Vergasernadel
Vergasernadel
Meine SV läuft zu fett, möchte deshalb die Vergasernadel wieder in die Originalstellung bringen.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand von Euch schon mal die Nadel mit Membrane im eingebauten Zustand der Vergaser demontiert?
Wenn ja, war es ohne Beschädigungen machbar?
War es ne große Fummelei?
Beim hinteren Vergaser ist dies ja kein Problem, aber beim Vorderen...
Bin es leid immer die Vergaser auszubauen!
Bitte um Antworten!
Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand von Euch schon mal die Nadel mit Membrane im eingebauten Zustand der Vergaser demontiert?
Wenn ja, war es ohne Beschädigungen machbar?
War es ne große Fummelei?
Beim hinteren Vergaser ist dies ja kein Problem, aber beim Vorderen...
Bin es leid immer die Vergaser auszubauen!
Bitte um Antworten!
Ich hab die letztens höher gehängt ohne den Vergaser auszubauen:
viewtopic.php?t=37689
Gruß Dieter
Zitat aus dem Thread:Dieter hat geschrieben:Alles viel zu kompliziert:KnutschOchse hat geschrieben:....nicht die Vergaser ausbauen um die Schieber zu wechseln.Es reicht wenn man den Wasserkühler löst und den ein bissl wegdrückt, dann mit nem langen Schraubenzieher von vorne versuchen den vorderen Vergaserdeckel abzuschrauben....
Zum ausbauen der Gasschieber müssen nicht unbedingt die Vergaser oder der Kühler ausgebaut werden, mit einer kleinen Knarre (1/4") mit Bitadapter und nem passenden Kreuzschlitzbit kann man die Deckel der Vergaser (vor allem den vorderen wo sehr wenig platz ist) im eingebauten Zustand so gerade entfernen. Vorher muß natürlich der Tank hochgeklappt und der Luftfilterkasten abgeschraubt werden.
Hab ich letzte Woche erst gemacht um meine Vergasernadeln umzuhängen. Ist sehr knapp, aber es geht! Normalerweise sitzen die Schrauben sehr fest, vielleicht hat mir ein bischen geholfen das ich den Vergaser vor nem halben Jahr schonmal auseinander hatte
Gruß Dieter
viewtopic.php?t=37689
Gruß Dieter
Wenn ihr ohne Vergaserausbau die vordere Membran wirklich wieder perfekt platzieren könnt um den Deckel draufzusetzen, dann dürft ihr euch das ausbauen sparen. Ich bau lieber aus. Wenn man mal Übung hat gehts super schnell.
Ich tippe auf zu fett, so wars bei mir. Kurzes Nicken beim schnellen Gasaufziehen wenn man einige Meter im Schiebebetrieb war. Tritt im mittleren Drehzahlbereich auf
Ich tippe auf zu fett, so wars bei mir. Kurzes Nicken beim schnellen Gasaufziehen wenn man einige Meter im Schiebebetrieb war. Tritt im mittleren Drehzahlbereich auf
hallo, leute!
Sorry, wenn ich diesen thread jetz missbrauche, aber s passt grad gut...
bin noch relativ neu hier im forum, hab aber schon viel hier gelesen, um mich besser mit meiner sv vertraut zu machen was technik anbelangt... Hab mir auch eine Reparaturanleitung besorgt.
ich fahre meine SV (BJ. 99) im moment noch mit 34PS drosselung. Hab mich auch schon n bisschen schlau gemacht, wie ich die Drosselung, wenns denn endlich so weit is und ich offen fahren darf, rausbaue. Wills selber machen...
Was meint ihr denn mit Vergasernadel höher bzw. tiefer hängen?
Hab zu den Original-Gasschieber auch noch zwei kleine Kunststoffringe (jetz im Moment im gedrosselten Zustand laut Fahrzeugschein "Anschlagringe 2,7mm"), die ausgetauscht werden müssen. dadurch ändert sich doch die position der nadel im vergaser, oder?
Danke schonmal!
Sorry, wenn ich diesen thread jetz missbrauche, aber s passt grad gut...

