Metzeler sportec M3
Metzeler sportec M3
Hat den einer gefahren, wenn ja wie verhält er sich in gegensatz zu den anderen Reifen die ihr gefahren seid?
Geiler Reifen, hab den im Moment drauf, unglaublich wieviel Grip der hat und was für ein Vertrauen der Reifen weckt. Kann ich nur empfehlen!
Einlenkverhalten ist klasse, fährt sich wie auf Schienen
und hat eine tolle Eigendämpfung. Also bei der einzigen halbwegs ordentlichen Kurvenstrecke hier bei mir in der Gegend (fahr ich eigentlich jeden Tag 2-3 mal ab) nehm ich einige Kurven nun mit 30-40 Sachen schneller als mit dem D220. Und der D220 ist mir sogar einmal auf der Strecke derbe abgeschmiert....
Desweiteren kreischt er bei einer Vollbremsung herrlich
und wenn er warm ist klebt er regelrecht ... bin begeistert.
Zur Laufleistung kann ich leider noch nichts sagen, ... aber ich denk mal an den D220 wird er bei mir sicherlich rankommen, 4000km sollten drin sein.
Vorne fahr ich ihn bis an den Rand raus, hinten hab ich noch einen ca 1-2cm breiten Streifen. Würd mich mal interessieren ob den hinten einer ganz rausgefahren hat, der läuft ja so steil zu an der Seite, dass vermutlich alles schleift, bevor man bei dem Reifen keinen Angststreifen mehr hat
Einlenkverhalten ist klasse, fährt sich wie auf Schienen

Desweiteren kreischt er bei einer Vollbremsung herrlich

und wenn er warm ist klebt er regelrecht ... bin begeistert.
Zur Laufleistung kann ich leider noch nichts sagen, ... aber ich denk mal an den D220 wird er bei mir sicherlich rankommen, 4000km sollten drin sein.
Vorne fahr ich ihn bis an den Rand raus, hinten hab ich noch einen ca 1-2cm breiten Streifen. Würd mich mal interessieren ob den hinten einer ganz rausgefahren hat, der läuft ja so steil zu an der Seite, dass vermutlich alles schleift, bevor man bei dem Reifen keinen Angststreifen mehr hat

- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
seitenständer und fußrasten habe ich bis jetzt zum schleifen bekommen und es waren bestimmt noch 3mm rand (hinten) ansonsten kann ich dir nur zustimmen, top-reifen.
weiß allerdings nicht, warum meine schöne sv mit diesem reifen hinten weggegangen ist und anschließend durch die leitplanke durchschlug. muss eig. an mir gelegen haben, der reifen ist eigentlich top.
(hinterrad ging weg, bevor die fußrasten am boden waren)
weiß allerdings nicht, warum meine schöne sv mit diesem reifen hinten weggegangen ist und anschließend durch die leitplanke durchschlug. muss eig. an mir gelegen haben, der reifen ist eigentlich top.
(hinterrad ging weg, bevor die fußrasten am boden waren)
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Kann mich nur der Allgemeinheit anschließen! Einfach ein Top Reifen in allen Belangen (im Regen kann ich nicht viel sagen, weil da will ich es gar nicht so genau wissen.....
). Habe jetzt komplett auf Wilbers umgestellt und muß sagen das Motorrad ist einfach perfekt zu fahren. Ach ja, vorne geht es locker bis zum Rand, naja am Hinterreifen bin ich jetzt noch einen knappen cm vom Rand entfernt (baut aber schon sehr rund
).
Grüße aus Tirol
Christian


Grüße aus Tirol
Christian
- Dateianhänge
-
- DSC00178.jpg (69.17 KiB) 1271 mal betrachtet
Also hängt es auch vom bike ab. Also werden hier im forum, wie ich gelesen habe oft z6 mpp und m3 gefahren und irgendwie hören sich alle beiträge gleich an.Steve hat geschrieben:Damals beim MOTORRAD Reifentest war der M3 bester im Trockentest und 3. im Nasstest. Von der Laufleistung her war er der beste Sportreifen soweit ich weiß. -> Kauftipp
Im PS auf der Fireblade hat er mittelmäßig abgeschnitten.