Knubbel: Anfahrschwäche, Leistungsloch, Aussetzer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


Knubbel: Anfahrschwäche, Leistungsloch, Aussetzer

#1

Beitrag von rabea » 27.09.2007 11:24

Hallo zusammen,

ich hab seit letzter Woche merkwürdige Probleme mit meinem Mopped, und brauche bitte mal Eure Hilfe.

Mopped: SV 650 N Bj. 2002 (ungedrosselt)


Chronologie:

1.) Mopped läuft problemlos, schnurrt wie 'ne Eins.

2.) Zum TÜV Termin letzte Woche LEO runter, Original Auspuff drauf + Cockpitscheibe runter (leider ohne ABE). Zum TÜV, ohne Probleme drüber. Auf der Hin- und Rückfahrt: Mopped läuft problemlos, schnurrt wie 'ne Eins.

3.) Scheibe wieder drauf, LEO wieder dran und die Probleme sind da.

Fehlerbeschreibung:

- Anfahrschwäche, Maschine hat beim Anfahren manchmal keine Leistung und geht aus. Dann wieder ganz normal,
- beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen manchmal schlechte Gasannahme ("Gedenksekunde" bzw. "Verschlucker"),
- teilweise patscht der Motor bei Halbgas,
- dann wieder 'ne Weile alles OK, ohne Fehler.

Maßnahmen bisher:

- Luftfilter und Vergaser komplett überprüft und insbesondere auf Nebenluft kontrolliert - alles OK, nichts zu erkennen,
- Vergasersynchronisation überprüft: perfekt, wie gemalt,
- noch mal auf Originalauspuff umgerüstet - Fehler unverändert, am Auspuff (Undichtigkeiten) scheint's also auch nicht zu liegen.


So, ich bin jetzt erst mal mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von Euch 'ne Idee?

Tia + Gruß aus Bochum

Ralf 8)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 27.09.2007 11:36

Tankentüftung?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#3

Beitrag von Dieter » 27.09.2007 11:42

Könnte am Problem der "Vergaservereisung" liegen, das Problem tritt bei niedrigen Temperaturen auf und wurde bei beschwerden von suzuki durch nachrüsten einer Vergaserheizung behoben...

Ich hatte das auch mal, liegt immer im Bereich unter ca. 8°C...

Gibts unter besagten Stichworten z.B. die Threads:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=117

viewtopic.php?t=39108

viewtopic.php?t=36275

Gruß Dieter

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#4

Beitrag von rabea » 27.09.2007 12:05

Dieter hat geschrieben:Könnte am Problem der "Vergaservereisung" liegen, das Problem tritt bei niedrigen Temperaturen auf und wurde bei beschwerden von suzuki durch nachrüsten einer Vergaserheizung behoben...

Ich hatte das auch mal, liegt immer im Bereich unter ca. 8°C...

...
@ Dieter: Die Temperaturen waren hier in den letzten Tagen noch deutlich zweistellig (15 - 20 Grad), ich denke, Vereisung kann man da wohl ausschließen.
bswoolf hat geschrieben:Tankentüftung?
@ bswoolf: Habe ich auch schon geprüft, ist i.O.

Merkwürdig ist, dass der Fehler kommt und geht und bei schnellerer Fahrt / höheren Drehzahlen alles OK ist. Und wie gesagt, alles begann mit der "TÜV konformen Umrüstung" - könnte natürlich auch Zufall sein.

Für's Erste aber schon mal vielen Dank - ich bleib am Ball und werde weiter suchen und berichten.

Gruß aus BO

Ralf 8)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel: Anfahrschwäche, Leistungsloch, Aussetzer

#5

Beitrag von Dieter » 27.09.2007 12:27

rabea hat geschrieben:- Luftfilter und Vergaser komplett überprüft und insbesondere auf Nebenluft kontrolliert - alles OK, nichts zu erkennen
Meinst du mit komplett auch die Membran am Gasschieber, die würde mir noch einfallen als möglicher Übeltäter...

Und die Unterdruckschläuche die zum Benzinhahn und zur Benzinpumpe gehen kontrolliert? Wenn die Nebenluft ziehen wird evtl. nicht genug Benzin gefördert (ist bei meiner VX mal gewesen). Auch das Stöpchen wo die Unterdruckleitung am vorderen Vergaser angeklemmt wird geht irgendwann mal kaputt (porös)...

So, mehr fällt mir auf der Vergaserseite nicht mehr ein... Stromproblem mit der Zündanlage??

