Seid ihr schonmal mit der SV liegengeblieben?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
NightDriver


Seid ihr schonmal mit der SV liegengeblieben?

#1

Beitrag von NightDriver » 06.08.2007 0:42

Hi
Also mich würde das mal interessieren ob ihr schonmal mit der SV ne Panne hattet.

Elric1982


#2

Beitrag von Elric1982 » 06.08.2007 1:22

Einmal? Ich bin Stammgast beim ADAC, die kennen mich bald mit Vornamen :)
Ist eigentlich immer die Batterie und das nicht anspringen wollen.
Gut und einmal war nach 166 Kilometer plötzlich das Benzin alle. Ausgerechnet auf der Leo in München.... :oops:

Becks


#3

Beitrag von Becks » 06.08.2007 7:05

Fast 40.000 km runter und nie was gewesen !!!

Der Fotograf


#4

Beitrag von Der Fotograf » 06.08.2007 7:24

Jep, ist mir schon passiert. Allerdings nicht wegen einer Panne, sondern wegen Spritmangel :oops:

Gruß
Sven

-murdock-


#5

Beitrag von -murdock- » 06.08.2007 8:19

nein noch nicht sind aber auch erst 13 tkm. drauf .

SVDieter


#6

Beitrag von SVDieter » 06.08.2007 11:20

Einmal wegen dem grünen "K3" Stecker und einmal mangels Sprit.


Tschö aus Essen,

Dieter

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV Taz » 06.08.2007 11:40

Also in 8 Jahren und mittlerweile 30000 km noch nie eine Panne :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Seid ihr schonmal mit der SV liegengeblieben?

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 06.08.2007 12:12

NightDriver hat geschrieben:Hi
Also mich würde das mal interessieren ob ihr schonmal mit der SV ne Panne hattet.
Regler hinüber bei ca. 70.000 km (passiert natürlich mitten in Italien, wo sonst) -> Batterie gekocht -> irgendwann auch die CDI hin, der Hauptsicherungsstecker war auch mit angeschmort. Die Teile hatte ich zum Glück zu Hause liegen und war nach zwei Tagen wieder flott, nachdem ich ein Paket von zu Hause bekommen habe.
Im selben Urlaub ist bei der anderen SV das Radlager des (GSX-R-)Vorderrades hinüber gewesen. Da sind wir nicht im engeren Sinne liegengeblieben, mußten aber eine kleine Routenumplanung über Rom vornehmen, um nicht 7 Tage auf das Radlager warten zu müssen (und das in ner Stadt mit > 80.000 Einwohnern).

Ansonsten bei km 40.000 das erste mal das Regenproblem im vorderen Zylinder. War in dem Urlaub noch zwei mal und seitdem nie wieder.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

#9

Beitrag von stevenluet » 06.08.2007 12:36

nabend


glücklicherweise noch nie :D
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#10

Beitrag von Gutso » 06.08.2007 16:52

2x wegen Spritmangel

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#11

Beitrag von Timmi » 06.08.2007 18:07

"Grüner Stecker" :cry:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

mattis


#12

Beitrag von mattis » 06.08.2007 19:06

Moin,

einmal kurz nach der 1.000er ist sie stehen geblieben.
Konnte jedoch weiter fahren.
Kabelbaum-Defekt - wurde auf Garantie getauscht.

Ansonsten bis heute bei ca. 30.000 km keine einzige Panne, kein kaputtes Lämpchen, absolut nichts!

Ein wirklich gutes Mopped :-)


me

walter


#13

Beitrag von walter » 06.08.2007 19:25

Ich stehe laufend mit meiner Sch...karre!
Normalerweise fahre ich grössere Strecken. Zwischendurch kann es vorkommen dass ich nur 2 Kilometer fahre.
Wenn ich dies zweimal mache bringe ich die SV nicht mehr zum laufen!
Kerzenreinigen und dann läuft Sie wieder.
War schon beim Vorgänger so.
Absolut zum Kotzen.
Gruss
Wädi

blaubaer


#14

Beitrag von blaubaer » 06.08.2007 20:12

zum glück nur einmal. regeler war im arsch --> batterie hat gekocht --> steuergerät hat den geist aufgegeben sowie die halbe elektronik. --> 6 km nach hause schieben. macht spaß.
ging zum glück aber alles auf garantie :) nach einer woche war ich wieder flott

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


#15

Beitrag von Samurai » 06.08.2007 20:51

"grüner Stecker"

(natürlich am A**** der Welt und im Regen)
Gruß, Armin

Antworten