
Einfach ein Stück Kreide nehmen und einen Strich quer über den Reifen ziehen... dann siehst du nachher genau, bis wohin dieser abgefahren ist.
Später Scheitelpunkt.MartinZ hat geschrieben:Habe nur große Probleme mit Kurven die zum Kurvenausgang so zulaufen also der Radius kleiner wird. (...) Habt da vielleicht mal noch ein paar Tips??
100% Zustimmung. Richtige Blickführung ist beim Motorradfahren das A und O. Damit klappt die Umsetzung meiner beiden obigen Tipps dann auch besser.Urgestein hat geschrieben:das wichtigste ist wohl erstmal, rechtzeitig zu erkennen, dass die kurve sich zuzieht und wie stark. => richtige linie fahren und blickführung verbessern. danach ist alles halb so wild.
99,9% Zustimmung. Auf extrem schlechten Untergrund ist sie auch nützlich. Damit meine ich sowas wie Kiesbett, Schotter, nasse Wiese. Also ganz klar sehr seltene Ausnahmesituationen. Regennasse, "normale" Fahrbahn meine ich nicht mit extrem schlecht, da bremse ich auch nur vorne.Screw hat geschrieben:Und die Hinterradbremse am besten vollkommen vergessen! Außer bei extremer Langsamfahrt (Schritttempo!).
Wobei es sich m.E. einfacher so merkt:B-Boy-Bob hat geschrieben:So eigentlich wollte ich dir nur mit auf dem Weg geben, dass du den ´Lenkimpuls ebenfalls bewusst machen solltest,
mach dir klar (vor jeder Kurve) Rechtskurve nach links lenken!
Linkskurve nach rechts lenken!
Wirkt wahre Wunder
Beim Cross ist es was anderes, das glaube ich. Aber auf Asphalt sehe ich es nach wie vor so wie die Mehrheit.B-Boy-Bob hat geschrieben:ich fahre regelmäßig Cross und ich bin seit ich vier Jahre alt bin mit dem Mopped unterwegs!
Ich bin der absoluten Meinung das man die Hinterradbremse sogar sehr stark in der Kurve nutzt
Stimmt nicht. Als Gegenbeispiel habe ich die Bücher von Keith Code parat. Da steht auch, dass die Hinterbremse auf der Straße Mumpitz ist (Twist of the Wrist, Chapter 8 ).B-Boy-Bob hat geschrieben:Die Hinterhand in der Kurve außer acht zu lassen ist absuluter :twisted:SCHWACHSINN
Steht auch in jeder Fachzeitung!