Gruß Dieter

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


Re: Knubbel: Anfahrschwäche, Leistungsloch, Aussetzer

#6

Beitrag von rabea » 27.09.2007 14:29

Dieter hat geschrieben:... auch die Membran am Gasschieber, die würde mir noch einfallen als möglicher Übeltäter...
... stimmt, bis zu der Membran bin ich bisher noch nicht vorgedrungen. Muss ich der Vollständigkeit halber demnächst auch noch mal machen. Ansonsten alle Unterdruckschläuche und den Nippel am vorderen Vergaser geprüft - alles tip-top.
Dieter hat geschrieben:... ... Stromproblem mit der Zündanlage??
Genau, die Seite werde ich mir jetzt als nächstes vornehmen.

Danke Dir, Dieter,
Gruß aus BO,

Ralf 8)

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


Dem Täter auf der Spur !

#7

Beitrag von rabea » 27.09.2007 20:49

@ Dieter u.a.:

So, nach einer weiteren ausgiebigen Probefahrt bin ich der Lösung inzwischen ein gutes Stück näher gekommen. Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es ein elektrischer Fehler ist.

Mir ist nämlich durch Zufall aufgefallen, dass der Drehzahlmesser auf "Null" fällt, wenn das Leistungsloch auftritt. Sieht mir nach Wackelkontakt oder Kabelbruch o.ä. aus. Konnte allerdings heute keine weiteren Untersuchungen mehr anstellen, da es dunkel wurde.

Aber jetzt hab ich wenigstens schon mal einen konkreten Anhaltspunkt :juchu:

Melde mich, wenn's neue Erkenntnisse gibt.

cu, Gruß aus BO

Ralf 8)

Sven_SV650


#8

Beitrag von Sven_SV650 » 27.09.2007 20:53

wie schautsn mit der batterie bzw. dem regler aus?

der dzm fällt gern aus wenn die batterie nachgibt... (folge von defektem regler)... wenn der dzm ausfällt, is auch nimmer viel saft für zündung da .)

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#9

Beitrag von rabea » 27.09.2007 21:02

Sven_SV650 hat geschrieben:wie schautsn mit der batterie bzw. dem regler aus?
U.a. der Frage werde ich mich dann am Wochenende widmen.

Batterie, Regler, Zündung, DZM-Verkabelung und, und, und, das ganze Programm. Wäre doch gelacht ... :keule:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 27.09.2007 21:24

wird das Problem schon näher eingekreist:

viewtopic.php?t=6122

DZM wird auch von der Zündspule mit Impulsen versorgt, ggf. Wackler im bereich der linken Sitzbankverschraubung...

Gruß Dieter

SVFreak


#11

Beitrag von SVFreak » 30.09.2007 12:59

Hört sich stark nach Kurzschluß der Zündanlage an. Der DZM würde sonst weiter anzeigen, auch wenn die Kerze nicht funzen würde.
Wahrscheinlich ist ein Zündkabel kaputt oder eines vor den Zündspulen im Eimer, bzw stark angescheuert.
Als letztes Könnte es auch die Leitung sein, die zum DZM geht, daß diese den Schluß verursacht, da Du ja die Scheibe in dem Bereich der ganzen Instrumentenalage montiert hast !! :roll:
Einfach mal die Kabel zur Kombiinstrumenteneinheit kontrollieren.
Viel Erfolg beim Suchen ! :P

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#12

Beitrag von rabea » 30.09.2007 20:05

Fehler gefunden, Problem gelöst, Mopped läuft wieder :juchu:

Es war die Signalleitung von der Zündspule zum DZM, die unter bestimmten Umständen (Erschütterungen, Lenkereinschlag, Schräglage) vorne im Lampentopf Masseschluss hatte und damit den DZM außer Funktion gesetzt und die Zündung beeinträchtigt hat.

Wie SVFreak schon richtig vermutet hat, lag es tatsächlich an der Re-Montage der Cockpit-Scheibe 8O 8O 8O.

Beim Festschrauben hat wohl innen im Lampentopf die Schraube mitgedreht und der Kabelhalter dort hat dadurch das Kabel beschädigt und zeitweise Masseschluss verursacht.

Danke für Eure Unterstützung !

Gruß aus BO

Ralf 8)

SVFreak


#13

Beitrag von SVFreak » 30.09.2007 20:28

Glückwunsch :!: :!: :!: :) wrum

karbig


#14

Beitrag von karbig » 14.10.2007 12:16

Gratuliere!
Was ein DZM ist - das elektron. Zündmodul? - wüßte ich auch gern?

Ich hoffe einer hier kann mir bei meinem Problem (s. Vergaserproblem) weiterhelfen.

ciao clemo

ps: hatte übrigens auch mal einen masseschluß bei lenkeinschlag durch einen kabeldefekt, wo gott sei dank nur immer die hupe ertönte u. meine bikerkollegen meinten, ich hätte ein funbike

SVFreak


#15

Beitrag von SVFreak » 14.10.2007 12:55

Dreh-Zahl-Messer ! :wink:

Antworten