1000'er Michelin Pilot Power-> LUFTDRUCK???


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

1000'er Michelin Pilot Power-> LUFTDRUCK???

#1

Beitrag von Bednix » 21.07.2007 9:58

grüße euch,

bin am 1.august wieder auf dem track, befürchte dass es am pannonia-ring sehr heiß werden könnte.
mit welchem luftdruck habt ihr bei heißen temperaturen gute erfahrungen auf der 1000'er gemacht?
fahr momentan konstant 2:26,4 also da geht doch noch sehr sehr viel, würds aber trotzdem gern wissen, würd gern eine 2:22'er oder so fahren! 8)

besten dank und grüße,

philipp
Zuletzt geändert von Bednix am 21.07.2007 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

peter_s


#2

Beitrag von peter_s » 21.07.2007 11:32

Seas!

(Welchen Reifen fährst du?) *snip* stand ja eh in der Überschrift ;)
Mein Rat: runter mit dem Pilot Power! Der MPP funktioniert bei kühleren Temperaturen am Ring ganz gut, wenn man seine Temperatur im Auge behält. Also für Hobbyfahrer im Frühling und Herbst durchaus ein guter Reifen am Ring. Bei den momentanen Temperaturen hat aber schon der Asphalt 50-55°C und der MPP baut über ~65°C spürbar und schnell ab...

Ich rate dir zu Pirelli Supercorsa Pro oder Pilot Power Race, die sind für das Temperaturfenster von 70-80°C optimiert, haben beim Einsatz am Ring einen breiteren Grenzbereich und du kannst sie im Anschluss noch auf der Straße zusammenfahren.

Generell aber noch zu deiner Frage: fahre den MPP am Ring mit vorne 2,1 und hinten 2,0 bar.

mfg, Peda
Zuletzt geändert von peter_s am 21.07.2007 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Chef


#3

Beitrag von Chef » 21.07.2007 12:50

Ich stimme Peter voll zu, der Pilot Power neigt bei hohen Temperaturen zum schmieren.
Empfehlen würde ich dir den Power Race oder den BT 002 RS ( sofern du auf eine Straßenzulassung Wert legst. )
Falls du unbedingt beim Pilot Power bleiben willst würde ich nicht unter 2,2 Bar vorne wie hinten fahren. Dies ist auch die Empfehlung seitens Michelin für den Rennstreckenbetrieb.

Mfg
Arthur

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#4

Beitrag von Bednix » 21.07.2007 19:19

danke, hab solche antworten befürchtet! :(
hab leider nicht wirklich die kohle für einen satz neue gummis, weil der power race doch ein ganz schönes eck mehr kostet als der power.
außerdem geh ich zwar von heißen oder höheren temperaturen aus, aber das letzte mal, ende Mai bei 27°C luft, boden weiß ich leider nicht :? , hat der power für mich ausreichend funktioniert, bis auf einmal fast high-sider!!! :evil:

also werds wohl probieren, wenns gar nicht geht, dass muss ich mir wohl reifen dort besorgen! :x

danke für tipps!

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Rusty


!

#5

Beitrag von Rusty » 25.07.2007 12:34

bedenke aber: einmal hinfallen wird garantiert teurer und tut ggf. auch noch weh.
am reifen sparen ist IMHO an der schlechtest möglichen stelle gespart!

muss aber natürlich jeder selber wissen :!:

Gruß,
rusty

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#6

Beitrag von Bednix » 02.08.2007 21:20

so, hab es gut überstanden und möchte kurz berichten:

luftdruck vorne und hinten bei 2,2!
nach ca. 6-7 runden (inklusve einer aufwärmrunde) ist der reifen bei einer außentemperatur von 26-27°C und praller Sonne etwas ins schwächeln gekommen, aber nicht arg!
zuerst hat man einfach gemerkt nach ca. 15-20 minuten fahrt, dass der reifen seine linie nicht mehr so gut halten kann wie vorher.
dann hat er minimal aber doch zum LEICHTEN schmieren angefangen, jedoch nicht zum rutschen!

fand die performance recht ansprechend, der asphalt war schon sehr heiß!
das nächste mal, mit öhlins an bord, werd ich aber mit supercorsa oder pilot race bei ähnlichen bedingungen rausfahren, dann kann man bedenkenloser anrauchen! :twisted:
der vorderradreifen hat übrigens kaum geschmiert und fantastisch gehalten, hut ab!
aber wieder keine weltmeister-zeit: 2:24 :cry: mehr war nicht drin, unglaublicher verkehr, hatte nur 7 runden für mich, da sind die etwas mehr als 1,5 sekunden verbesserung, ganz in ordnung, ohne risiko oder herzklopfen, sondern mit ordentlich reserven

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten