Stammtisch Berlin/Brandenburg die Zweite


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#1756

Beitrag von heikchen007 » 04.10.2007 10:47

Schört hat geschrieben: Nimmt dich Jürgen hinten auf sein Fahrrad mit rauf? 8O :fun1:
Gute Idee. :rofl: Aber da würde es (zum Glück) am fehlenden Gepäckträger o.ä. scheitern.


Ja, ich schaffe es doch tatsächlich wenigstens 1mal diese Saison im ELEVEN
selber mit meinem Mopi aufzutauchen.
:) gott
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


#1757

Beitrag von Eckibert » 04.10.2007 11:14

heikchen007 hat geschrieben: Ja, ich schaffe es doch tatsächlich wenigstens 1mal diese Saison im ELEVEN
selber mit meinem Mopi aufzutauchen.
:) gott
O Göttin, da mußt ja fast mal dann .... dafür ..... :arrow: eine Tischrunde für werfen :twisted:

... und ich kann nicht ... noch nicht zusagen ... mist. :roll:

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#1758

Beitrag von Schört » 04.10.2007 13:06

@Dragol:
Ich habe gerade einen anruf bekommen!
Das Gutachten ist fertig!
So nun muss noch geschaut werden ob die Gabel verzogen verspannt oder ähnliches ist!
Die Flattert nämlich beim niedrigem Fahren!
Dann muss nur noch neue Blinker ran die haben unteranderem seit dem Unfall wackelkontackt!
Kein plan, ob das heute noch alles gemacht werden kann!

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


#1759

Beitrag von Eckibert » 04.10.2007 13:26

Schört hat geschrieben:@Dragol:

Die Flattert nämlich beim niedrigem Fahren!
Ich habe nicht mitbekommen, was dich erwischt hat, denkbar auch ... Reifen, Rad, Bremse ... alles schon gehabt :roll:

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#1760

Beitrag von wernerscc » 04.10.2007 15:53

Icke hab heut früh extra nochmal vom Fahrrad auf die Dicke umgesattelt. Sollte also heute im eleven dabei sein.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#1761

Beitrag von Dragol » 04.10.2007 17:13

Schört hat geschrieben:... Das Gutachten ist fertig!
So nun muss noch geschaut werden ob die Gabel verzogen verspannt oder ähnliches ist!
Die Flattert nämlich beim niedrigem Fahren!
...
:?: Versteh ich nicht ...
Wenn das Gutachten fertig ist, dann sollte doch auch schon feststehen, ob Gabel bzw. Felge/Reifen/Bremsscheibe oder was sonst beschädigt sind. :mmh:
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#1762

Beitrag von Schört » 04.10.2007 20:47

Nunja, anscheinend war das gutachten noch nicht fertig!
Morgen kann Robert sie abholen!
Hoffentlich!

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

OLLY


#1763

Beitrag von OLLY » 04.10.2007 22:04

Dragol hat geschrieben:
Schört hat geschrieben:... Das Gutachten ist fertig!
So nun muss noch geschaut werden ob die Gabel verzogen verspannt oder ähnliches ist!
Die Flattert nämlich beim niedrigem Fahren!
...
:?: Versteh ich nicht ...
Wenn das Gutachten fertig ist, dann sollte doch auch schon feststehen, ob Gabel bzw. Felge/Reifen/Bremsscheibe oder was sonst beschädigt sind. :mmh:
Was hat eine reparatur mit dem Gutachten zu tun???????????Die vermessung war positiv,also alles ok.Kam extra ein Rahmenvermesser zu uns.Jawoll.und nix mit drei mal ums möppi rennen und dann feddisch..Wenn solls ja auch richtig gut werden oder???

eine verspannung,kann so gering sein das sie noch innerhalb der toleranzen liegt ABER gleichzeitig sich negativ aufs fahrverhalten auswirkt.Beispiel.: Ein um nur ein Grad schiefes Rad beim Auto,wohlgemerkt nur ein Rad,z.B.beim einparken gegen den Bordstein kommen,merkst du nicht in der Stadt.ABER auf der Autobahn ab einer gewissen geschwindigkeit KANN es anfangen zu flattern,aber spätestens bei einer Vollbremsung auf nasser Fahrbahn zieht dir die Dose weg.Nur ein Grad,kaum bemerkbar,aber da,kann fatale folgen haben.

Wie auch immer,Gabel ist entspannt und alles is wieder ok,obwohl das bei einer gnubbel so ne sache ist...................

le miro


#1764

Beitrag von le miro » 04.10.2007 22:09

Schört hat geschrieben:Die Flattert nämlich beim niedrigem Fahren!
...wer macht denn sowas? 8O
Schört hat geschrieben:Dann muss nur noch neue Blinker ran die haben unteranderem seit dem Unfall wackelkontackt!
Wackler im Blinker - liegt das wirklich am Blinker? nicht eher der Stecker lose? Kann man doch löten... oder haste noch die Startbahn-Warnleuchten aus der Serie dran? :lol:




@ Utensil: so, auch 200 voll :wink:

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#1765

Beitrag von Schört » 05.10.2007 9:29

Stimmt da hast du recht!
Bin Olly auch dankbar, dass er das sein chef hat machen lassen!
Bin mal gespannt vieviel ich von der Versicherung bekomme!
Vielleicht reichts ja mal endlich für eine neue Brille!

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#1766

Beitrag von Dragol » 05.10.2007 20:17

Schört hat geschrieben:... Das Gutachten ist fertig!
So nun muss noch geschaut werden ob die Gabel verzogen ... ist! ...
Dragol hat geschrieben: ... Wenn das Gutachten fertig ist, dann sollte doch auch schon feststehen, ob Gabel ... oder was sonst beschädigt sind. :mmh:
OLLY hat geschrieben:Was hat eine reparatur mit dem Gutachten zu tun? ...
Genau das fragt sich wohl so manche Versicherungsgesellschaft ... :lol:


Aber mal im Ernst, und ohne es irgendwie bissig zu meinen:
Wenn bei der Erstellung eines Unfallgschaden-Gutachtens auch die Gabel begutachtet wird sollte doch feststehen, ob Teile beschädigt sind und getauscht/gerichtet werden müssen. Oder?
Zuletzt geändert von Dragol am 05.10.2007 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#1767

Beitrag von Dragol » 05.10.2007 20:20

Schört hat geschrieben:... Bin mal gespannt vieviel ich von der Versicherung bekomme! ...
Hast Du schon nen Profi mit der konsequenten Wahrung und Vetretung Deiner Interessen beauftragt?
Nicht, dass sie Dir erst mal pauschal 30% aller Kosten wegen der "Betriebsgefahr des Motorrads" aufs Auge drücken wollen ... :?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


#1768

Beitrag von Eckibert » 05.10.2007 21:21

Dragol hat geschrieben: Aber mal im Ernst, und ohne es irgendwie bissig zu meinen:
Wenn bei der Erstellung eines Unfallgschaden-Gutachtens auch die Gabel begutachtet wird sollte doch feststehen, ob Teile beschädigt sind und getauscht/gerichtet werden müssen. Oder?
Falsch, in einem Gutachten von mir vor 2 Jahren standen so nette Sachen drin wie: Da das Motorrad mit einem Bremscheibenschloss gesichert war ist mit weiteren Schäden bzw. erhöhtem Kostenrisiko zu rechnen.

Im Endeffekt gab es eine (!) neue Bremscheibe und ein neues Vorderrad :) zusätzlich.

EDIT: Das Vorderrad und die Bremse konnte erst nach zerlegen soweit geprüft werden.

Gesperrt