Umbau der Gabel
Steuer??? in der EU??
wieso?
Man zahlt die brit. MWST u. fertig- soweit ich weiß.
Ich zahl ja auch keinen Zoll u. in Ö Steuern, wenn ich in D was kaufe.
Die haben zwar noch Pfund, aber mit den Steuern müsste das doch egal sein, woher aus der EU das Zeug kommt....
Aber berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.
LG,
Daniel
wieso?
Man zahlt die brit. MWST u. fertig- soweit ich weiß.
Ich zahl ja auch keinen Zoll u. in Ö Steuern, wenn ich in D was kaufe.
Die haben zwar noch Pfund, aber mit den Steuern müsste das doch egal sein, woher aus der EU das Zeug kommt....
Aber berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.
LG,
Daniel
Moin,
weis nicht so ob das hier her passt:
Macht es sinn sich die Emos. zu holen und die original gabel umzubauen wenn man einfach eine gixxer Forke reinhauen kann ???? preis/leistung ist ja woh nicht zu toppen bei den Gixxer federelementen..... ne 750" K4 forke für 450,- sofortkauf..... ist doch was...
MFG SUZU
weis nicht so ob das hier her passt:
Macht es sinn sich die Emos. zu holen und die original gabel umzubauen wenn man einfach eine gixxer Forke reinhauen kann ???? preis/leistung ist ja woh nicht zu toppen bei den Gixxer federelementen..... ne 750" K4 forke für 450,- sofortkauf..... ist doch was...
MFG SUZU
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Zuzüglich Rad, Bremsscheiben, Bremssättel, Stummel, obere Gabelbrücke, TÜV-Eintragung. Kommt ca. nochmal das gleiche drauf und soo doll ist das Angebot für ein Unfallteil nicht.SuZu hat geschrieben:ne 750" K4 forke für 450,- sofortkauf..... ist doch was...
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
So, habe fertig. Das waren wohl die am sinnvollsten investierten 195 Euro meines Lebens. Hätte nicht gedacht das der Einbau der Emulatoren so eine starke Verbesserung mit sich bringt.
Ich kann jedem nur empfehlen diese zu verbauen. Am sinnigsten wäre es, dieses in einem Abwasch zu machen. (z.B. beim Einbau anderer Gabelfedern)
Hier mal meine kompletten Kosten:
-Emulatoren 195 Euro
-Castrol 15er Gabelöl 18 Euro
-Wilbers Federn hatte ich schon verbaut (Kosten letztes Jahr 77 Euro)
-2 Gabel-Dichtringe 10 Euro
-2 Staubkappen 10 Euro
-eigene Arbeit (unbezahlbar
)
+ 1 neue Laufbuchse 18 Euro (meine Doofheit, habe aus Versehen die Teflonbeschichtung verkratzt)
Somit habe ich jetzt für 310 (330) Euro, eine in meinen Augen, astrein, sehr feinfühlig ansprechende Gabel. Wenn man die ersten Meter gefahren ist, weiß man was einem die ganze Zeit gefehlt hat.
Ich kann jedem nur empfehlen diese zu verbauen. Am sinnigsten wäre es, dieses in einem Abwasch zu machen. (z.B. beim Einbau anderer Gabelfedern)
Hier mal meine kompletten Kosten:
-Emulatoren 195 Euro
-Castrol 15er Gabelöl 18 Euro
-Wilbers Federn hatte ich schon verbaut (Kosten letztes Jahr 77 Euro)
-2 Gabel-Dichtringe 10 Euro
-2 Staubkappen 10 Euro
-eigene Arbeit (unbezahlbar

+ 1 neue Laufbuchse 18 Euro (meine Doofheit, habe aus Versehen die Teflonbeschichtung verkratzt)
Somit habe ich jetzt für 310 (330) Euro, eine in meinen Augen, astrein, sehr feinfühlig ansprechende Gabel. Wenn man die ersten Meter gefahren ist, weiß man was einem die ganze Zeit gefehlt hat.
Ich habe schon sehnsüchtig auf deine Rückmeldung zu Emulatoren gewartet 
Ich werde meine wohl am Montag bekommen. Bin auch schon sehr gespannt.

Wie hast du es mit Löchern gemacht, hast du einfach die bestehende auf 10mm aufgebohrt oder zusätzliche gemacht? Mit wieviel Umdrehungen hast du die Emulatoren eingestellt?B.i.B. hat geschrieben: Somit habe ich jetzt für 310 (330) Euro, eine in meinen Augen, astrein, sehr feinfühlig ansprechende Gabel. Wenn man die ersten Meter gefahren ist, weiß man was einem die ganze Zeit gefehlt hat.
Ich werde meine wohl am Montag bekommen. Bin auch schon sehr gespannt.
Sash hat geschrieben:Ich habe schon sehnsüchtig auf deine Rückmeldung zu Emulatoren gewartet
Jetzt ist sie ja da

neue erst am Mittwoch bei Suzuki war

Sash hat geschrieben:Wie hast du es mit Löchern gemacht, hast du einfach die bestehende auf 10mm aufgebohrt oder zusätzliche gemacht? Mit wieviel Umdrehungen hast du die Emulatoren eingestellt?
Habe die vorhandenen 4 Löcher auf 10 mm aufgebohrt. Geliefert werden die Emulatoren mit 2 Umdrehungen zu. Da ich nicht gerade schwer bin, habe ich sie ein gutes drittel aufgedreht. Somit sind meine jetzt etwas über 1,5 Umdrehungen vorgespannt. Luftpolster Gabel (im voll eingetauchten Zustand gemessen ohne Feder) 130 mm.
Wo hast Du sie denn bestellt? Auch bei PDQ?Sash hat geschrieben:Ich werde meine wohl am Montag bekommen. Bin auch schon sehr gespannt.
@Peer
Wohl war! Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jan meinte übrigens zu mir die Gabel mit Emus käme zu 80 - 90 % an die Qualität einer USD Gabel ran. Er hat ja beides schon gefahren und letzteres z.Zt. verbaut.