Suche neue Versicherung für mein Moppet


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#16

Beitrag von heikchen007 » 06.11.2007 9:31

Warum postet ihr denn alle eure Versicherungen einer 650er ???

Der Threadersteller fährt ne 1000er, also sind eure Werte doch völlig ohne Aussagekraft für ihn.

Achso, meine geposteten 400 € pro Jahr für die Dicke sind bei der DEVK,
war für mich hier in Berlin die absolut günstigste Versicherung.
Selbst die oft sonst so günstige HUK24 wäre bei der SV 1000 deutlich teurer gewesen.
Und ich habe wirklich tagelang alle Onlinerechner durchexerziert.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#17

Beitrag von Vyper » 06.11.2007 9:45

War ja auch nur als Anhaltspunkt gedacht.
Semper Fidelis

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#18

Beitrag von heikchen007 » 06.11.2007 9:47

Vyper23 hat geschrieben:War ja auch nur als Anhaltspunkt gedacht.
Für wen ? Für den Threadersteller ja wohl kaum, oder ? :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#19

Beitrag von Vyper » 06.11.2007 9:50

Hatte bei meinem HUK Vertreter auch schonmal wegen der 1000er nachgefragt.
Das wären bei Teilkasko 150 Euro Selbstbeteiligung ca. 205 Euro Versicherung pro Jahr. :twisted:
Semper Fidelis

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#20

Beitrag von heikchen007 » 06.11.2007 9:52

Vyper23 hat geschrieben:Hatte bei meinem HUK Vertreter auch schonmal wegen der 1000er nachgefragt.
Das wären bei Teilkasko 150 Euro Selbstbeteiligung ca. 205 Euro Versicherung pro Jahr. :twisted:
Wieder die entscheidenen Fragen, bei wieviel Prozent und WO?
Hier in Berlin bekommste die 1000er nicht für den Preis versichert, siehe meine Postings...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#21

Beitrag von Vyper » 06.11.2007 9:54

Bei der HUK-Coburg auf 30%
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#22

Beitrag von Teo » 06.11.2007 20:32

Noch 'n Hinweis?

SV1000S K7

Haftpflicht:
Regionalklasse - N1
Tarifgruppe - N
SF 9 - 30%

Teilkasko:
Eigenbeteiligung - 300€
Regionalklasse - N5
Tarifgruppe - N
Sonderausstattung (zusätzlich zum Kaufpreis versichert) - 2.600€

Jahrebeitrag - 430,94 [ohne Zusatz-Austtatung - 356,78]
Versicherung - HUK24
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#23

Beitrag von svfighter » 06.11.2007 22:42

oh, find ich mal injtressant

bin auch am überlegen ob ich sowas angebe


macht das sinn? 2600 € , geht noch mehr ? hab ma was von einer obergrenze gehört,

sind aber auch wieder knapp 80 € mehr, reuziert sich das auch bei saison zulassung ?

haste irgend nen gutachten gemacht oder einfach nur die zusatzteile angegeben ?

:lol: soviele fragen

Woinemer


#24

Beitrag von Woinemer » 07.11.2007 0:07

wo ich den Fred hier grad sehe...

....beabsichtige auch zu wechseln.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der HUK24?

Schadensregulierung etc??

Ist die doch glatt 50% günstiger als mein alteingesessener Versicherer. Und das bei gleichen Leistungen. Jedenfalls was so schwarz auf weiss steht.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#25

Beitrag von Teo » 07.11.2007 13:18

svfighter hat geschrieben:macht das sinn? 2600 € , geht noch mehr ? hab ma was von einer obergrenze gehört,
sind aber auch wieder knapp 80 € mehr, reuziert sich das auch bei saison zulassung ?
haste irgend nen gutachten gemacht oder einfach nur die zusatzteile angegeben ?
:lol: soviele fragen
Hi nach "Randpolen"! :D

Bisher habe ich noch nicht von einer Obergrenze gehört. Bei der HUK24 geht es in 500€-Schritten nach oben. Die Mehrbeiträge dafür werden genauso auf's Jahr kalkuliert wie der Rest der Beiträge und müssten sich damit beim Saisonkennzeichen entsprechend reduzieren. Ein Gutachten habe ich bisher nicht benötigt. Wenn ich mal wieder ein paar Neuteile habe, fülle ich ein Formular aus, auf dem lediglich die Teile und der dazugehörige Kaufpreis ausgewiesen sind. Meiner Meinung nach eine tolle Angelegenheit, da ich damit auch die Zusatzteile und die damit einhergehende Wertsteigerung (teilweise) abdecken kann.

Grüße aus Rand-Dänemark! :D
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#26

Beitrag von Teo » 07.11.2007 16:36

Woinemer hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrung mit der HUK24?Schadensregulierung etc??
Mit der Regulierung von Schäden habe ich bisher mit der HUK24 (glücklicherweise) noch keine Erfahrungen machen müssen. Ansonsten ist das ein Anbieter für "Selbstmacher". Das heißt, dass es keinerlei Vertreter und/oder persönliche Beratung gibt. Du füllst alle Anträge etc. online selbst aus - ist aber ganz einfach - und der Rest wird dann auf schnellstem Weg elektronisch erledigt. Für jemanden, dem man dabei nicht die Hand halten muss, ist das 'ne prima Sache - und selbstverständlich aus genannten Gründen auch erheblich günstiger als eine Versicherung mit einem eigenen Außendienst.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von JuBa » 07.11.2007 16:59

Hatte mal einen Haftpflichtschaden beim Pkw (bei der HUK24 versichert).
Schadenmeldung online. Dann habe ich ein Formular zugeschickt bekommen, dass ich ausfüllen musste. Dieses wurde zur nächstgelegenen Schadenregulierungsstelle zurückgeschickt. Ich glaub, dass das sogar die nächstgelegene Zweigstelle der HUK war. Schaden wurde ohne Probleme übernommen.
Also ich bin immer noch bei der HUK24.

Natürlich muss man sich im klaren sein, dass bei Problemen kein direkter Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Wenn man damit leben kann, steht dem nichts im Wege.

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#28

Beitrag von svfighter » 07.11.2007 21:38

@ teo, meine sowas gehört zu haben

bsp: 2 er golf, wert 200 € aber ne anlage für 7000 drin, versichert dann wohl kaum noch ne versicherung,
deswegen fragte ich


hmm, mal vorsichtig anfragen bei meiner versicherung

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#29

Beitrag von Timmi » 07.11.2007 22:44

Nur mal zur Info. Eigtl. haben die meisten Versicherungen verbautes Zubehör im Wert von bis zu 5000 € beitragsfrei mitversichert.
Z.Bsp.LVM , Direktline usw.
Wichtig sind in solch einem Fall Rechnungen oder Fotos.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

mattis


#30

Beitrag von mattis » 07.11.2007 22:46

Ich bin ehrlich gesagt zu faul das jetzt zu suchen, aber schau mal bei der DEVK vorbei.
Die sind sehr günstig und im Schadensfall kann man sich auf die verlassen.

Antworten