Auf welchen Reifen wechselt ihr als nächstes? - Teil 2


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Auf welchen Reifen wechselt ihr als nächstes?

Metzeler M1
1
1%
Metzeler M3
9
8%
Metzeler Z6
20
18%
Bridgestone BT010
0
Keine Stimmen
Bridgestone BT012
0
Keine Stimmen
Bridgestone BT014
0
Keine Stimmen
Bridgestone BT020
0
Keine Stimmen
Bridgestone BT021
12
11%
Michelin Pilot Road
0
Keine Stimmen
Michelin Pilot Road-2
18
16%
Michelin Pilot Power
28
25%
Michelin Pilot Power 2CT
7
6%
Michelin Pilot Sport
2
2%
Pirelli Diablo Strada
2
2%
Pirelli Diablo
2
2%
Conti Road Attack
5
4%
Conti Sport Attack
1
1%
Conti Force
0
Keine Stimmen
Dunlop 207
0
Keine Stimmen
Dunlop 207RR
0
Keine Stimmen
Dunlop 208
0
Keine Stimmen
Dunlop 208RR
0
Keine Stimmen
Dunlop 209 Qualifier
2
2%
Dunlup D220
2
2%
Dunlop D252
0
Keine Stimmen
Avon Storm
0
Keine Stimmen
Avon Viper
0
Keine Stimmen
andere
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 112

svlerleichti


#16

Beitrag von svlerleichti » 01.09.2007 7:46

ich habe für den mpr2 gevotet, wobei der arg mit dem bt021 konkuriert...schwere entscheidung

bis jetzt fahre ich den 2ten satz mpp, bis auf die max.- laufleistung bin ich mit dem super zufrieden

mfg
sascha

Chrissi


#17

Beitrag von Chrissi » 01.09.2007 11:02

wie die anderen 4 Sätze Reifen dieses Jahr schon--- Pilot Power!

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#18

Beitrag von SV-steffen » 01.09.2007 14:26

Chrissi hat geschrieben: Pilot Power!
*Dito* :wink:
Gruß Steffen.

Diddy


#19

Beitrag von Diddy » 02.09.2007 23:26

ich bleib beim Z6

Benni86


#20

Beitrag von Benni86 » 02.09.2007 23:35

Hab im Moment den BT 010, nächster wird der BT 021 :twisted:

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Grutze » 03.09.2007 0:21

Hat eigentlich jemand den Vergleich zwischen PiPo und Road Attack?
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#22

Beitrag von Teo » 18.09.2007 19:44

Werde als nächstes wieder den Michelin Pilot Road 2 nehmen. Bis auf die leichte Kippeligkeit im Grenzbereich (den ich eh so gut wie nie ausnutze) ist der Reifen der Hammer. Selbst bei Nässe vermittelt er mir ein Gefühl von Sicherheit, das ich vorher noch nie erlebt habe. Die Laufleistung ist sowieso unglaublich - habe jetzt 10.000km mit den Teilen auf der Uhr, und der Hinterreifen macht mindestens noch weitere 6 - 8.000 Kilometer. 8O
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#23

Beitrag von Ronaan » 19.09.2007 8:13

Im Moment fahre ich Z6, vorher war der originale Dunlop D220 drauf - und als nächstes probiere ich mal den PiPo. Das kann allerdings noch ein paar Jahre dauern, wenn ich mir den Verschleiß den ich diese Saison hingekriegt habe so anschaue.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

daniel90060k


#24

Beitrag von daniel90060k » 19.09.2007 12:35

Grutze hat geschrieben:Hat eigentlich jemand den Vergleich zwischen PiPo und Road Attack?
die kann man aber nicht wirklich vergleichen ;-)

Nach 2.500km zeigt selbst der Hintrereifen von meinen Contis kaum messbaren Verschleiß- gerade mal die Schrift, die mittig in der Lauffläche war, ist jetzt weg und die war ca. 0,5mm tief....

