Der Standard Dunlop D220...
Toosty hat geschrieben:statt des pilot sport lieber paar mehr € in den Pilot Power stecken, kann alles besser und hält nebenbei auch länger. der pilot sport ist ehr so das auslauf modell...
sehr viele bekante die ne supersportler fahren und nen sport drauf hatten haben auf den pilot power gewechselt.
Zitat HP von Michelin:
"Pilot Power
Der Supersportreifen für die Straße. Enthält jede Menge Rennsport
Die weichste Gummimischung auf dem Markt*
=> Ein Wahnsinnsgrip und eine extrem kurze Aufwärmphase"
Das heißt für mich nixx anderes als, nach spätestens 4000 km ist die.Schrippe gegessen

Hi,
Vergiss dem Pilot Sport.
Der Gummi ist alt. Ich hatte ihn auf der 6erBandit mal drauf.
Der Reifen war zwar nicht so schlecht, aber wirklich gut gehalten hat er bei normaler, sprich wenig heizender Fahrweise erst ab 25-30C°.
Er ist extrem empfindlich auf Bitumenlinien und bei Regen kühl er m.M schnell aus.
Ich persönlich würde ja zum Z6 raten.
CU, franz
Vergiss dem Pilot Sport.
Der Gummi ist alt. Ich hatte ihn auf der 6erBandit mal drauf.
Der Reifen war zwar nicht so schlecht, aber wirklich gut gehalten hat er bei normaler, sprich wenig heizender Fahrweise erst ab 25-30C°.
Er ist extrem empfindlich auf Bitumenlinien und bei Regen kühl er m.M schnell aus.
Ich persönlich würde ja zum Z6 raten.
CU, franz
ich meinte damit nicht das er lange hält sondern im vergleich länger wie der pilot sportgran turismo hat geschrieben:Toosty hat geschrieben:statt des pilot sport lieber paar mehr € in den Pilot Power stecken, kann alles besser und hält nebenbei auch länger. der pilot sport ist ehr so das auslauf modell...
sehr viele bekante die ne supersportler fahren und nen sport drauf hatten haben auf den pilot power gewechselt.
Zitat HP von Michelin:
"Pilot Power
Der Supersportreifen für die Straße. Enthält jede Menge Rennsport
Die weichste Gummimischung auf dem Markt*
=> Ein Wahnsinnsgrip und eine extrem kurze Aufwärmphase"
Das heißt für mich nixx anderes als, nach spätestens 4000 km ist die.Schrippe gegessen- aber restlos !

wenns um laufleistung geht ist man im sportsegment generell falsch angesiedelt. wenn man dennoch sportliche ambitionen hat sollte man zu Z6 bt021 oder Pilot road 2 wechseln.
- Mike the Bike
- SV-Rider
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.10.2003 8:34
- Wohnort: Wuppertal
-
SVrider:
Hi!
Nur mal kurz einen Erfahrungsbericht: D220, Landstraße, Reifen warm, Tempo ca. 70 km/h. Hab im falschen Augenblick in den Rückspiegel geguckt (wo sind die Kumpels?), nach vorne geschaut, wo kurz vor mir bereits alles steht. Vollbremsung und: sofort weggeschmiert! Mopped und Fahrer einigermaßen lädiert.
Ich würde mal sagen: 90% eigene Schuld, 10% der Reifen. Frag mich nur, ob bei einer besseren Pelle noch eine Chance für mich bestanden hätte. Fazit: ABS muss her und möglichst bald ein neuer Reifen.
Mike
Nur mal kurz einen Erfahrungsbericht: D220, Landstraße, Reifen warm, Tempo ca. 70 km/h. Hab im falschen Augenblick in den Rückspiegel geguckt (wo sind die Kumpels?), nach vorne geschaut, wo kurz vor mir bereits alles steht. Vollbremsung und: sofort weggeschmiert! Mopped und Fahrer einigermaßen lädiert.
Ich würde mal sagen: 90% eigene Schuld, 10% der Reifen. Frag mich nur, ob bei einer besseren Pelle noch eine Chance für mich bestanden hätte. Fazit: ABS muss her und möglichst bald ein neuer Reifen.
Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7
hab letztens inner stadt auch mal nen bissl gepennt beim fahren
und muste da auch etwas beherzter reingreifen, also ich hab vorne ein deutliches qutschen gehört. ob der reifen jetzt schon minimal blockiert hat weiß ich nicht, habe aber auch sofort als ichs quitschen hörte die bremse etwas entlastet... daher bin ich oben geblieben.

Kann sein, muss nicht sein. Kommt drauf an, wie beherzt du zugelangt hast. Den D220, der auf unserer Kleine drauf war, hab ich nach 500 km entsorgt. Rückmeldung mies, Einlenkverhalten mies, Haftung mies. Wenn Du nur knapp über der Blockiergrenze warst, kann's schon sein, dass Du mit nem anderen Reifen sitzen geblieben wärst.Mike the Bike hat geschrieben: Frag mich nur, ob bei einer besseren Pelle noch eine Chance für mich bestanden hätte. Fazit: ABS muss her und möglichst bald ein neuer Reifen.
mfg,
Tocki
- Mike the Bike
- SV-Rider
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.10.2003 8:34
- Wohnort: Wuppertal
-
SVrider:
Klar hab ich zu stark reingegriffen - Stichwort: Schreckbremung. Da ich in den ersten 5 Jahren meines Motorradfahrerlebens eine MZ TS 250 gefahren habe, ist bei mir unlöschbar verankert: bremse, was die rechte Hand hergibt. Eine chronisch unrunde Simplex-Trommelbremse hat mein Bremsverhalten leider total versaut. Also: nur ABS oder gaaaaaanz viel Fahrpraxis würde helfen.Elin hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Du mit einem anderen Reifen ein besseres Ergebnis hättest erziehlen können. Vollbremsungen sind immer risikoreich, wenn der Vorderreifen blockiert und wegschmiert (weil man zu stark reingegriffen hat), hat man keine Chance, egal mit welchem Reifen, denke ich.
Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7