
7.5 liter Verbrauch..Einstellen?
- curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
mehr drinnen glaub ich dir gerne, aber ich denk damit das Gemisch ordentlich in die Zylinder kommt reichts aus. Jezt hab ich auch die 72 PS die im Typenschein stehen
und mir reichts so vollkommen aus. Aber viel wird man nicht mehr machen können denk ich- die Kurven verlaufen doch recht anständig. Was würdest du noch "genauer" einstellen wollen?

___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
bei der yoshibox kann man nur in 5%-schritten anfetten oder abmagern.
ich kann in 0,5%- schritten einstellen und dadurch absolut genau einstellen.
meist reicht schon eine nachjustierung um 1% um ein gutes ergebnis zu bekommen. bei 5% ist das ergebniss dann schon wesentlich schlechter.
ich werde heute abend mal die prüfläufe vom treffen online stellen, dann kannst du dir das mal schwarz auf weiß anschauen, was 0,5% ausmachen
ich kann in 0,5%- schritten einstellen und dadurch absolut genau einstellen.
meist reicht schon eine nachjustierung um 1% um ein gutes ergebnis zu bekommen. bei 5% ist das ergebniss dann schon wesentlich schlechter.
ich werde heute abend mal die prüfläufe vom treffen online stellen, dann kannst du dir das mal schwarz auf weiß anschauen, was 0,5% ausmachen

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Meine müffelt auch aus dem Auspuff nach Benzin.
Gibt es auch für die Knubbel eine vernünftige (magerere) Vergaserabstimmung ohne das mir die Auslaßventile bei hohen Temperaturen und Vollgas abfackeln?
Der Verbrauch könnte neben besserem Motorlauf ruhig ein Stück sinken.
Ich bin ein Effizienzfreak.
Und da liegen die Moppeds ja wohl leider weit hinten.
Ich hab aber gelesen daß die Gleichdruckvergaser nicht so gut anzupassen sind wie Schiebervergaser.
Ne Einspritzung wäre nicht schlecht. Das erste Mal daß ich bereue das ich keine Kante habe
He Wolli Du bist in Bingen direkt nebenan. Nützt wohl nur nix....
rap
Gibt es auch für die Knubbel eine vernünftige (magerere) Vergaserabstimmung ohne das mir die Auslaßventile bei hohen Temperaturen und Vollgas abfackeln?
Der Verbrauch könnte neben besserem Motorlauf ruhig ein Stück sinken.
Ich bin ein Effizienzfreak.
Und da liegen die Moppeds ja wohl leider weit hinten.
Ich hab aber gelesen daß die Gleichdruckvergaser nicht so gut anzupassen sind wie Schiebervergaser.
Ne Einspritzung wäre nicht schlecht. Das erste Mal daß ich bereue das ich keine Kante habe

He Wolli Du bist in Bingen direkt nebenan. Nützt wohl nur nix....

rap
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Vergaser kann man auch vernünftig einstellen.
Kommdoch einfach mal vorbei und wir besprechen das dann bei einem Kaffee
Kommdoch einfach mal vorbei und wir besprechen das dann bei einem Kaffee

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
So, die Leistungsdiagramme vom Treffen sind nun online.
Einfach unter www.bikeroffice.de unter Downloads runterladen
Essind auch vergleichdiagramme vor und nach dem Umprogrammieren dabei.
Einfach unter www.bikeroffice.de unter Downloads runterladen

Essind auch vergleichdiagramme vor und nach dem Umprogrammieren dabei.
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
- curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi!
Danke für die Vergleichsdiagramme!
Hab mir gerade die Kurven angesehn- wenn ich mir die Werte anschau dann ist ja meine eh nicht schlecht beinander! Ich hab bei ca. 9.000 upm 53KW, bei ca. 7.200 upm 61,86NM. Verlauf der Kurven ohne Einbrüche- kann mich nicht beschweren.
Kannst du mir vielleicht sagen wie es möglich ist das meine SV bei ca. 10.200 abriegelt, eine andre (beide K4 650-meine N und eine S Version) erst bei 11.500??
Gruß, curtain
Danke für die Vergleichsdiagramme!
Hab mir gerade die Kurven angesehn- wenn ich mir die Werte anschau dann ist ja meine eh nicht schlecht beinander! Ich hab bei ca. 9.000 upm 53KW, bei ca. 7.200 upm 61,86NM. Verlauf der Kurven ohne Einbrüche- kann mich nicht beschweren.
Kannst du mir vielleicht sagen wie es möglich ist das meine SV bei ca. 10.200 abriegelt, eine andre (beide K4 650-meine N und eine S Version) erst bei 11.500??
Gruß, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
dann wurde bei dir wohl eine falsce übersetzung eingestellt.
das schönt allerdings die leistungs- und drehmomentkurve
das schönt allerdings die leistungs- und drehmomentkurve

