Schräglage Michelin PiPo


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Duffy » 23.05.2007 6:40

Der Reifen is echt top :twisted:
Bei mir hat am Wochenende beim Aufbautrainig von Speer Racing und Suzuki der Bugspoiler aufgesetzt :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Elin


#17

Beitrag von Elin » 23.05.2007 11:24

SVHellRider hat geschrieben:Hab ich's eigentlich schon erwähnt?
Voll der geile Reifen, der PiPo! :P
Allerdings verursacht er den ein oder anderen Fahrfehler. :?
Stimmt: man fährt gerne mal zu schnell. 8) :lol:

Chef


#18

Beitrag von Chef » 23.05.2007 18:12

OnGi hat geschrieben:meine hab ich noch nich runterbekommen..bin aber öfters kurz davor (Stiefelspitze)..

liegt vielleicht auch ein wenig an der Heckhöherlegung um 35mm... oder ??



mfg
Öööööhhhmmm, nein. Liegt am Fahrstil :wink:

Femi


#19

Beitrag von Femi » 23.05.2007 20:55

Ach bestimmt, wenn das Heck höher ist und der Abstand von Boden zu den Fußrasten etwas größer ausfällt, dann braucht es schon etwas mehr Schräglage um aufzusetzen. Möglich ist es bestimmt trotzdem. Habe ja auch ein GSXR Federbein.

Bei der heutigen Feierabendrunde mussten nun die Michelinmännchen und Pfeile hinten dran glauben. Bis zur Kante sind es trotzdem noch 2-3mm und die Rasten sind auch noch unversehrt. Noch ne schöne Tagestour im Schwarzwald und dann schau mer mal. Aber wenn ich das nicht hin bekomme auch wurst. Spaß hab ich jedenfalls mächtig mit dem Pneu.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von SV-Schnarchi » 23.05.2007 22:40

Ma ne dumme Frage.

Laufleistung?
Besser als mein heiß geliebter Z6 mit seinen knuffigen Elefanten?

Im Preis aber wohl nicht zu schlagen oder?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Femi


#21

Beitrag von Femi » 24.05.2007 15:39

Beim einen hält der Z6 12.000km, ein anderer schreibt 7.000km und der PiPo soll so 6.000km halten. Also etwas weniger als der Z6 hält er wohl sein Profil, bei gleicher Fahrweise, denke ich.
Ich habe unter 220EUR über Smarty bezahlt, hat über ihn prima geklappt!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#22

Beitrag von K.haos-Prinz » 24.05.2007 16:16

der pipo ist ja ein reifen, der eher für rennen konzipiert ist. der z6 mehr für touren.
wenn man gemütlicher unterwegs ist, hat der z6 eine bessere laufleistung.
wenn man jedoch schnell unterwegs ist, dann ist der pipo deutlich besser und kann unter umständen sogar höhere laufleistungen als der z6 erzielen.

liegt daran, dass der pipo wesentlich besser mit der wärme zurechtkommt als der z6, der fängt nämlich an zu schmieren, wenn er heiß ist und man aus kurven rausbeschleunigt und das bedeutet viiel mehr verschleiß.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Choubi
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 10.08.2004 17:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Choubi » 24.05.2007 18:34

Ich habe ganz aktuell den Wechsel vom Z6 (Laufleistung ~ 9.000 km) zum MPP hinter mir ... besser gesagt die SV hat diesen Wechsel hinter sich ;)

Der Z6 reicht sicherlich für die meisten Fahrer, Strecken und Tempi. Ich habe mich für den PiPo entschieden, weil er mir "Reserven" bietet.

Fazit:
- nach erstem kurzen Testen (60 km) > Michelin-Männchen schwer verletzt
- nach ca. 200 km sind die Männken überrollt und die "Kante" möchte abgerundet werden.

>>> Alles ganz locker ohne den kleinsten Ansatz eines Rutschers oder ähnlichem.

Klasse Reifen, der mich inkl. Montage auch nicht mehr als der Z6 gekostet hat (250€). Der höhere Verschleiss ist meine persönliche Investition in die "Reserven".

