ketten-frage bei nicht originaler übersetzung.
ketten-frage bei nicht originaler übersetzung.
hi!
laut knowledgebase:
Die SV1000 hat
in der N-Version 110 Glieder und
in der S-Version nur 108 Kettenglieder
* X-Ringkette 50 ZVM, DID 530 VM
* Übersetzung 17/40
ich fahr ne N und will hinten mehr zähne, 42 um genau zu sein.
wie krieg ich jetzt raus, welche kette ich brauch.
läuft das mit der originalen gliederzahl, kettenlänge usw...?
wenn ich´s eintragen will, muß ich da noch was bestimmtes wissen/machen oder passt das so?
gibt´s mit ner heckhöherlegung prob´s?
hat das enuma schraubschloss ne freigabe für die leistung von der SV oder hab ich da was klein gedrucktes übersehen? (denke da an clip-schlösser)
flo
laut knowledgebase:
Die SV1000 hat
in der N-Version 110 Glieder und
in der S-Version nur 108 Kettenglieder
* X-Ringkette 50 ZVM, DID 530 VM
* Übersetzung 17/40
ich fahr ne N und will hinten mehr zähne, 42 um genau zu sein.
wie krieg ich jetzt raus, welche kette ich brauch.
läuft das mit der originalen gliederzahl, kettenlänge usw...?
wenn ich´s eintragen will, muß ich da noch was bestimmtes wissen/machen oder passt das so?
gibt´s mit ner heckhöherlegung prob´s?
hat das enuma schraubschloss ne freigabe für die leistung von der SV oder hab ich da was klein gedrucktes übersehen? (denke da an clip-schlösser)
flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
hi,
also ich denke das 42 mit original kettenlänge machbar sein sollte.
kommt die felge dann etwas weiter nach vorne..
(ohne gewähr)
ich selbst fahre das enuma schraubschloss auf der S und das ding hält seit 10000 km´ern
eingetragen hab ich die übersetzung nicht.... da in den papieren eh keine ritzelgrössen drinstehen
also ich denke das 42 mit original kettenlänge machbar sein sollte.
kommt die felge dann etwas weiter nach vorne..
(ohne gewähr)
ich selbst fahre das enuma schraubschloss auf der S und das ding hält seit 10000 km´ern
eingetragen hab ich die übersetzung nicht.... da in den papieren eh keine ritzelgrössen drinstehen

- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Habe Heckhöherlegung, von der SV-IG und 42er Kettenrad mit Enuma Kette und Schraubschloss verbaut, mit original Länge der Kette! Passt einwandfrei bei der N! Allerdings kann man auch ein Glied mehr verbauen, dann kommt das Hinterrad nicht ganz so weit nach vorne.... aber genau das wollte ich ja eh, daher hab ich das zusätliche Glied, dass mir Markus von der SV-IG überlassen hat, nicht eingebaut...
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: ketten-frage bei nicht originaler übersetzung.
Bzgl. Kettenlänge, imo können die neueren Versionen von Geardata die Kettenlänge mit berechnen.Flo hat geschrieben:hi!
laut knowledgebase:
Die SV1000 hat
in der N-Version 110 Glieder und
in der S-Version nur 108 Kettenglieder
* X-Ringkette 50 ZVM, DID 530 VM
* Übersetzung 17/40
ich fahr ne N und will hinten mehr zähne, 42 um genau zu sein.
wie krieg ich jetzt raus, welche kette ich brauch.
läuft das mit der originalen gliederzahl, kettenlänge usw...?
wenn ich´s eintragen will, muß ich da noch was bestimmtes wissen/machen oder passt das so?
gibt´s mit ner heckhöherlegung prob´s?
hat das enuma schraubschloss ne freigabe für die leistung von der SV oder hab ich da was klein gedrucktes übersehen? (denke da an clip-schlösser)
flo
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Ich wollte mir auch diese HHL besorgen, geht das auch mit der Orginalübersetzung (K4S)oder wird der Schleifschutz dann überstrapaziert? Die HHL von Lucas sieht gleich aus und ist mit Teilegutachten kostet aber auch knapp 80€. Wie ändert sich das Fahrverhalten bei einer S mit speziell dieser HHL von 30mm?Seether hat geschrieben:Habe Heckhöherlegung, von der SV-IG und 42er Kettenrad mit Enuma Kette und Schraubschloss verbaut, mit original Länge der Kette! Passt einwandfrei bei der N! Allerdings kann man auch ein Glied mehr verbauen, dann kommt das Hinterrad nicht ganz so weit nach vorne.... aber genau das wollte ich ja eh, daher hab ich das zusätliche Glied, dass mir Markus von der SV-IG überlassen hat, nicht eingebaut...
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Geardata ist da sicherlich hilfreich.wie krieg ich jetzt raus
Siehe meine Homepage: http://www.woerstenfeld.de/bike/?action ... &nav_id=95
also das material ist jetzt alles da.
hab die woche noch urlaub, leider kam das zeug n bissl spät, war 4 tage in den dolomiten.
bei knapp 30 spitzkehren am tag wäre die neue übersetzung super gewesen.
wenn ich die spitzkehren innen gefahren bin, hatte ich den ersten gang drin.
hab mich immer gewundert, warum der hinterreifen so schmierig ist...
bis mir mein hintermann bei ner zigarettenpause erzählt hat, daß ich die ganze zeit am rumsliden bin
bin dann die kehren im 2. gefahren. runter ging´s ohne probs, aber hoch war´s dann doch n bissl untertourig und hat geruckelt.
auf der anderen seite ist´s vielleicht doch ganz vernünftig, nicht ne woche vor ner dolomiten-tour großartig was am mopped zu verändern.
naja, nächstes jahr hab ich mich dann dran gewöhnt.
krieg ich das ritzel und das kettenrad einigermaßen gut weg, oder ist da wieder alles mit locktide usw. voll?
hab die woche noch urlaub, leider kam das zeug n bissl spät, war 4 tage in den dolomiten.
bei knapp 30 spitzkehren am tag wäre die neue übersetzung super gewesen.
wenn ich die spitzkehren innen gefahren bin, hatte ich den ersten gang drin.
hab mich immer gewundert, warum der hinterreifen so schmierig ist...
bis mir mein hintermann bei ner zigarettenpause erzählt hat, daß ich die ganze zeit am rumsliden bin

bin dann die kehren im 2. gefahren. runter ging´s ohne probs, aber hoch war´s dann doch n bissl untertourig und hat geruckelt.
auf der anderen seite ist´s vielleicht doch ganz vernünftig, nicht ne woche vor ner dolomiten-tour großartig was am mopped zu verändern.
naja, nächstes jahr hab ich mich dann dran gewöhnt.
krieg ich das ritzel und das kettenrad einigermaßen gut weg, oder ist da wieder alles mit locktide usw. voll?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
mein schwiegervater hat so´n pressluft-schrauber.wär der was?
ich frag mich eh, warum die innensechskantschrauben nehmen für bremsscheibe und ritzel.die sind doch dafür gemacht rund zu werden
und dann knallen´ se die an als gäb´s kein morgen...
versuch macht kluch!
ich frag mich eh, warum die innensechskantschrauben nehmen für bremsscheibe und ritzel.die sind doch dafür gemacht rund zu werden

und dann knallen´ se die an als gäb´s kein morgen...
versuch macht kluch!
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!