Metzeler sportec M3
Ja das ist richtig
weniger druck: mehr grip, mehr abrieb
mehr druck: weniger grip, weniger abrieb
extrem hohe oder niedrige werte sind natürlich immer schlecht auf der Straße. Ich fahre meinen Z6 mit 2,3/2,6 ist meine ich die Standart Werksangabe fpr die SV von Suzuki. Die Angabe vom Motorradhersteller halte ich ohnehin für viel sinnvoller als die des Reifenherstellers (zumindest wenn dieser nicht nach Modell differenziert...)´.
weniger druck: mehr grip, mehr abrieb
mehr druck: weniger grip, weniger abrieb
extrem hohe oder niedrige werte sind natürlich immer schlecht auf der Straße. Ich fahre meinen Z6 mit 2,3/2,6 ist meine ich die Standart Werksangabe fpr die SV von Suzuki. Die Angabe vom Motorradhersteller halte ich ohnehin für viel sinnvoller als die des Reifenherstellers (zumindest wenn dieser nicht nach Modell differenziert...)´.
ja aber der Z6 hält doch auch net viel länger und viel günstiger ist er auch nich. Kommt auf den Fahrstil an, aber wenn du eher sportlich fährst wärs mir das wert. Ich hab bisher den Z6 drauf, werde aber wechseln, nicht weil ich unzufrieden bin, sondern um einfach etwas mehr Sicherheit zu haben bei hohen Schräglagen, wo der Z6 dann doch anfängt zu schmieren wenn er auf die Kante kommt.
Wie siehts denn bei der Haltbarkeit vom M3 aus, eher mehr oderweniger als MPP? Schwanke noch zwischen den beiden tendiere aber klar zum M3.
Mein Z6 hat jetzt mit 34PS Drossel nach 4250km noch ca. 2,5mm Profil übrig vorne und hinten (neu hatte er v4 / h6). Ist das in etwa normal so?
Wie siehts denn bei der Haltbarkeit vom M3 aus, eher mehr oderweniger als MPP? Schwanke noch zwischen den beiden tendiere aber klar zum M3.
Mein Z6 hat jetzt mit 34PS Drossel nach 4250km noch ca. 2,5mm Profil übrig vorne und hinten (neu hatte er v4 / h6). Ist das in etwa normal so?