PS: was die Rasten-schleifenden SVler angeht .... bisher bei mir nix dank Höherlegung und geänderten Rasten. Viel Platz ist aber nicht mehr.
Greetz Mike

www.brimiha.de

Urgestein


#24

Beitrag von Urgestein » 25.05.2007 23:53

Choubi hat geschrieben:Ich habe mich für den PiPo entschieden, weil er mir "Reserven" bietet.
Da bist du nicht der erste, der das von sich gibt. Und die Anführungszeichen sind verdammt richtig gesetzt, denn später kommt dann sowas:
Elin hat geschrieben:man fährt gerne mal zu schnell. 8) :lol:
Der MPP ist sicherlich sehr gut, aber ich bleib dabei: Der Z6 reicht für fast alles. Wenn ich mal Geld haben sollte, kommt er aber trotzdem auch mal bei mir drauf. Muss ja schließlich mal wissen was die Pelle wirklich kann ;) Vorher ist aber wohl noch der MPR2 an der Reihe.

Martin650


#25

Beitrag von Martin650 » 26.05.2007 7:50

Moppedfahren ist sooooooooooo unvernünftig, wenn man nur zum Spass fährt. Da kommts dann auf einen etwas teureren Reifen, der einem ein Gefühl von Sicherheit vermittelt auch nicht mehr an.

Urgestein


#26

Beitrag von Urgestein » 26.05.2007 12:24

wie "unvernünftig" man sein kann kommt immer darauf an, wieviel km man fahren will und was der geldbeutel her gibt :?

neodrei


#27

Beitrag von neodrei » 26.05.2007 18:59

Martin650 hat geschrieben:Moppedfahren ist sooooooooooo unvernünftig, wenn man nur zum Spass fährt. Da kommts dann auf einen etwas teureren Reifen, der einem ein Gefühl von Sicherheit vermittelt auch nicht mehr an.
:top:

so sehe ich das auch! lieber 400km im halben jahr weniger, das geld fürs benzin sparen und dafür sicher fühlen und wissen, dass einem da auch bei schlechtem belag nichts wegrutscht!

Urgestein


#28

Beitrag von Urgestein » 26.05.2007 19:55

da kenne ich so einen kandidaten, der sich zu sehr auf die vermeindlich bessere haftung verlassen hat (war zwar nicht der mpp, aber als ich meinte hier ist es ein wenig rutschig hatte er noch nichts gemerkt). und plumps lag er dann vor mir auf der nase.

wie auch immer. soll jeder kaufen was er will und aus welchen gründen auch immer. ich denk mir nur jedes mal meinen teil, wenn jmd einen mpp fährt und noch nichtmal die rasten angekratzt sind. das ist fast wie mit den supersportlern, die die kurven zuparken ;)

Martin650


#29

Beitrag von Martin650 » 26.05.2007 20:02

Urgestein hat geschrieben: ich denk mir nur jedes mal meinen teil, wenn jmd einen mpp fährt und noch nichtmal die rasten angekratzt sind. das ist fast wie mit den supersportlern, die die kurven zuparken ;)
Genau das ist für mich kein Grund für den MPP. Meine Rasten sind nicht angekratzt, aber das brauch ich auch nicht. Was mir der MPP zum Z6 mehr gibt ist mit Worten nicht zu beschreiben. Ich habe 3 hintere und 2 vordere Z6 gefahren, dann über den Diablo Strada zum MPP gewechselt und dabei geblieben. Der MPP rollt klasse, liegt klasse in der Kurve, gibt mir nie ein zweifelhaftes Gefühl. Er ist für mich und mein Vertrauen einfach besser als der Z6, wobei der schon ein klasse Reifen ist. Und genau das brauch ich um entspannt Mopped zu fahren. Vertrauen, je mehr desto besser.

Urgestein


#30

Beitrag von Urgestein » 26.05.2007 21:12

der vgl. war natürlich etwas überspitzt und ich denke auch nicht wirklich, dass sich jmd. aus den selben gründen ein mpp holt. aber lassen wir es. eigentlich ist von jeder seite aus alles gesagt und wir drehen uns im kreis. hauptsache jeder hat seinen spaß und kommt heil um die kurven...

Antworten