Das mag ja alles sein (und es könnte sein, dass ich mich mal bei Dir melde zwecks messen), aber ich habe einen Pott gekauft unter der Maßgabe, dass der straßentauglich ist. So isses nicht, und Polo wird mir hierfür gerade stehen. Ich gebe keine 450 Öcken dafür aus, dass ich mir dann auch noch nen Kopp machen muss, wenn ich Bullen seh - ich hasse sowas.Martin650 hat geschrieben:Eine Phonmessung kostet mich nur eine Frage, ob ich das Phonmessgerät aus der Firma mal übers WE mit nach Hause nehmen darf. Ist zwar nicht amtlich dann, aber man hat mal einen Anhaltspunkt.
Aber jetzt mach erstmal den Alten dran und hol dir den TÜV. Die Rechnung der Nachprüfung geht natürlich an POLO. Danach kannst ja mal wieder umbauen, dann messen wir mal an einem WE.
Und ja, die ABE ist völlig egal, es zählt die jeweilige Lautstärke des Auspuffs. Also ist der TÜV-Prüfer absolut im Recht. Auch wenn der Topf absolut unverändert ist.
Und nochmals die Frage: weiß einer wieviel eine offizielle Phonmessung von TÜV oder DEKRA kostet?
Wäre schon wichtig, das zu wissen.