Wenn, dann sollte man den PiPo mit dem SportAttack vergleichen.
Wobei der PiPo wahrscheinlich zwischen dem SportAttack und dem RaceAttack (Street) liegt (vom RaceAttack gibt's auch ne Competition Version).
Und den RoadAttack sollte man mit dem PilotRoad1 vergleichen.

LG,
Daniel

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Grutze » 19.09.2007 19:00

Mich würd trotzdem interessieren, ob jemand evtl. schon beide probiert hatte und mir sagen kann, wo nun genau die Unterschiede liegen.

Ich bin grad am überlegen, ob ich wieder die RoadAttack draufpack oder doch mal PiPos, von daher wär für mich vor allem interessant, wies mit z. B. mit Nassgrip und Handlichkeit aussieht.
Und ich will net nur lesen, daß der PiPo alles besser kann und der Conti schöner aussieht, soweit bin ich nämlich schon selbst gekommen. :wink:
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

daniel90060k


#26

Beitrag von daniel90060k » 19.09.2007 21:49

Ich bin zwar den PiPo noch ned gefahren, aber da alle so von ihm schwärmen, würd ich sagen, dass das Aufstellmoment beim Kurvenbremsen beim Conti stärker ist (hab ich auch schon in Tests gelesen).
U. wenn der Conti kalt ist, rutscht er doch gern mal herum (hatte ich schon öfters u. ist auch in Tests zu lesen), was ich im Gegensatz dazu aber noch von keinem PiPo Fahrer gelesen hab.

Soweit ich weiß, gibt's auch einen Vorderreifen mit der Zusatzbeizeichnung "Z", der weniger Aufstellmoment erzeugen soll.... bin aber ned sicher....

Und dass er länger hält, hab ich auch schon geschrieben- der PiPo kann eben ned alles besser :wink:

Wie wär's wenn du den Sport Attack probierst, der hat etwas mehr Grip als der Road Attack u. sieht fast genauso aus wie der Road Attack u. vom Handling soll kaum ein Unterschied sein.

LG,
Daniel

SV Thomas 650


#27

Beitrag von SV Thomas 650 » 24.09.2007 21:56

Hallo, habe mich heute bei Reifenhändler Vuidar in Biebelnheim für einen Satz Bridgestone Battlax 021 entschieden. TOP Service, top Preis und klasse Reifen. Also... Reifensatz und Reifen Vuidar sind meine Favoriten...

Preise vergleichen - habe heute €140,- gegenüber Suzuki Händlern vor Ort gespart! :!: :!: :!:

Der Fotograf


#28

Beitrag von Der Fotograf » 05.10.2007 10:11

Moin,

ich bleibe voraussichtlich beim Metzeler Z6, den ich zur Zeit drauf habe. Entschieden ist das noch nicht, denn grundsätzlich war ich schon immer neugierig, neue Reifen auszuprobieren. Aber für mich ist er bislang ideal:

- ich fahre bei jedem Wetter, und er bietet einen hervorragenden Nassgrip
- die Grenzen des Trockengrips kann ich so gut wie nicht ausfahren
- ich fahre zu 90% im Berufsalltag, die Haltbarkeit begeistert mich: bislang ist er seit 7600 km drauf und noch nicht platt
- auf Autobahnen komme ich nur selten (am nächsten WE 350 km nach Würzburg), aber die Haltbarkeit auf Autobahnen (kein Eckig-fahren) und die Stabilität gefallen mir.

Das muss mir ein alternativer Reifen erstmal bieten können :wink:.

Ciao Sven

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#29

Beitrag von Vyper » 09.10.2007 19:21

Ich werde nach meinem jetzigen Reifensatz den Bridgestone BT020 runterwerfen und den Michelin Pilot Power draufziehen lassen. :twisted:
Semper Fidelis

Franki


#30

Beitrag von Franki » 09.10.2007 20:07

Fahre momentan den BT010, ist eigentlich ein super Reifen für meine Knubbel. Möchte als nächtes den BT021 ausprobieren, den alle 3000km den Reifen wechseln geht doch ganz schön auf den Geldbeutel. Hoffe das er so gut ist wie der BT010, nur mit höherer Laufleistung.

Antworten