frankiboy hat geschrieben:@svbomber
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass du uns das Bremsen hinten verbieten willst. Lass dach jeden sein Weg gehen wie er es für richtig hält.
Weder möchte ich hier den Besserwisser spielen, gar jemanden etwas verbieten (dazu hätte ich niemals das Recht.)
Thema soll vielmehr zum Nachdenken anregen. Fragt beim nächsten Mal euren Instruktor, fragt andere in eurem Umfeld, bildet euch eure eigene Meinung - und dann handelt und lebt damit.
Ich habe nicht generell das Bremsen hinten angezweifelt. MIR gehts um eine Notbremsung.
Wie sehr ich meine HR-Bremse benötige, sieht man daran, das sie nach knapp 46.000Tkm noch bei 50% ist.
frankiboy hat geschrieben:@In der Zeit wo ich meinen Fuß umsetze muß auch meine Hand umgreifen.
Und was ist schneller?
frankiboy hat geschrieben:Oder willst du mir erzählen, dass du immer zwei Finger, mit denen man auf der SV keine Vollbremsung hinbekommt, an der Bremse hast oder gar alle?
2 Finger gehören nicht an den Bremshebel. Zieh mal den Hebel voll durch, wenn du nur mit 2 Fingern bremst und schau, was mit deinen übrigen Fingern passiert
PS: Bitte jetzt nicht wieder mit Rossi und Co. kommen, weil die auch mit 2 Fingern bremsen...
frankiboy hat geschrieben:Im Stadtverkahr ist dies bei Gewöhnung sicher mich möglich, aber auf der Landstraße ist das doch eher verkrampft.
Angurten im Auto ist auch vielen lästig... weil sie es nicht anders gelernt haben (Fahrschule ausgenommen) oder eines vermeindlich besseren wissen.
Bluebird hat geschrieben:@ Bombi: ich stehe meist NICHT mit dem Ballen auf der Raste, ich versuchs als, aber wenn ich schalte gehn immer beide Füße vor, und bleiben dort bis ichs wieder merk.
Müssen ja auch nicht... nur schleifen dann meist die Schuhe als erstes.
@mattis: Im letzten Absatz hast du es äußerst treffend formuliert. Kommt viell besser rüber, als meine Versuche
