Einfach ein Stück Kreide nehmen und einen Strich quer über den Reifen ziehen... dann siehst du nachher genau, bis wohin dieser abgefahren ist.
Kurven fahren
-
neodrei
Noch ein kleiner Tipp am Rande, wie du recht einfach die Schräglage kontrollieren kannst, ohne nach dem "angststreifen" zu gucken (das ist nicht immer das aller genauste
)
Einfach ein Stück Kreide nehmen und einen Strich quer über den Reifen ziehen... dann siehst du nachher genau, bis wohin dieser abgefahren ist.
Einfach ein Stück Kreide nehmen und einen Strich quer über den Reifen ziehen... dann siehst du nachher genau, bis wohin dieser abgefahren ist.
das kommt ja fast auf´s gleiche raus, oder?
wenn man auf der hausstrecke am streifen feilt wird der normalerweise weniger.
n schlechten tag hat man immer mal, aber dann legt man´s ja auch nicht drauf an.
wenn du das mopped mit eingefahrenen reifen kaufst, dann ist das mit der kreide ok, aber was machste wenn´s regnet...
wenn man auf der hausstrecke am streifen feilt wird der normalerweise weniger.
n schlechten tag hat man immer mal, aber dann legt man´s ja auch nicht drauf an.
wenn du das mopped mit eingefahrenen reifen kaufst, dann ist das mit der kreide ok, aber was machste wenn´s regnet...
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Die Kreide ist ja nur dazu da, um die maximale Schräglage an einem oder vielleicht an zwei Tagen zu messen..
Denke auch, dass das 'ne sinnvolle Möglichkeit ist, da der Angstrand wohl ziemlich ungenau ist.. Von ein mal überschreiten wird der ja nicht komplett weggerubbelt..
Denke auch, dass das 'ne sinnvolle Möglichkeit ist, da der Angstrand wohl ziemlich ungenau ist.. Von ein mal überschreiten wird der ja nicht komplett weggerubbelt..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
Benni86
Also ich hab am Anfang in den Kurven auch immer rumgeeiert. Dagegen hilft nur Fahren, Fahren und Fahren.
In der Kurve brems ich überhaupt nicht mehr, sondern ich schalte vorher nen Gang runter und lass sie in der Kurve sauber am Gas hängen. Am Kurvenausgang kannst du dann im Optimalen Drehzahlbereich ans Gas gehen.
In der Kurve brems ich überhaupt nicht mehr, sondern ich schalte vorher nen Gang runter und lass sie in der Kurve sauber am Gas hängen. Am Kurvenausgang kannst du dann im Optimalen Drehzahlbereich ans Gas gehen.
-
Michael
Später Scheitelpunkt.MartinZ hat geschrieben:Habe nur große Probleme mit Kurven die zum Kurvenausgang so zulaufen also der Radius kleiner wird. (...) Habt da vielleicht mal noch ein paar Tips??
Langsam rein, schnell raus.
100% Zustimmung. Richtige Blickführung ist beim Motorradfahren das A und O. Damit klappt die Umsetzung meiner beiden obigen Tipps dann auch besser.Urgestein hat geschrieben:das wichtigste ist wohl erstmal, rechtzeitig zu erkennen, dass die kurve sich zuzieht und wie stark. => richtige linie fahren und blickführung verbessern. danach ist alles halb so wild.
99,9% Zustimmung. Auf extrem schlechten Untergrund ist sie auch nützlich. Damit meine ich sowas wie Kiesbett, Schotter, nasse Wiese. Also ganz klar sehr seltene Ausnahmesituationen. Regennasse, "normale" Fahrbahn meine ich nicht mit extrem schlecht, da bremse ich auch nur vorne.Screw hat geschrieben:Und die Hinterradbremse am besten vollkommen vergessen! Außer bei extremer Langsamfahrt (Schritttempo!).
-
mattis
Moin,
wurde ja alles schon gesagt.
Ich hab während der Fahrt im Geiste folgende Liste zur Hand:
- Blickführung
- Lenkimpuls
- Druck am Lenkerende der Kurve anpassen
- kurveninnere Schulter leicht eindrehen
- Kopf gerade
Und: Fuß weg von der HR-Bremse!!!
Ich frag mich echt, wann die Fahrlehrer endlich mit diesem Mist aufhören
Wie schon gesagt wurde: Ballen auf die Raste.
Damit kann man reflexartiges Betätigen der HR-Bremse vermeiden.
Und: Üben, üben, üben (Parkplatz, Sicherheitstraining).
me
wurde ja alles schon gesagt.
Ich hab während der Fahrt im Geiste folgende Liste zur Hand:
- Blickführung
- Lenkimpuls
- Druck am Lenkerende der Kurve anpassen
- kurveninnere Schulter leicht eindrehen
- Kopf gerade
Und: Fuß weg von der HR-Bremse!!!
Ich frag mich echt, wann die Fahrlehrer endlich mit diesem Mist aufhören
Wie schon gesagt wurde: Ballen auf die Raste.
Damit kann man reflexartiges Betätigen der HR-Bremse vermeiden.
Und: Üben, üben, üben (Parkplatz, Sicherheitstraining).
me
-
schnief
Naja das mit Lenkimpuls macht man normalerweise instinktiv. Da achte ich nicht explizit drauf. Ist wie beim Fahrrad fahren, Lenker leicht nach links -> die Fuhre will nach rechts.
Das beste ist wohl wirklich Fahren, Fahren, Fahren. Und sich von niemanden hetzen lassen (auch wenn man sieht dass der Vorrausfahrende ne kurve schneller nimmt, ist immer noch was ganz anderes wenn man selber so schnell durch ne Kurve fährt - gerade wenn die Fahrpraxis fehlt), das kommt alles mit der Zeit.
Das beste ist wohl wirklich Fahren, Fahren, Fahren. Und sich von niemanden hetzen lassen (auch wenn man sieht dass der Vorrausfahrende ne kurve schneller nimmt, ist immer noch was ganz anderes wenn man selber so schnell durch ne Kurve fährt - gerade wenn die Fahrpraxis fehlt), das kommt alles mit der Zeit.
-
Le Jay
Hy @ all,
weiß ja nicht was du für eine Linie fährst, war bei mir am Anfang auch so das zum Ende der Kurve die immer enger wurde
dann bin ich eine andere Linie gefahren und es ging, wirst schon sehen 
Fahr mal so in die Kurve, dass du nicht beim Kurveneingang direkt gleich auf den Kurvenscheitel zuziehst, sondern erstmal von Außen den gleichen Bogen fährst wie die Kurve.
Also du bewegst dich relativ weit außen, kommst aber dem Kurveninneren nicht näher
Erst nach der hälfte der Kurve peilst du den Scheitel an. Sicher das bedarf dann an Schräglage, aber durch die Verlagerung des Kurvenscheitelpunktes zum hinteren der Kurve, hast du am Kurvenausgang mehr Speed, weil du durch die geringere Schräglage am Scheitel, den Hahn früher aufreißen kannst, bzw. durch die geringere Schräglage kommt es dir auch nicht so vor als ob du aus der Kurve getragen wirst oder sie enger wird. Was dich wiederum nicht dazu verleitet die Hinterbremse zu betätigen.
Hab leider kein Bild von der Kurventechnik, falls es ein bissel undurchsichtig war. Gibts aber bestimmt im Internet irgendwo, wenn ich ein passendes finde Poste ich es.
Mfg Le Jay
weiß ja nicht was du für eine Linie fährst, war bei mir am Anfang auch so das zum Ende der Kurve die immer enger wurde
Fahr mal so in die Kurve, dass du nicht beim Kurveneingang direkt gleich auf den Kurvenscheitel zuziehst, sondern erstmal von Außen den gleichen Bogen fährst wie die Kurve.
Also du bewegst dich relativ weit außen, kommst aber dem Kurveninneren nicht näher
Erst nach der hälfte der Kurve peilst du den Scheitel an. Sicher das bedarf dann an Schräglage, aber durch die Verlagerung des Kurvenscheitelpunktes zum hinteren der Kurve, hast du am Kurvenausgang mehr Speed, weil du durch die geringere Schräglage am Scheitel, den Hahn früher aufreißen kannst, bzw. durch die geringere Schräglage kommt es dir auch nicht so vor als ob du aus der Kurve getragen wirst oder sie enger wird. Was dich wiederum nicht dazu verleitet die Hinterbremse zu betätigen.
Hab leider kein Bild von der Kurventechnik, falls es ein bissel undurchsichtig war. Gibts aber bestimmt im Internet irgendwo, wenn ich ein passendes finde Poste ich es.
Mfg Le Jay
-
MartinZ
-
tm200014
auch ich für meinen teil kann dir nur raten: ÜBEN ÜBEN ÜBEN!!!
ich hatte anfangs (februar 06 hab ich angefangen) genau die gleichen probleme wie du! bin seit dem ca. 18000 km gefahrn, und muss sagen ich beherrsche es schon ganz gut! natürlich is immer noch VIEL mehr drin, aber die anfangsprobleme habe ich so einigermaßen überwunden!!!
MfG Timo
ich hatte anfangs (februar 06 hab ich angefangen) genau die gleichen probleme wie du! bin seit dem ca. 18000 km gefahrn, und muss sagen ich beherrsche es schon ganz gut! natürlich is immer noch VIEL mehr drin, aber die anfangsprobleme habe ich so einigermaßen überwunden!!!
MfG Timo
-
B-Boy-Bob
@ all
..sorry das ich hier fasst allen vor den Kopf stoße,
aber ich fahre regelmäßig Cross und ich bin seit ich vier Jahre alt bin mit dem Mopped unterwegs!
