Eine ungleich gelängte Kette


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Bazooka


#61

Beitrag von Bazooka » 19.08.2007 1:09

An einer Stelle hat die Kette 3cm durchhang an der anderen 6-7cm!
Ist etwas viel finde ich, oder?

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#62

Beitrag von SV-Schnarchi » 19.08.2007 9:28

Wie lang hast du sie denn schon drauf bzw. wieviel km??
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Bazooka


#63

Beitrag von Bazooka » 19.08.2007 10:27

ca. 22km

B.i.B.


#64

Beitrag von B.i.B. » 20.08.2007 1:59

Dann würde ich den Kauf einer neuen Kette in Erwägung ziehen. Die ist fertig, sonst hättest Du nicht so eine ungleichmäßige Längung.

Bazooka


#65

Beitrag von Bazooka » 20.08.2007 11:36

Dachte ich mir schon, dass ich ne neue Kette brauche!

Die Kette ist wirklich sehr ungleichmässige gelängt, das sieht man von Auge ohne Probleme!

Vor 13k km habe ich mir ein 14z Ritzel montiert, zuerst dachte ich eigentlich das der Kettenverschleiss nicht grösser geworden wäre aber jetzt bin ich etwas anderer Meinung!

Kann man eigentlich diese :) huh Markierungsbleche :) huh zum Kettenspannen einfach weglassen oder müsste man diese Bleche durch eine U-Scheibe ersetzten??

Das linke Blech ist bei mir vom ewigen verbiegen richtig weich geworden und hat mir schon x-mal die Schwinge zerkratzt :evil:

danke

gruess
Bazooka

Sven_SV650


#66

Beitrag von Sven_SV650 » 22.08.2007 23:20

Bei mir is das phänomen manchmal, dass wenn ich ca. 50 fahre oder auch teils 30 und das gas gleich halte, dass das moped ein wenig "springt" als ob ich kurz gasgebe und direkt loslasse.

liegt das an meiner leicht ungleichgelängten kette oder sollt ich mal das vergaserchen synchronisieren?

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#67

Beitrag von SV-Schnarchi » 23.08.2007 6:26

in welchem Gang?

Gehe davon aus das es die kette ist!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

thundermc


#68

Beitrag von thundermc » 23.08.2007 7:55

Sven_SV650 hat geschrieben:Bei mir is das phänomen manchmal, dass wenn ich ca. 50 fahre oder auch teils 30 und das gas gleich halte, dass das moped ein wenig "springt" als ob ich kurz gasgebe und direkt loslasse.

liegt das an meiner leicht ungleichgelängten kette oder sollt ich mal das vergaserchen synchronisieren?
das kommt u.a. von einer ungleichgelängten kette

Sven_SV650


#69

Beitrag von Sven_SV650 » 23.08.2007 12:18

äh welcher gang? ja so bei 4000 touren denk ich mal. achte net so drauf.

kommt net immer vor aber zu oft ^^

sonst so bei 80 oderso is nix. nur bei 50 oder 30..
denke da merkt man das weil die kette net so schnell unterwegs is.

Bazooka


#70

Beitrag von Bazooka » 24.08.2007 18:29

So ich habe jetzt einen neuen Kettensatz montiert!
Juhu ein super Fahrgefühl :D

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#71

Beitrag von SV-Schnarchi » 25.08.2007 10:29

ging aber schnell, wo haste den denn her gehabt? Was für einen? Und selbst montiert? :lol:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Bazooka


#72

Beitrag von Bazooka » 26.08.2007 21:19

SV-Schnarchi hat geschrieben:ging aber schnell, wo haste den denn her gehabt? Was für einen? Und selbst montiert? :lol:
Schnell?
Wollte das Kettenkitt eigentlich selbst montieren, na ja hatte dann doch zuviel auf meinem Konto :roll:
Also die SV zu meinem Suzuki-Mech. gefahren und am nächsten Tag wieder abgeholt! Ähm ist glaub auch wieder ne DID Kette

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#73

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.09.2007 11:21

Wollte an dieser Stelle nur noch mal betonen wie geil so ein kettenöler ist.

Keine andauerndes Schmieren, Putzen, hab sie in ~7.000km vielleicht 3 oder 4 mal nachjustiert!!!


Mal sehen wann sich dann die X-Ring ungleich längt!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Zivilunke
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 25.05.2006 10:22
Wohnort: Münchener Süden

SVrider:

Re: Eine ungleich gelängte Kette

#74

Beitrag von Zivilunke » 09.09.2008 22:18

Hallo Leute,

ich hab jetzt nur die erste Hälfte vom Fred gelesen.
Aber ich denke ich habe soviel verstanden, dass
1. Kette wechseln sehr viel leichter ist wenn man die Kette Auftrennt
2. eine vernietete Kette kein Problem darstellt

:?: ABER was ich jetzt nicht sicher weiß, ob ich das bei Polo erhältliche Klippschloss für die RK-Ketten (Best Nr.:50300300490) dauerhaft verwenden kann, oder nur kurzzeitig?!

Gruß aus'm Süden

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Eine ungleich gelängte Kette

#75

Beitrag von Teo » 09.09.2008 22:32

Das Klippschloss sollte man nur kurzzeitig verwenden - z.B. für die Fahrt zur Werkstatt, in der die Kette dann vernietet werden kann.
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten