So denn, nun wird sich ausgesprochen ...
@Sweety: Ich habe Dich hier mal zitiert, damit für alle übrigen der Zusammenhang erkennbar ist. Wenn es Dir nicht recht ist, dann sag bitte Bescheid.
SLP hat geschrieben:...
---
Kritik an den BBern als solche gabs im letzten Jahr wegen dem kaputten Rasen auf dem Zeltplatz, aber das wisst ihr ja.
In diesem Jahr gab es an euch nix auszusetzen.
---
Das einzige Manko, das aber nicht speziell euch, sondern alle Zeltplatzgrüppchen betrifft, ist dass man euch eher mager unten gesehen hat und ihr oben euer privates Treffen gefeiert habt.
Nun letztlich ist es eure Sache, zwingen können wir keinen. Aber wir mussten uns in den letzten Jahren immer wieder anhören, auf dem Treffen würde zu wenig geboten. Dem haben wir uns angenommen und hatten in diesem Jahr eine Menge zu bieten: Volleyball, Helmweitwurf, die Tonne, Schneckenrennen, Phonemessung, Leistungsprüfstand...
... und keiner von den BBern dabei! Find ich persönlich schade.
---
Ansonsten, aber das betrifft andere, nicht euch, hagelte es großen Ärger dafür, dass in diesem Jahr so viele ihre eigenen Getränke mit auf den Platz nahmen. Bei keiner Veranstaltung wird sowas geduldet und die Frechheit mit der einige dabei vorgingen war enorm.
Das wird im Umkehrschluss dazu führen, dass die Domäne vieles anders machen wird in Zukunft, nicht nur bei uns, sondern bei alles größeren Events.
...
Nun denn, zum Lagebericht mit Mehrheitsmeinung der BBler-Fraktion vom 09.08.2007.
Dabei beziehe ich mich ausschließlich auf das Verhalten und die Meinung der am Treffen und am Stammi anwesenden BBler:
1)
Auch wenn die BBler nicht mit Selbstversorgung unten auf dem Platz bemerkt wurden, so wollen wir doch ab dem nächsten Treffen verstärkt darauf achten, dass wir nicht mit eigenen Getränken oder gar Speisen auf dem Veransstaltungsplatz aufkreuzen.
---
2)
Das Wiesenpflügen der BBler im letzten Jahr (2006) soll eine einmalige "Entgleisung" bleiben.
Darum haben wir dieses Jahr sowohl von Burnoutversuchen, Soundcontests etc. auf der Zeltwiese abgesehen.
Selbst das Befahren der Zeltwiese wurde freiwillig auf ein Mindestmaß beschränkt.
---
3)
Die Möglichkeit des Selbstversorgung auf dem Campingplatz stellt einen elementaren Bestandteil vom Camping dar. Somit weisen wir jegliche eventuell aufkommende Kritik daran entschieden zurück.
---
4)
Wir sehen den Zweck des Treffens nicht ausschließlich in der persönlichen Begegnung von Forenmitgliedern.
Wenn wir endlich schon mal irgendwo hinkommen, wo es mehr als nur 8 Kurven am Stück gibt (Eberswalde-Oderberg), dann wollen wir dort auch exzessiv Motorrad fahren.
Üblicherweise sind wir bei gutem Wetter dann von nach dem Frühstück bis zum späten Nachmittag unterwegs. Im Anschluss wird das Abendessen zubereitet und eingenommen, und sich etwas erholt.
Erst danach möchten wir an Veranstaltungen und ähnlichem teilnehmen.
Wenn sämtliche Spiele schon um 17 Uhr beendet werden, weil die ersten Treffenteilnehmer in die Besäufnisphase übergehen, dann verzichten wir auf die Spieleteilnahme zugunsten des "Motorrad-Intensivtrainings".
---
5)
Tonnefahren war saugeil.

Hätte es Samstagabend keinen Hinweis per Durchsage dazu gegeben, dann hätten wir es komplett verpasst.
Leider war der Eindruck entstanden, dass dieser Veranstaltungsteil vollständig über das Treffen bezahlt wurde. Erst gestern beim Stammi haben wir von Common was von einem Pappschild mit der Bitte um eine kleine Spende erfahren.
---
-------
---
So, nun kann hier fröhlich diskutiert, sich von den gemachten Aussagen distanziert, ihr Inhalt frei interpretiert und die Meinung anderer manipuliert werden.