Ich bin der absoluten Meinung das man die Hinterradbremse sogar sehr stark in der Kurve nutzt, ich rede nicht von Vollbremsung sondern von kontrolliertem Runterbremsen das sollte man vom ersten Meter an üben!!!
Die Hinterhand in der Kurve außer acht zu lassen ist absuluter :twisted:SCHWACHSINN
Steht auch in jeder Fachzeitung!
Klar gibt es Leute´(auch Profis) die nur in Ausnahmen hinten bremsen
aber auf der Strasse(öffentlich) sind Ausnahmen die Regel und wenn du mal in troble kommst, solltest du das beherrchen also direck mit üben
damit du kar nicht erst Überbremst mach es bewusst und versuch es nicht zu vermeiden.
So eigentlich wollte ich dir nur mit auf dem Weg geben, dass du den ´Lenkimpuls ebenfalls bewusst machen solltest,
mach dir klar (vor jeder Kurve) Rechtskurve nach links lenken!
Linkskurve nach rechts lenken!
Wirkt wahre Wunder
Außerdem solltest du vielleicht aus dem Lenkimpuls eine Lenkbewegung machen die die ganze Kurve über anhällt!!!
So bis du jeder Zeit der Herr der Lage!
Bevor es hier böse PN´s hagelt. Probier es einfach aus ich Fahr lang genug um es für mich selbst zu wissen aber vielleicht nutzt es dir auch.
Wenn du noch Fragen hast, schreib mir ne PN.
Viel spass beim Üben
..sorry das ich hier fasst allen vor den Kopf stoße,
aber ich fahre regelmäßig Cross und ich bin seit ich vier Jahre alt bin mit dem Mopped unterwegs!
Ich bin der absoluten Meinung das man die Hinterradbremse sogar sehr stark in der Kurve nutzt, ich rede nicht von Vollbremsung sondern von kontrolliertem Runterbremsen das sollte man vom ersten Meter an üben!!!
Die Hinterhand in der Kurve außer acht zu lassen ist absuluter :twisted:SCHWACHSINN
Steht auch in jeder Fachzeitung!
Klar gibt es Leute´(auch Profis) die nur in Ausnahmen hinten bremsen
aber auf der Strasse(öffentlich) sind Ausnahmen die Regel und wenn du mal in troble kommst, solltest du das beherrchen also direck mit üben
damit du kar nicht erst Überbremst mach es bewusst und versuch es nicht zu vermeiden.
So eigentlich wollte ich dir nur mit auf dem Weg geben, dass du den ´Lenkimpuls ebenfalls bewusst machen solltest,
mach dir klar (vor jeder Kurve) Rechtskurve nach links lenken!
Linkskurve nach rechts lenken!
Wirkt wahre Wunder
Außerdem solltest du vielleicht aus dem Lenkimpuls eine Lenkbewegung machen die die ganze Kurve über anhällt!!!
So bis du jeder Zeit der Herr der Lage!
Bevor es hier böse PN´s hagelt. Probier es einfach aus ich Fahr lang genug um es für mich selbst zu wissen aber vielleicht nutzt es dir auch.
Wenn du noch Fragen hast, schreib mir ne PN.
Viel spass beim Üben
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9291
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Wobei es sich m.E. einfacher so merkt:B-Boy-Bob hat geschrieben:So eigentlich wollte ich dir nur mit auf dem Weg geben, dass du den ´Lenkimpuls ebenfalls bewusst machen solltest,
mach dir klar (vor jeder Kurve) Rechtskurve nach links lenken!
Linkskurve nach rechts lenken!
Wirkt wahre Wunder
Für ne Linkskurve das linke Lenkerende drücken und für ne Rechtskurve das rechte Lenkerende drücken.
Ich weiß, das bewirkt das gleiche wie deine Formulierung, ist aber besser zu merken.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
Michael
Beim Cross ist es was anderes, das glaube ich. Aber auf Asphalt sehe ich es nach wie vor so wie die Mehrheit.B-Boy-Bob hat geschrieben:ich fahre regelmäßig Cross und ich bin seit ich vier Jahre alt bin mit dem Mopped unterwegs!
Ich bin der absoluten Meinung das man die Hinterradbremse sogar sehr stark in der Kurve nutzt
Stimmt nicht. Als Gegenbeispiel habe ich die Bücher von Keith Code parat. Da steht auch, dass die Hinterbremse auf der Straße Mumpitz ist (Twist of the Wrist, Chapter 8 ).B-Boy-Bob hat geschrieben:Die Hinterhand in der Kurve außer acht zu lassen ist absuluter :twisted:SCHWACHSINN
Steht auch in jeder Fachzeitung!
Kommentar svbomber:
Thema geteilt 23.07.2007 - 7:54 nach Bremsen