Auf welchen Reifen wechselt ihr als nächstes? - Teil 2
Auf welchen Reifen wechselt ihr als nächstes? - Teil 2
Auf welchen Reifen wechselt ihr als nächstes?
@Madball:
ja, der Conti ist ziemlich ausgewogen.
Aber bei kalten Temperaturen <15° braucht er halt ein wenig bis er auf Betriebstemperatur ist.
Ich hab zwar erst 3.000km am Conti, aber Verschleiß ist kaum bemerkbar. Ich habe gerade mal die Schrift von der Lauffläche (die ist genau in der Mitte) runter gerubbelt und die ist ca. 0,5mm tief (geschätzt).
Auftsellmoment beim Bremsen in Schräglage ist etwas vorhanden, aber viiieeeelllll weniger als beim Dunlop D220. Der Unterschied ist gewaltig zum Dunlop- ich finde, dass der Conti sehr gut mit der SV harmoniert.
LG,
Daniel
ja, der Conti ist ziemlich ausgewogen.
Aber bei kalten Temperaturen <15° braucht er halt ein wenig bis er auf Betriebstemperatur ist.
Ich hab zwar erst 3.000km am Conti, aber Verschleiß ist kaum bemerkbar. Ich habe gerade mal die Schrift von der Lauffläche (die ist genau in der Mitte) runter gerubbelt und die ist ca. 0,5mm tief (geschätzt).
Auftsellmoment beim Bremsen in Schräglage ist etwas vorhanden, aber viiieeeelllll weniger als beim Dunlop D220. Der Unterschied ist gewaltig zum Dunlop- ich finde, dass der Conti sehr gut mit der SV harmoniert.
LG,
Daniel
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich probier mal den Z6. Hoffentlich hält der ne Weile. Mag nicht 3 Sätze Reifen pro Jahr abzurubbeln. Mein MPS (ab Werk) hat 7000 gehalten (bis Glatze). Ist i.O., aber ich werd wohl demnächst öfters BAB fahren und dafür ist mir ein Sportreifen zu Schade. 

Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Hallo erstmal!
BT021 sind bestellt & schon beim Händler meines Vertrauens für mich reserviert.
Montieren lasse ich die Reifen Mitte September, dann bin ich aus meinem wohlverdienten Urlaub zurück & meine SUZI bekommt ihre Inspektion, 36 tkm gefahren & 2 neue Schuhe.
Grüße aus dem schönen Oberharz & noch eine schöne Restsaison 2007 wünscht ingo H.
BT021 sind bestellt & schon beim Händler meines Vertrauens für mich reserviert.
Montieren lasse ich die Reifen Mitte September, dann bin ich aus meinem wohlverdienten Urlaub zurück & meine SUZI bekommt ihre Inspektion, 36 tkm gefahren & 2 neue Schuhe.
Grüße aus dem schönen Oberharz & noch eine schöne Restsaison 2007 wünscht ingo H.

