GPR Grand Prix Titan
- curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
hab gerade rumgelesen in dem Tread...
Warum können eure Werkstätten nicht in die serien Steuerung eingreifen?
Ich habe in meiner NICHT-Marken gebundenen Wkst. am Dynojet Prüfstand die Kante einstellen lassen- ohne einen PC verbaut zu haben.
Das Gerät was er benutzt hat war von Joshimura- und dieses greift in die Steuerung ein und verändert die Drosselklappeneinstellungen (ist zwar nicht so genau wie ein PC, aber reicht allemal aus). Damit kann er das Gemisch und somit die Abgase verändern. Letztendlich sind bei mir mit Leo und orig. Luffi 74 PS am HR gewesen- Abgaswerte weis ich leider nicht mehr... hat auch für unser Pickerl (HU in D) gepasst!
zur Info:
Man sollte nur den DB Killer rausnehmen beim Prüfstandlauf, weil sonst die Sonde im Topf nur im oberen Drehzahlbereich Werte ausgibt
(Aussage vom Werkstattleiter- klingt aber irgenwie logisch. der neue Leokiller ist ja vorne zu)
Dann wird auch richtig lustig im kleinen Kämmerchen wenn er den Leo ordentlich aufheizt- da spürt man die Vibrations am ganzen Körper
Gruß, curtain
Warum können eure Werkstätten nicht in die serien Steuerung eingreifen?
Ich habe in meiner NICHT-Marken gebundenen Wkst. am Dynojet Prüfstand die Kante einstellen lassen- ohne einen PC verbaut zu haben.
Das Gerät was er benutzt hat war von Joshimura- und dieses greift in die Steuerung ein und verändert die Drosselklappeneinstellungen (ist zwar nicht so genau wie ein PC, aber reicht allemal aus). Damit kann er das Gemisch und somit die Abgase verändern. Letztendlich sind bei mir mit Leo und orig. Luffi 74 PS am HR gewesen- Abgaswerte weis ich leider nicht mehr... hat auch für unser Pickerl (HU in D) gepasst!
zur Info:
Man sollte nur den DB Killer rausnehmen beim Prüfstandlauf, weil sonst die Sonde im Topf nur im oberen Drehzahlbereich Werte ausgibt

(Aussage vom Werkstattleiter- klingt aber irgenwie logisch. der neue Leokiller ist ja vorne zu)
Dann wird auch richtig lustig im kleinen Kämmerchen wenn er den Leo ordentlich aufheizt- da spürt man die Vibrations am ganzen Körper

Gruß, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

HAHA! DB-Killer rausnehmen, ja?
1. wird der beim GPR nicht hinten reingesteckt, sondern vorne verbaut, ist also jedes Mal ein blödes Gepfriemel,
2. fahre ich so ganz bestimmt noch nicht mal bis zum TÜV runter. Das ist SO sacklaut, da komme ich hier, wo relativ viel Streife gefahren wird, keinen Kilometer weit.
Ansonsten: nette Idee, ich schau mal, ob jemand in meinem Bekanntenkreis eine ähnliche Werkstatt kennt. Allerdings ist das erst einmal zweitrangig, bis mir ein Krümmer geliefert wurde, der meine Schwinge in Ruhe lässt.
1. wird der beim GPR nicht hinten reingesteckt, sondern vorne verbaut, ist also jedes Mal ein blödes Gepfriemel,
2. fahre ich so ganz bestimmt noch nicht mal bis zum TÜV runter. Das ist SO sacklaut, da komme ich hier, wo relativ viel Streife gefahren wird, keinen Kilometer weit.
Ansonsten: nette Idee, ich schau mal, ob jemand in meinem Bekanntenkreis eine ähnliche Werkstatt kennt. Allerdings ist das erst einmal zweitrangig, bis mir ein Krümmer geliefert wurde, der meine Schwinge in Ruhe lässt.
Dann ist es auch ohne Bedeutung Elin SchatzElin hat geschrieben:HAHA! DB-Killer rausnehmen, ja?
1. wird der beim GPR nicht hinten reingesteckt, sondern vorne verbaut, ist also jedes Mal ein blödes Gepfriemel,

Dürfte ja dann ungefähr zur Weihnachtszeit soweit seinElin hat geschrieben:Allerdings ist das erst einmal zweitrangig, bis mir ein Krümmer geliefert wurde, der meine Schwinge in Ruhe lässt.