bin noch relativ neu hier im forum, hab aber schon viel hier gelesen, um mich besser mit meiner sv vertraut zu machen was technik anbelangt... Hab mir auch eine Reparaturanleitung besorgt.
ich fahre meine SV (BJ. 99) im moment noch mit 34PS drosselung. Hab mich auch schon n bisschen schlau gemacht, wie ich die Drosselung, wenns denn endlich so weit is und ich offen fahren darf, rausbaue. Wills selber machen...
Was meint ihr denn mit Vergasernadel höher bzw. tiefer hängen?
Hab zu den Original-Gasschieber auch noch zwei kleine Kunststoffringe (jetz im Moment im gedrosselten Zustand laut Fahrzeugschein "Anschlagringe 2,7mm"), die ausgetauscht werden müssen. dadurch ändert sich doch die position der nadel im vergaser, oder?
Danke schonmal!
Find auch das es recht flott geht
Als ich meine Drossel eingebaut habe, hab ich einfach mal auf gut Glück aufgeschraubt und + mit dfen Bildern hier ausm Forum waren die Vergaser so weit gelöst, das man Problemlos daran arbeiten konnte, hat ca 35-40 Min gedauert, wenn man bedenkt, das ich vorher nur an 2-Takt Rollern geschraubt hat ist das meiner Meinung nach ne akzeptable Zeit:-)
ALso Nur mut, raus mit den Dingern
ALso Nur mut, raus mit den Dingern
ja die kunststoffringe sind an der vergasernadel dran.
die sind mit 2 "sprengringen?" gesichert.
kann aber auch sein, dass die nicht ausgetauscht wurden.
hab bei mir auch nur die gasschieber gewechselt und läuft einwandfrei
@dieter
weiss nich wo du nen problemsiehst die membran ordentlich aufzulegen?
passt ja bekanntlich nur in einer stelle und naja wennse erstmal drin ist kommt die auch net einfach wieder raus
passt scho
die sind mit 2 "sprengringen?" gesichert.
kann aber auch sein, dass die nicht ausgetauscht wurden.
hab bei mir auch nur die gasschieber gewechselt und läuft einwandfrei

@dieter
weiss nich wo du nen problemsiehst die membran ordentlich aufzulegen?
passt ja bekanntlich nur in einer stelle und naja wennse erstmal drin ist kommt die auch net einfach wieder raus

passt scho
Da hast Du was verwechselt, ich hab das Problem ja nicht (gehabt). Manchmal "schrumpft" die Membran etwas, dann bekommt man die nicht gut wieder in die Nut wo sie hingehört. Dann braucht man ca. 5 Hände um die wieder richtig zusammen zu bekommen, und für die ist in der Ecke wirklich kein Platz... Aber wenn das der Fall ist kann man den Vergaser immer noch ganz rausnehmen...Sven_SV650 hat geschrieben:@dieter
viewtopic.php?t=41889
Gruß Dieter
Die unterschiedliche Dicke der Kunststoffscheiben bringt die Düsennadeln in eine Zwischenposition, die allein mit dem Umsetzen der Clipse in die nächsttiefere Nut nicht zu erreichen ist.Boert hat geschrieben:... Was meint ihr denn mit Vergasernadel höher bzw. tiefer hängen?
Hab zu den Original-Gasschieber auch noch zwei kleine Kunststoffringe (jetz im Moment im gedrosselten Zustand laut Fahrzeugschein "Anschlagringe 2,7mm"), die ausgetauscht werden müssen. dadurch ändert sich doch die position der nadel im vergaser, oder?
...
Somit hängen die Nadeln bei dieser Drosselung (Gasschieber samt Kunststoffscheiben) ein wenig höher als normal.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Vergasernadel
wo hängt die düsennadel denn standartmäßig?
Re: Vergasernadel
Mit der Macke beim plötzlichen beschleunigen kann auch das Diaphagma sein, also die "Quasi-Beschleunigerpumpe" Kannst bei den Gasern eigentlich nix falsch machen, sind sehr simpel und robust aufgebaut 
