GSXr Bein eintragen ?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SV_Chris


GSXr Bein eintragen ?

#1

Beitrag von SV_Chris » 06.09.2007 18:44

hallo jungs habe folgende frage:

beim gsxr federbein wird das heck automatisch etwas höher oder?

habt ihr euer bein eingetragen oder nicht?

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5045
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

#2

Beitrag von 2blue » 06.09.2007 20:20

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Ludwig


#3

Beitrag von Ludwig » 06.09.2007 20:25

Schau mal hier:
viewtopic.php?t=42111
viewtopic.php?t=28941

Auf jeden Fall eintragen lassen. Betriebserlaubnis erlischt sonst.
Gruß

SV_Chris


#4

Beitrag von SV_Chris » 06.09.2007 22:54

kann mir jemand ein gutachten zuschicken?

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#5

Beitrag von Schakal » 07.09.2007 8:03

SV_Chris hat geschrieben:kann mir jemand ein gutachten zuschicken?
Ich wüsste nicht, dass es für das GSXR-Bein ein Gutachten für die SV 650 gibt. Da es das nicht gibt, ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass du dafür eine Eintragung bekommst.

Lars

SV_Chris


#6

Beitrag von SV_Chris » 07.09.2007 11:11

also ich habe schon viel gelesen das es manche eingetragen bekommen haben.

neodrei


#7

Beitrag von neodrei » 07.09.2007 11:18

Eben! Lass dich da nicht beirren. Natürlich gibt es kein Gutachten, welches sagt "das GSX-R-Federbein ist i.A. passend für eine SV650", aber wenn man einen fähigen, seinen Job ordentlich ausübenden TÜV-Menschen findet, sollte die Logik alles weitere regeln :!:

Bluebird


#8

Beitrag von Bluebird » 07.09.2007 11:32

Gutachten gibts nicht, aber Fahrzeugscheine wo drin steht das es eingetragen wurde. Das reicht den meisten Tüvvern, weil sie da sehn, dass es schon geprüft wurde. Ansonsten eben per Einzelabnahme, so werde ichs machen

Sven_SV650


#9

Beitrag von Sven_SV650 » 07.09.2007 14:14

Schakal hat geschrieben:
SV_Chris hat geschrieben:kann mir jemand ein gutachten zuschicken?
Ich wüsste nicht, dass es für das GSXR-Bein ein Gutachten für die SV 650 gibt. Da es das nicht gibt, ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass du dafür eine Eintragung bekommst.

Lars
immer diese dummschwätzer - sorry.

auch ohne gutachten kriegt man sehrwohl etwas eingetragen.
hab auch nen gixerbein drin (nicht eingetragen im moment), wenni ch damit zu meinem tüvi geh, der macht mir das ohne mucken!

der guckt sich die sache an und fertig

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 07.09.2007 15:21

in norddeutschland ist das schwieriger. die tragen immer weniger ein.

SV_Chris


#11

Beitrag von SV_Chris » 07.09.2007 19:32

so das bein i9s drin aber irgendwie zu weich.


hmmm warum das was kann ich ändern?

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#12

Beitrag von solidux » 08.09.2007 22:17

Hallo Meister!

warum zu weich? --- das muss so! :)
Zug und Druckstufe noch laut KB anpassen - fertich.

Eintragen? muss jeder selber entscheiden - merkt aber niemand, wenn man SUZUKI (gelb) gegen SUZUKI (schwarz) tauscht. :wink:


link
viewtopic.php?t=44044

Sven_SV650


#13

Beitrag von Sven_SV650 » 08.09.2007 22:50

finds eh nen hammer, dass viele meinen dass nen hartes fahrwerk besser sei als nen weiches ^^

Bluebird


#14

Beitrag von Bluebird » 09.09.2007 7:54

Weich, Hart, tziss... fahre damit, du wirst schon merken obs dir passt. Ansonsten verstelle es, hast ja nun Schräubchen dran. Dokumentier aber jeden Schritt, damit du es wieder Zurückstellen kannst, falls du dich mal Verdreht haben solltest (Ich mein damit die Grundeinstellung aufschreiben: Druckstufe so und so viel offen, Zugstufe so und so viel offen)

SV_Chris


#15

Beitrag von SV_Chris » 09.09.2007 11:53

lol

ich hab des im kopf was ich gemacht habe.

was kostet eigentlich diese eintragung?

Antworten