Also wenn ich mir den Test genau anschaue und auf unsere üblichen Altherrenschwuchteleien übertrage, dann is der MPR 2 nicht wirklich der Bringer...

....Fast schon zu sehr auf Handlichkeit ausgelegt, muss der Pilot Road2 bei extremer Schräglage (laut Datarecording sind das rund 45 Grad und mehr) mit feinen Lenkimpulsen ausbalanciert werden, um einen gleichmäßigen Kurvenradius auf den Asphalt zu zirkeln. Dafür lassen sich Kurskorrekturen und Richtungswechsel mit auffallend geringer Lenkkraft einleiten......
Also bei wieviel Grad sie normal schleifen kann ich Dir nicht sagen. Allerdings hatte mein Metzeler Z6 noch nen halben Zentimeter Angstrand, trotz schleifender Fussraste, die auch noch aus dem Zubehör ist und daher keine Schleifnippel hat....svblau hat geschrieben:Weiß jemand, bei wie viel Grad bei der N die Fußrasten schleifen?
(Bei normaler Federvorspannung, ohne Heckhöherlegung, ohne die Gabel durchzustecken, Fahrergewicht komplett ca 90 Kg)
Hab´mir gestern ´nen neuen 002 bestellt![]()
![]()
??? Fahre meine MPP auf den Rand, ohne Rastenschleifen und bin mit Ausrüstung ca. 105 kg. (@Seether: Bist Du auch so leicht wie ich?Seether hat geschrieben: Also bei wieviel Grad sie normal schleifen kann ich Dir nicht sagen. Allerdings hatte mein Metzeler Z6 noch nen halben Zentimeter Angstrand, trotz schleifender Fussraste, die auch noch aus dem Zubehör ist und daher keine Schleifnippel hat....
Zu Deutsch: Kein grosses Problem mit der N die Rasten schleifen zu lassen...
Nein, hängt davon ab, ob man ne S (dann MPS) oder ne N (dann MPR) fährt.teo hat geschrieben:Zur Zeit ist die Originalbereifung MPS - aber das wechselt vielleicht auch mit den Baujahren...