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
bei der einstellung des prüfstand wird die geschwindigkeit auf der rolle und die drehzahl des motors eingegeben. daraus errechnet sich das übersetzungsverhältniss.
beim eigentlichen messlauf wird das zündsignal nicht mehr vom prüfstand gemessen.
der prüfstand misst nunwie schnell die rolle beschleunigt wird und berechnet so die leistung und das drehmoment.
wenn jetzt das übersetzungsverhältnis auch nur 3 stellen hinter dem komma nicht stimmt, stimmt auch das messergebnis nicht.
in dem falle ist die abregeldrehzahl niedriger, also berechnet der prüfstand eine höhere leistung, da ja die beschleunigungszeit immer gleich ist.
beim eigentlichen messlauf wird das zündsignal nicht mehr vom prüfstand gemessen.
der prüfstand misst nunwie schnell die rolle beschleunigt wird und berechnet so die leistung und das drehmoment.
wenn jetzt das übersetzungsverhältnis auch nur 3 stellen hinter dem komma nicht stimmt, stimmt auch das messergebnis nicht.
in dem falle ist die abregeldrehzahl niedriger, also berechnet der prüfstand eine höhere leistung, da ja die beschleunigungszeit immer gleich ist.
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
- curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
also so ganz versteh ich das nicht. Es geht nicht um die Kraftübertragungs- Übersetzung meiner Kante, sondern die Übersetzung vom Prüfstand? Was soll ich sagen, sobald man mit nem Leistungsdiagramm daherkommt behauptet jemand das es nicht stimmt weil irgend etwas falsch ist..... -egal- es gibt immer was zum meckern.
(Deine schauen zumindest unschön aus
)
Im Prinzip ist das ja sowiso firlefanz, wenn die Temp. im Prüfraum bei 2 Messungen des selben setups unterschiedlich ist gibts auch andre Werte am HR. Also soooo genau glaub ich gar nicht dran- hauptsache sie rennt ein bisschen fett und die Kurve verläuft ohne Einbrüche.
Es gibt so viele Faktoren die man nicht beeinflussen kann (Ausser mit ner Klima....) wozu verbaut man dann überhaupt nen PC wenn man zwar das Gerät fein einstellen kann, doch die Messung nur solala sein kann...
Fragen über Fragen, am besten ist wohl nicht so viel drüber nachdenken, sondern mehr fahren und Spaß haben.
gruß, curtain
(Deine schauen zumindest unschön aus

Im Prinzip ist das ja sowiso firlefanz, wenn die Temp. im Prüfraum bei 2 Messungen des selben setups unterschiedlich ist gibts auch andre Werte am HR. Also soooo genau glaub ich gar nicht dran- hauptsache sie rennt ein bisschen fett und die Kurve verläuft ohne Einbrüche.
Es gibt so viele Faktoren die man nicht beeinflussen kann (Ausser mit ner Klima....) wozu verbaut man dann überhaupt nen PC wenn man zwar das Gerät fein einstellen kann, doch die Messung nur solala sein kann...
Fragen über Fragen, am besten ist wohl nicht so viel drüber nachdenken, sondern mehr fahren und Spaß haben.
gruß, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

- curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
achso, und bei der 2. Kante 10 min. nach meiner am Prüfstand hat die Übersetzung dann gepasst? Ist mir nicht ganz klar.Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:dann wurde bei dir wohl eine falsce übersetzung eingestellt.
das schönt allerdings die leistungs- und drehmomentkurve
gruß, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

Also ich hab die Erfahrung gemacht dass das Einstellen mit der Metisse-Box +- 1% im Vergleich zum Power-Commander nur `Notbehelf` ist.
Verbrauchen tut Sie jetzt auch extrem wenig, beim über Landstraßen gleiten 3,4-3,6l, beim krassen Gegenteil ca. 5,5l (Super Plus).
Und vor allem im 6.Gang mit 50 durch die Ortschaften
(ohne mucken

Verbrauchen tut Sie jetzt auch extrem wenig, beim über Landstraßen gleiten 3,4-3,6l, beim krassen Gegenteil ca. 5,5l (Super Plus).
Und vor allem im 6.Gang mit 50 durch die Ortschaften
(ohne mucken


-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Evtl. hat der Prüfer deine SV auch nicht voll ausgedreht.curtain hat geschrieben:achso, und bei der 2. Kante 10 min. nach meiner am Prüfstand hat die Übersetzung dann gepasst? Ist mir nicht ganz klar.Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:dann wurde bei dir wohl eine falsce übersetzung eingestellt.
das schönt allerdings die leistungs- und drehmomentkurve
gruß, curtain
Bis zum roten Bereich reicht ja auch vollkommen aus, da dort kein Leistungszuwachs mehr stattfindet

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Da kann ich dir nur bedingt Recht geben.Hareu1986 hat geschrieben:Also ich hab die Erfahrung gemacht dass das Einstellen mit der Metisse-Box +- 1% im Vergleich zum Power-Commander nur `Notbehelf` ist.
Verbrauchen tut Sie jetzt auch extrem wenig, beim über Landstraßen gleiten 3,4-3,6l, beim krassen Gegenteil ca. 5,5l (Super Plus).
Und vor allem im 6.Gang mit 50 durch die Ortschaften
(ohne mucken![]()
Die originale Box mit 5%- Schritten ist viel zu ungenau, meine Box ist umgebaut und ich kann Stufenlos umprogrammieren.
Ich habe auch einige Rennmotoren für die TL mit mehr als 150 PS gebaut und diese mit meiner Box abgestimmt. Die Leistungskurven sind wie gemalt und einige neuen 750er Gixxer schauen nur in die Röhre

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!