Zuletzt geändert von ingo H. am 31.08.2007 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Pirelli Diablo
Hi,
da meine '01-er SV-S letzt beim Kauf noch richtig gute Diablos drauf hatte, steht für mich ein Wechsel noch nicht so bald an.
Eine Minderheit von zweien wollen bisher den Diablo als nächstes aufziehen. Könntet Ihr bitte schreiben warum? Das wäre nett - und interessant. Allgemein wird der Reifen hier wenig gefahren.
Nach nur wenigen hundert Km ist meine Erfahrung mit diesen Reifen noch nicht so groß und Vergleiche habe ich auch nicht.
Ciao Pat
da meine '01-er SV-S letzt beim Kauf noch richtig gute Diablos drauf hatte, steht für mich ein Wechsel noch nicht so bald an.
Eine Minderheit von zweien wollen bisher den Diablo als nächstes aufziehen. Könntet Ihr bitte schreiben warum? Das wäre nett - und interessant. Allgemein wird der Reifen hier wenig gefahren.
Nach nur wenigen hundert Km ist meine Erfahrung mit diesen Reifen noch nicht so groß und Vergleiche habe ich auch nicht.
Ciao Pat
Ist PiPo drauf in 110/70 und 160/60 und das wird sich auch nicht ändern bis Michelin einen Nachfolger bringt.
Vorher hatte ich den Pilot Sport und der war auch eine Offenbarung bezüglich der Vorgänger.
Den hatte ich auch genommen weil der ein Stück leichter war als die Konkurrenz.
Das verbessert das Handling bei hohen Geschwindigkeiten, die Beschleunigung und die Dämpfung.
Ich hab mich ein bißchen auf Michelin eingeschossen. Die habe immer abwechselnd mit Metzeler die imho besten Reifen wobei Michelin immer als erster mit wirklichen Neuerungen wie zB Silikamischungen kommt.
Einen 150/70 für hinten gibt es ja leider nicht, nur bei den Tourenreifen
Ich persönlich würde mit wünschen einen Pipo mit einer härteren Mischung in den in den mittleren 25-30% der Lauffläche käuflich erwerben zu können......
Auf die ZR-Klassifizierung (zugelassen bis 270kmh) könnte ich auch gerne verzichten. Das treibt nur den Preis in die Höhe.
Ich hatte früher mal eine Cagiva Allazurra 350. Da mußte ich die H-Reifen der 650er fahren obwohl meine nur 160 geschafft hat. Der (illegale) Umstieg auf S-Reifen(bis 180) hat viel Geld gespart und sie sind genausogut gefahren.
Vielleicht schreibe ich Michelin mal ein Mail....
Ich persönlich sehe keinen Sinn darin die Flanken für die Landstraße noch weicher zu machen wie beim 2CT. Der Pipo bewegt sich haftungsmäßig sowieso schon weit jenseits der StVO.
Die andere Richtung mit der härteren Mitte wäre sinnvoller, zumindest für die Kunden.
Im Augenblick versuche ich die höhere Abnutzung mit mehr Luftdruck hinten teilweise zu kompensieren.
Außerdem fahre ich längere Strecken nur noch bis 170, 180kmh. Bei Highspeed auf der Autobahn nutzt er sich imho weitaus am schnellsten ab. Der wird dann richtig heiß und weich und bleibt dann mehr oder weniger dünn auf der Straße liegen.
PS zum Diablo, die Pirellis sind meines Wissens immer baugleich mit den Metzeler, nur ein anderes Profildesign......
Vorher hatte ich den Pilot Sport und der war auch eine Offenbarung bezüglich der Vorgänger.
Den hatte ich auch genommen weil der ein Stück leichter war als die Konkurrenz.
Das verbessert das Handling bei hohen Geschwindigkeiten, die Beschleunigung und die Dämpfung.
Ich hab mich ein bißchen auf Michelin eingeschossen. Die habe immer abwechselnd mit Metzeler die imho besten Reifen wobei Michelin immer als erster mit wirklichen Neuerungen wie zB Silikamischungen kommt.
Einen 150/70 für hinten gibt es ja leider nicht, nur bei den Tourenreifen

Ich persönlich würde mit wünschen einen Pipo mit einer härteren Mischung in den in den mittleren 25-30% der Lauffläche käuflich erwerben zu können......
Auf die ZR-Klassifizierung (zugelassen bis 270kmh) könnte ich auch gerne verzichten. Das treibt nur den Preis in die Höhe.
Ich hatte früher mal eine Cagiva Allazurra 350. Da mußte ich die H-Reifen der 650er fahren obwohl meine nur 160 geschafft hat. Der (illegale) Umstieg auf S-Reifen(bis 180) hat viel Geld gespart und sie sind genausogut gefahren.
Vielleicht schreibe ich Michelin mal ein Mail....
Ich persönlich sehe keinen Sinn darin die Flanken für die Landstraße noch weicher zu machen wie beim 2CT. Der Pipo bewegt sich haftungsmäßig sowieso schon weit jenseits der StVO.
Die andere Richtung mit der härteren Mitte wäre sinnvoller, zumindest für die Kunden.
Im Augenblick versuche ich die höhere Abnutzung mit mehr Luftdruck hinten teilweise zu kompensieren.
Außerdem fahre ich längere Strecken nur noch bis 170, 180kmh. Bei Highspeed auf der Autobahn nutzt er sich imho weitaus am schnellsten ab. Der wird dann richtig heiß und weich und bleibt dann mehr oder weniger dünn auf der Straße liegen.
PS zum Diablo, die Pirellis sind meines Wissens immer baugleich mit den Metzeler, nur ein anderes Profildesign......
