120/70-17
Träger beim Einlenken (du benötigst mehr Kraft beim Einlenken), weil der Nachlauf durch den höheren Reifen verlängert wurde.Status hat geschrieben:Träger beim Richtungswechsel ?? oder wie meinst du das ??
Die Front würde ich nicht absenken, da dadurch wertvolle Bodenfreiheit verloren geht. Eher das Heck erhöhen mittels kürzere Umlenkhebel beim Federbein.
Ergebnis: Durch den größeren Querschnitt des Reifens mehr Eigendämpfung und durch die gleichzeitige Heckhöherlegung mehr Boden- und Schräglagenfreiheit.
Über die Zusendung des Gutachtens wäre ich übrigens auch dankbar

Wenn du die Standrohre um den Betrag höher befestigst, wie die Höhendifferenz der verschiedenen Qerschniitte (60/70) ist, hast du keinen Verlust an Bodenfreiheit. Auch der Nachlauf wird sich dann nicht ändern.
mfg andi
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Weißt du überhaupt was der Nachlauf ist??andi2 hat geschrieben:Wenn du die Standrohre um den Betrag höher befestigst, wie die Höhendifferenz der verschiedenen Qerschniitte (60/70) ist, hast du keinen Verlust an Bodenfreiheit. Auch der Nachlauf wird sich dann nicht ändern.
mfg andi
aja, und wie änderst du den Abstand von der Radmitte zum Boden wieder auf's ursprüngliche Maß??
Bitte Nachdenken vorm Posten, es könnte Leute geben, die sowas einfach glauben......
Alpines hat schon voll u. ganz Recht, mit dem was er schreibt

LG,
Daniel