Suche Bilder der SV(Mit LED Rückleuchte) Mit Sportauspuff


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
darktattoo


#31

Beitrag von darktattoo » 16.12.2007 16:05

dafür hat man aufgrund des schnelleren gaswechsels( 4 zylinder) durch höhere drehzahlen nicht genügend zeit zum abkühlen der abgase, wobei wenn man sich die krümmeranlage des mivv mal genau anguckt sieht man das sie erheblich länger ist als beim originalen krümmer.

Twinkie


#32

Beitrag von Twinkie » 16.12.2007 16:10

nebenbei fängt nicht das carbon an zu kokeln, sondern eher das harz.
und DAS fängt schon bei einer erheblich niedrigeren temperatur an zu schmoren.

edit:
du vergisst, dass es beim 4zyli 4 verschiedene abgasströme sind, die getrennt abkühlen können.
das ist beim v2 nicht der fall....
dieses durchbrennen tritt vor allem bei v2 motoren auf!
Zuletzt geändert von Twinkie am 16.12.2007 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von Drifter76 » 16.12.2007 16:12

Fakt bleibt aber, das Carbontöpfe an der 650er SV ständig und immer wieder nach einer gewissen Zeit verbrennen, platzen oder reißen. Keiner weiß warum. Die gleichen Carbontöpfe halten an anderem Maschinen bzw Modellen ohne Probleme. Nur an der SV gibts welche...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

darktattoo


#34

Beitrag von darktattoo » 16.12.2007 16:22

Das Harz hält bis zu einer Temperatur von 260-280 C. Die 4 Verschiedenen Abgasströme die deiner Meinung nach getrennt abkühlen können treffen vor dem Esd eh zusammen ( wie bei der sv) -> sprich kein unterschied
Und bei anderen Modellen kokeln die ESDs genau wie bei der SV...
Letztendlich kann man dazu auch nur sagen das es eien Sache des Fahrstiles ist, wenn ich meine sv nur am Begrenzer bewege ist es kein wunder das mir da was wegbrennt, wenn ich jedoch meist im mittleren Drehzahlbereich fahre wird da überhaupt nix passieren.




EDIT: Hab gerade nochmal nachgelesen CarbonFasern werden erst ab Temperaturen von 1000 C° instabil...wobei bei langzeit beeinträchtigung 230 C° nicht überschritte werden sollten... bestärkt meine Therorie mit dem Fahrstil ein wenig ;-)

Toosty


#35

Beitrag von Toosty » 28.12.2007 13:40

Bild

mehr bilder in der ownerliste (hab mitlerweile nen ordentlichen montage ständer)


rein von der anlauffarbe der krümmerrohre, an meiner, überschreiteten die krümmerrohre keine 230°C daher sollte der esd auch nicht wärmer werden, nur der hintere krümmer hat nen leichten blauton bei mir bekommen, und vorne direkt am auslassen ein leichtes dunkel rot. blau wirds eigentlich erst ab 300°C ;)

der carbon akra den ich dran habe habe ich jetzt seid 8000km drauf mir ist auch bei intensiven absuchen der carbon hülle keine verfärbung oder sonst was aufgefallen, und ich sag mal so ich fahr nicht umbedingt nur in den unteren drehzahlen rum :evil:

Ludwig


#36

Beitrag von Ludwig » 28.12.2007 13:52

Toosty hat geschrieben:hab mitlerweile nen ordentlichen montage ständer
Du hast wat? :fun2:
Ich glaub dat Dingen nennt sich Montageständer. :wink:

darktattoo


#37

Beitrag von darktattoo » 30.12.2007 16:13

Beim Akra wurde auch unter dem Carbon noch eine zusätzliche Titan ummantelung verarbeitet, bevor sich dein endtopf auflöst brennt eher der rest deines mopeds :D

Havoc


#38

Beitrag von Havoc » 06.01.2008 13:31

moin,

also ich würde dir noch die Eagle Mach 7 2-1 anlage ans herz legen einfach nur hammer ( 350€ )
irgendwo stand mal das die mit db-killer 94db hat

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0

gab glaub ich auch mal ein soundfile von einer 650, find ich aber grad nich vielleicht weiß jemand anderes wo die is, auf jedenfall findest du welche von ner 1000er
Zuletzt geändert von Havoc am 08.01.2008 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Kläna


#39

Beitrag von Kläna » 06.01.2008 22:18

Ich sag nur, Eagle :twisted:

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Kläna am 08.01.2008 0:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#40

Beitrag von Vyper » 07.01.2008 13:59

Hier mal meine SV 650 S K3 einmal mit der serienmäßigen Heckleuchte und einmal mit klarer Heckleuchte:

Bild

Bild
Semper Fidelis

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von SV Taz » 07.01.2008 19:44

Lud0665 hat geschrieben:Wie wär et mit Taz? :gril: :rofl:

Faxe was ist Wikinger xD? :hallo:
Ist doch ein Nikolaus-Mützjen.
Huch... was macht ihr denn mirt mir hier im Fred??? 8O 8O 8O


ach ja.... EAGLE rulez :dose: :head: :dose: :head: :dose: :head: :dose:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Ludwig


#42

Beitrag von Ludwig » 07.01.2008 20:31

Nowend Gundi. :ergeben:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#43

Beitrag von SV Taz » 07.01.2008 20:39

Lud0665 hat geschrieben:Nowend Gundi. :ergeben:
Nowend Mario :D

Ich bin aber definitiv keine Wikingerin für unseren Faxe... Der geniesst ja bei uns noch Welpenschutz :lol: Ist unser Küken :rofl:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Ludwig


#44

Beitrag von Ludwig » 07.01.2008 20:42

So war dat net gemeint Gundi. :wink:

Ich dacht nur, er wollt die Spinnertruppe um Wicki zusammenbringen. :lollol:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von SV Taz » 07.01.2008 20:49

Lud0665 hat geschrieben:So war dat net gemeint Gundi. :wink:

Ich dacht nur, er wollt die Spinnertruppe um Wicki zusammenbringen. :lollol:
jetzt komm ich awwer gar nimmer mit :) up Du verwirrst mich :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Antworten