Sitzposition beim Beschleunigen..


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sparkstar


Sitzposition beim Beschleunigen..

#1

Beitrag von Sparkstar » 05.10.2007 19:19

Hi Leute!

Ist das bei euch auch so, dass man beim vollen Beschleunigen, oder besser gesagt beim benutzen des oberen Drehzahlbandes, ständig nach hinten bis zum Anschlag des Soziussitzes rutscht?
Ich meine, das ist schon cool, aber es zerstört mir ständig die Linie. Jedes mal verliere Ich die Verbindung zum Motorrad. Es ist ausserdem sehr störend und anstrengend wenn Ich jedesmal beim beschleunigen ne andere Sitzposition habe und mich bei den Stummeln anhalten muss als würde ich gleich nen Abgang machen. Das ist für mich ein grosses Problem. Als Info: Fahre mit Textilbekleidung.
Was macht ihr da dagegen? Oder hab nur Ich das Prob?

mfg Sparkstar

Gelöschter Benutzer 9128


#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 05.10.2007 19:53

Kauf dir ne´nach oben/hinten versetzte Fußrastenanlage oder entsprechende Adapter. Da hast du mehr Stütze von den Beinen :)


Gruß Hardy

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

#3

Beitrag von cars444 » 06.10.2007 0:44

na ! billiger wäre ne gescheite Hose :twisted:

1.In Leder rutsche ich nicht auf der Sitzbank rum.
2.Es gibt auch Textilklamotten mit Ledereinsatz im Schritt.
3.Anderen Sitzbankbezug drauf oder die Sitzbank nicht mehr mit Cockpitspray einnebeln...natürlich nur, wenn das so angewendet wird.

:D Notlösung: Klettverschluß auf Hose und Sitzbank tackern :oops:
zusätzlich zurückverlegte Rasten sind natürlich nicht schlimm :roll:
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Sparkstar


#4

Beitrag von Sparkstar » 06.10.2007 8:58

Hi Leute!

Erstmal Danke für eure Antworten!
Also mit Leder besteht das Problem nicht, das ist schon mal interessant.
Da ich sowieso mir eine neue Haut zulegen will, werd ich die Goretexfraktion wohl verlassen und wieder auf Leder umsteigen.
Das mit den zurückverlegten Fussrasten werd ich lieber lassen, da ich nicht noch sportlicher auf dem Ding hocken will.
Das mit der Unterlage werd ich gleich mal ausprobieren, hab noch ne Antirutschmatte von Auto rumliegen, die werd ich mal drüberziehen, vielleicht funzt das ja.
(Sitzbank wird generell nur mit Motrrad mitgewaschen)
Wär interessant ob noch andere "Lederträger" das Problem nicht haben?
Denn dann liegts mit Sicherheit am Textil......

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#5

Beitrag von Teo » 06.10.2007 10:28

Sparkstar hat geschrieben:Wär interessant ob noch andere "Lederträger" das Problem nicht haben? Denn dann liegts mit Sicherheit am Textil......
Ich kenne das Problem auch nicht - fahre mit Lederkombi. Aber ob es nur daran liegt, kann ich lediglich vermuten. Zudem habe ich wegen meines Superbike-Lenkers sowie so 'ne andere Sitzposition.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von LazyJoe » 06.10.2007 12:37

Mit Leder unterm Hintern rutscht da echt nix mehr.
Vielleicht solltest du die Knie auch etwas mehr ans Moped pressen..?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Sparkstar


#7

Beitrag von Sparkstar » 06.10.2007 13:03

Hi!

Ich presse so ziemlich alles an die Sv was Ich habe :D :D
Nur mit der zweiten nach der Ortstafel ab 8000Umdrehungen ist's Schluss mit pressen :)
So solls ja eh sein, Gottseidank ist es so!
Ich schätzte es wird mit Leder vorbei sein.
Hab sowieso das Prob das der Goretex-Kombi zu den zwei letzten Supermotos gut passte, aber auf der SV siehts sowieso Sch***e aus.
Da werd ich wohl wieder bei der Leder/Racer-Fraktion zuschlagen 8)

mfg Sparkstar

Der Fotograf


#8

Beitrag von Der Fotograf » 11.10.2007 14:15

Hi,

ich trage auch seit jeher Textilklamotten, sind praktischer, wenn man bei jedem Wetter fährt. Meine Textilhose hat aber Anti-Rutsch-Einsätze (nicht aus Leder) im Gesäß, deshalb rutsch ich nur, wenn ich's will, z.B. in Kurven. Ist ganz praktisch.

Ciao Sven

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#9

Beitrag von Gutso » 11.10.2007 18:15

@ Sparkstar

Ist die SV zu stark bist du zu schwach :mrgreen: ...vieleicht doch besser auf die 650er umsteigen?

Soviel Bums hat die SV doch gar nicht, von der Kilogixxer würde es dich dann wohl runter wehen :lol:

Spaß beiseite.
Echt, sowas habe ich noch nicht gehört. Textil hin oder her, dir geht es, um die Beschleunigung und nicht um hohe Geschwindigkeiten. Verstehe ich das richtig?
Wenn du beim Beschleunigen rutschst, hat das nichts mit dem Luftwiederstand (der Bekleidung) zu tun, sonst würde es dich auch so bei hoher Geschwindigkeit nach hinten ziehen. Da dein Körper eine Gewisse Massenträgheit hat muss eine Kontaktkraft zwischen dir und Motorrad (also am Hintern, Knien am Tank, Fußrasten und Lenkerstummeln) dich mitbeschleunigen, sonst würde dir das Mopped unterm Hintern wegfahren, was es wohl im wörtlichen Sinne auch tut. Somit ist die Haftung(skraft) zwischen deinem Hintern/Hose und Motorradsitz zu niedrig. Entweder rutschfestere Hose kaufen oder Sattel mit rutschfesteren Material neu beziehen lassen.

Sparkstar


#10

Beitrag von Sparkstar » 12.10.2007 10:07

@ Gutso

Danke für deinen Hinweis auf ne 650er ( :evil:)
Aber nach ZXR400R,Bandit1200, ZX9R, Duke1+2, sollte ich meine Leistungsverträglichkeit doch kennen.... :D

Spass beiseite: Es liegt mit Sicherheit am Wintex-Gewand. Deshalb pfeif ich auf Textil und leg mir wieder ne Kombi zu. Vom Sicherheitsaspekt sowieso besser nur etwas umbequemer eben. Aber mit Sicherheit ist eine Lederkombi die bessere Wahl auf der SV.

Mfg Sparkstar

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

#11

Beitrag von stevenluet » 13.10.2007 13:23

mahlzeit

hab auch nicht dieses prob.
hab zwar textil hose aber mit leder im schritt da rutscht nix.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

dominic1


#12

Beitrag von dominic1 » 25.10.2007 14:25

hallo,

laso das prblem hab ich auch nicht, obwohl ich textil habe.
allerdings wie schon einige vor mir mit lederaufnäher am arsch :-)

wobei ich ehrlich gesagt finde,
dass sich die SV besser fahren lässt, wenn man am soziussitz hinten dran klebt :-)

Antworten