Bis an die Kante fahren oder eher nicht? Welcher Typ bist du


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Kläna


#16

Beitrag von Kläna » 14.08.2007 9:25

eher nicht.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von SV Taz » 14.08.2007 9:56

der Strefen wäre dann vielleicht weg... aber die Farbe am Mopped auf einer Seite bestimmt auch :roll:

Mir der Streifen schnuppe... Hab den MPP drauf und es sind vielleicht noch so 2 mm... vorne etwas mehr... der Reifen muss das aber wohl eher von alleine abkönnen... denn so extrem fahre ich nun wirklich nicht :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Elin


#18

Beitrag von Elin » 14.08.2007 9:59

Bluebird hat geschrieben:Der Pipo geht bei der 650er doch von ganz alleine auf die Kante bzw. weiter. Ich fahr ganz normal und da is nix zu sehn. Hat im übrigen auch nix mit Poser zu tun, ist ne Eigenart vom Reifen, behautpte ich mal. Vorn hab ich aber noch n paar mm an der Seite
Sehe ich auch so. Habe vorne noch einen Hauch von Rand, 1-2 mm, sonst nix.

G.o.Z


#19

Beitrag von G.o.Z » 14.08.2007 10:40

ich habe an mein (noch) standart reifen auch noch ein streifen.
allerdings bin ich der meinung das ich den schon ein paar mal überfahren habe, da mein fuß in der kurve extremen bodenkontakt hatte.
:( meine strassenschuhe kann ich jetzt wegschmeissen.

ein freund von mir meint, dass der Streifen nicht weggeht, wenn man diesen nur kurz überfährt. dazu muss man eine längere zeit auf der gleichen stelle fahren.
aber ich habe keine ahnung ob das so stimmt.

daniel90060k


#20

Beitrag von daniel90060k » 14.08.2007 12:47

was bringt die Angsträndervergleicherei?

Ich hatte bei den originalen Dunlop D220 vorne keinen Rand und hinten ca. 1,5cm.

Jetzt mit den Contis ist es ganz anders.

Die Kontur des Reifens ist ausschlaggebend über die Größe bzw. überhaupt das Vorhandensein von Angsträndern.
Z.B. ein Metzeler M3 hat nen kleinen Radius u. geht entsprechend sehr spät (erst bei viel Schräglage) auf die Kante.
Ein Michelin Pilot Power ist viel flacher und sehr früh (wenig Schräglage) bis an die Kante befahren.

Weiters beeinflussen Luftdruck und Gewichtsbelastung das Reifenbild auch gewaltig.

LG,
Daniel

Lorbas


#21

Beitrag von Lorbas » 15.08.2007 18:29

ich war immer der typ der alle reifen bis zur kante haben wollte.
als ich das mit dem michelin slick gemacht habe, gabs leider einen bösen einlauf vom instruktor.
jetzt musste ich die fahrweise ändern um "astronomische" schräglagen zu vermeiden, denn die machen langsam ;)
kommt halt drauf an was man will, schnell sein oder schräg fahren :-D

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#22

Beitrag von Timmi » 15.08.2007 23:15

Bin wohl n`Schisser. Mit PiPo vorn gut 2,5cm und hinten 1,5cm. Na und :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Elin


#23

Beitrag von Elin » 15.08.2007 23:36

Oder ein Genießer! :mrgreen:

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

#24

Beitrag von Lemming » 16.08.2007 1:05

Timmi hat geschrieben:Bin wohl n`Schisser. Mit PiPo vorn gut 2,5cm und hinten 1,5cm. Na und :lol:
Würd ich so nicht sagen,könnte auch die fehlende Fahrerfahrung sein :?:

Hab letztes Jahr den Z6 auch nicht bis zur Kante gefahren, obwohl das geht und dieses Jahr mit dem PiPo gabs keine Probleme, mehr Fahrerfahrung und es geht. :lol:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#25

Beitrag von Timmi » 16.08.2007 7:57

Nee , bei ca. inzwischen knapp 200000Km div.Mopeds bewegen scheine ich der "Geniesser" zu sein. :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Martin650


#26

Beitrag von Martin650 » 16.08.2007 8:50

Kante hin oder her ist mir egal. Ich fahr so wie ich Lust habe. Hinten hab ich den PiPo wohl schon auf der Kante gehabt, vorne fehlen beim 120/70-17 noch so 4-5 mm.

neodrei


#27

Beitrag von neodrei » 17.08.2007 16:51

Bluebird hat geschrieben:Der Pipo geht bei der 650er doch von ganz alleine auf die Kante bzw. weiter. Ich fahr ganz normal und da is nix zu sehn. Hat im übrigen auch nix mit Poser zu tun, ist ne Eigenart vom Reifen, behautpte ich mal. Vorn hab ich aber noch n paar mm an der Seite
dito :!:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#28

Beitrag von Bednix » 17.08.2007 19:29

angstrand gibts keinen, hat sie nie gegeben, wirds auch nie geben, warum? VOLLGAS :twisted:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#29

Beitrag von Timmey » 20.08.2007 23:46

hätte echt nich gedacht das es so Unterschiede zwischen den Reifen gibt... bei mir is vorne eindeutig mehr Rand als Hinten, bei anderen scheint es ja genau anders zu sein.

Dachte immer vorne mehr als hinten sei immer so... wieder was gelernt :D

kann da einer vieleicht noch was mehr zum wie und warum erläutern und was das für Fahrunterschiede macht????


wens interessiert: hinten beim MPR gerade das Michelin-Männchen geköpft...das arme 8)
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Sven_SV650


#30

Beitrag von Sven_SV650 » 21.08.2007 10:19

Was ich mich gefragt habe ist:

Nen Kumpel fährt genauso Schräg wie ich.

Er hat nen MichelinPiPo und ich nen Z6.

Er hat nurnoch ganz wenich Sicherheitsrand aber ich hab mehr als 1cm!?

Kann man daraus schliessen dass man mitm PiPo nicht den Ständer aufgesetzt kriegt oder was weiss ich? Weil irgendwo is ja schluss beim Reifen.

Antworten