Morgen gibts dann vielleicht schon nähere Schadenbeschreibungen.
Schraube im Motor
-
cel87
-
cel87
Die Scharube befand sich - wie von Dieter vermutet - hinter dem Lichtmaschinendeckel links.
War nach etwas suchen ganz gut zu finden:

Die Ursache und endgültige Auswirkung (Schaden) sind noch nicht klar.
Erfahre ich Anfang nächster Woche.
Warum funktioniert das mit den Bildern denn nun nicht. In einem anderen Forum sind sie zu sehen.
Die sind ganz normal bei imageshack hochgeladen.
War nach etwas suchen ganz gut zu finden:

Die Ursache und endgültige Auswirkung (Schaden) sind noch nicht klar.
Erfahre ich Anfang nächster Woche.
Warum funktioniert das mit den Bildern denn nun nicht. In einem anderen Forum sind sie zu sehen.
Die sind ganz normal bei imageshack hochgeladen.
Hallo, steht in den FAQ'scel87 hat geschrieben:Warum funktioniert das mit den Bildern denn nun nicht. In einem anderen Forum sind sie zu sehen.
Die sind ganz normal bei imageshack hochgeladen.
faq.php#5
-> und das wegen copyright, gab wie gesagt früher sehr oft verstöße und schon fast eine Klage darum dieser krasse Schritt...Bei Bildern kommt hinzu, dass nur bei administrativ freigegebenen URLs das direkte Einbinden von Bildern in Beiträge ermöglicht wird
Schön zu hören das die Vermutung gestimmt hat...cel87 hat geschrieben:wie von Dieter vermutet
Gruß Dieter
-
cel87
Das Bild lässt sich ja aufrufen, indem man den URL-text in die Adresszeile des Browsers kopiert.cel87 hat geschrieben:Aha, also müßte man erst einen Admin anschreiben und das Foto freischalten lassen?
Na ja, so wichtig isses ja nicht, wäre eben nur zur Veranschaulichung ganz gut gewesen, weil man weniger erklären muß.
Unterbunden werden lediglich Hyperlinks und das direkte Einbinden von Bilder (auch aufgrund von Trafficklau).
Massenfreehoster (Imageshak etc.) werden generell nicht freigeschaltet.
-
cel87
-
RAINOSATOR
-
Martin650
Muss ja auch nicht sein, wenn die Schraube mit durch die Verzahnung gegangen ist hat sich die Verzahnung verformt und auch die Kette gelängt... Könnte zumindest sein...Martin650 hat geschrieben:hätte nicht gedacht, daß sich der Steuerkettenspanner wirklich nach hinten drücken lässt
@ sel87
Habe wahrscheinlich alle Teile gebraucht da die du brauchst, also Kopf inkl. Ventile, Steuerkette usw. sag mal bescheid ob Du was brauchst oder Neuteile verbauen willst...
Gruß Dieter
-
RAINOSATOR
Lässt er sich auch nicht ;Martin650 hat geschrieben:WOW, hätte nicht gedacht, daß sich der Steuerkettenspanner wirklich nach hinten drücken lässt. Wieder was gelernt
zumindest nicht zerstörungsfrei .
ich denke eher das sich der Druckpilz in die Rückseite der Spannschiene(die denn wohl ebenfalls reif für die Tonne ist) eingekwätscht hat ,das zusammen mit einer längung der Kette reicht zum überspringen schon aus.
-
cel87
Doch, scheint zu gehen.
Steuerkette und Steuerkettenspanner sind ohne Schäden geblieben.
Lediglich leichte Spuren oben auf dem Kolben.
Einlaßventile krumm, keine Kompression mehr
Foto des defekten Kopfes:
http://img523.imageshack.us/img523/8087/kopfnj5.jpg
Nun läuft sie wieder wie am Schnürchen.
Und toll eingestellt (mit K&N und Leo) ist sie jetzt zudem.
Steuerkette und Steuerkettenspanner sind ohne Schäden geblieben.
Lediglich leichte Spuren oben auf dem Kolben.
Einlaßventile krumm, keine Kompression mehr
Foto des defekten Kopfes:
http://img523.imageshack.us/img523/8087/kopfnj5.jpg
Nun läuft sie wieder wie am Schnürchen.
Und toll eingestellt (mit K&N und Leo) ist sie jetzt zudem.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Soll heißen, der Motor ist mit den selben Spannern und Ketten wieder am laufen?cel87 hat geschrieben:Doch, scheint zu gehen.
Steuerkette und Steuerkettenspanner sind ohne Schäden geblieben...
...
Nun läuft sie wieder wie am Schnürchen.
Und toll eingestellt (mit K&N und Leo) ist sie jetzt zudem.
Hm, mutig, falls dem so ist
Gruß Nils
-
cel87
-
RAINOSATOR
dem seh ich auch so,von hieraus zumindest ;nille hat geschrieben:Soll heißen, der Motor ist mit den selben Spannern und Ketten wieder am laufen?cel87 hat geschrieben:Doch, scheint zu gehen.
Steuerkette und Steuerkettenspanner sind ohne Schäden geblieben...
...
Nun läuft sie wieder wie am Schnürchen.
Und toll eingestellt (mit K&N und Leo) ist sie jetzt zudem.
Hm, mutig, falls dem so ist
Wenn man die teile vor sich liegen hat und in augenschein nehmen kann mag das vielleicht anders aussehen.
viel Glück