dann mit der Tachoabweichung aus?

Gem. SV1000FAQ läuft die SV im 3. Gang 177km/h.

Na dann stimmen die abgelesenen 190km/h im 3. Gang doch einigermassen. Ich schätze die 254 nach Tacho sind um die 235 km/h real und das stimmt grantiert :wink:

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#28

Beitrag von Stefan1000 » 17.05.2007 23:14

Da ich einen Tachokonverter wegen kürzerer Übersetzung habe, stimmt mein Tacho genau. Er ist auf dem Prüfstand abgestimmt worden. Übersetzung 17/42. Original ist 17/40 und ich habe ein Schweizer-Modell.
Ende Gerade auf dem AdR standen bei mir 220 auf dem Tacho. Mit Heimweh und Rückenwind und etwas Geduld geht sicher noch etwas mehr...
Werde demnächst mal probieren wieviel wirklich drin ist...

Gruss Stefan

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#29

Beitrag von Gutso » 17.05.2007 23:34

Fetz hat geschrieben:Das kann schon sein, ich habe ja in diesem Forum gelesen was eine S bring, nach Aussagen knapp 280 km/h.
Meine SV aufm Leistungsprüfstand sogar 281 km/h laut Tacho. Laut Auswertung waren es aber gerade mal 264km/h und das ohne Luftwiderstand. Jetzt mit 72 kW läuft sie 230 km/h.


*Edit*
War mein Fehler sowohl die S wie auch N sind 40/17 übersetzt. Somit ist die Übersetzung i = 2,353 bei beiden Modellen. Nur die Kette der N hat 2 Glieder mehr als die der S, was aber keine Auswirkungen auf die Übersetzung hat.

Mike-83


#30

Beitrag von Mike-83 » 18.05.2007 15:20

Also Danke für die vielen Antworten :D :D :D

Aber es wird echt besser :P
Komm ja jetzt schon auf 247km/h und das ist auch genug, jetzt weiss ich ja das die SV einfach zu Lahmars.... bewegt worden ist und halt etwas geschockt war als sie zum ersten mal diesen Drehzahlbereich erreicht hat.

Sie dreht jetzt auch viel freier hoch als zuvor.

Tja hab ich ja wohl glück gehabt, ist kein gutes gefühl zu glauben die Dicke ist im A.... :lol:

Nice Greets!!!!!
Mike

Antworten