
mooooment mal,..
@ chef,....ich kenn sehr wohl die spielmöglichkeiten eines verstellbaren fahrwerks,.. gestehe ihm auch die berechtigung zu

und weiss auch das von der norm abweichendes fahrergewicht

( nach oben

und unten ) strassenzustand, reifen, usw,usw, sehr wohl eine rolle spielen.
aber
ich vermisse es trotzdem nicht.
mit meinen 72kg passt mir so ziemlich jedes voreingestellte setup auf den sport und tourenmopeds ganz gut. ich gehör wahrscheinlich nicht zu den 5 % der begnadeten, die im popo jedes feedback des fahrwerks spüren. das mindert allerdings nicht meinen fahrspass

@peda klar

, hab ja geschrieben , das leute wie du, die auf der rennstrecke rumtoben sowas brauchen..

ist kein widerspruch zu meinem geschreibsel da oben..
und ,...also tom,.. zu deiner anspielung auf mein biblisches alter

und nicht vorhandene fahrwerke fällt mir sofort meine neue alte cx 500 baujahr 1985 , ein,..die fährt sich in etwa so:
bremsen ankern,gabel auf block bringen,ausbrechendes hinterrad provozieren, sich gegens einlenken wehrende 235 kilos in die ecke zwingen,umlegen, bis es funkt und die lady instabil ums eck kratzt, einem die fehlenden ps den beschleunigungsdrift versauen,aber dafür voll am gashahn drehen dürfen,aufschaukelnde schlenker abfangen und nach jeder zurückgelegten kurvenorgie sich als sieger fühlen dürfen,,,,
dafür brauch ich keine schrauben und verstellrädchen,..
der spass zählt! und der bedeutet halt für jeden was anderes !!

und ausserdem,........ die frani

wird euch alle herbrennen mit ihrem simplen shiver fahrwerk !!
dann red ma weita ....
