Wie oft pflegt ihr eure SV ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wie oft pflegt ihr eure SV ?

Nach jeder Fahrt !!!
14
12%
Einmal in der Woche
16
14%
Alle 14 Tage
22
19%
Einmal im Monat reicht !
40
35%
Erst am Ende der Saison
9
8%
Putzen ????
13
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 114

dr.martinius


#31

Beitrag von dr.martinius » 02.01.2008 7:45

Pepe hat recht.Manchmal ertappe ich mich und muß feststellen das ich dann doch
Putze wie ein A.... .Naja,man sagt auch das man sein Moppet pflegen soll
wie eine Frau,damit sie gut zu einem ist.

Hüni


#32

Beitrag von Hüni » 02.01.2008 21:10

Meine Motorräder sind eigentlich immer sauber. Zumindest nach einer Regenfahrt werden sie geputzt.

Aber die Autos sehen aus............. :oops:


Grüße, Hüni

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von SV Taz » 02.01.2008 21:23

Ich putze immer nach Bedarf. Im Sommer eben jede Woche (zusammen mit der Kettenpflege). Vor dem jeder Fahrt wische ich sowieso die Mücken runter und mache die hintere Felge sauber ;)

Ansonsten eben am WE Grundreinigung und die Woche über wird gefahren :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

neodrei


#34

Beitrag von neodrei » 02.01.2008 21:46

SV Taz hat geschrieben:Ich putze immer nach Bedarf. Im Sommer eben jede Woche (zusammen mit der Kettenpflege). Vor dem jeder Fahrt wische ich sowieso die Mücken runter und mache die hintere Felge sauber ;)

Ansonsten eben am WE Grundreinigung und die Woche über wird gefahren :twisted:
Du mit deinem Streber-Motorrad bist sowieso raus! Wer so eine Maschine nicht mindestens jedes Wochenende putzt, gehört sowieso geschlagen ;)

Bei mir ist's je nach Bedarf - meistens schaue ich, dass ich mit nem sauberen Möp losfahren kann, aber wegen jeder kleinen Fliege putze ich sie nun auch nicht. Dazu kommen dann einige einige Male im Jahr polieren 8)

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von SV Taz » 02.01.2008 22:59

Wieso denn Streber-Motorrad? :lol: Ich hab kein Herz für Streber :mrgreen:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#36

Beitrag von Ronaan » 03.01.2008 2:10

SV Taz hat geschrieben:Wieso denn Streber-Motorrad? :lol: Ich hab kein Herz für Streber :mrgreen:
Pokalmotorräder gehören immer Strebern die dauernd am putzen sind :lol: :twisted:

:mrgreen: :)wech(:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von SV Taz » 03.01.2008 8:34

Ronaan hat geschrieben:
SV Taz hat geschrieben:Wieso denn Streber-Motorrad? :lol: Ich hab kein Herz für Streber :mrgreen:
Pokalmotorräder gehören immer Strebern die dauernd am putzen sind :lol: :twisted:

:mrgreen: :)wech(:
Na wenn das mal in der Schule früher auch so gewesen wäre... dann wäre heute vieles anders :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Bluebird


#38

Beitrag von Bluebird » 03.01.2008 10:29

Du putzen sogar aufm Motorradtreffen :lol: :wink:

Ich hab das Mopped früher auch zumindest immer jeden Monat gewaschen. Nun mach ichs saisonmäßig, wozu gibts den Winter?

Kläna


#39

Beitrag von Kläna » 03.01.2008 10:37

Bluebird hat geschrieben:Du putzen sogar aufm Motorradtreffen :lol: :wink:

Ich hab das Mopped früher auch zumindest immer jeden Monat gewaschen. Nun mach ichs saisonmäßig, wozu gibts den Winter?
Wie, jeden Winter? :roll: :lol:

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#40

Beitrag von Ronaan » 03.01.2008 11:30

nene, nur in Wintern in denen nicht gefahren wird :lol:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

MagicProzac


#41

Beitrag von MagicProzac » 03.01.2008 11:57

Ich hab einmal im Monat angekreuzt..
Obwohl das auch nicht so richtig stimmt..

Es wird halt geputzt wenn sie dreckig ist..
Fliegen usw weiche ich mit Scheibenreiniger ein und dann einfach abwischen..
Richtig gewaschen wird mit nem Auoshampoo von Sonax und nem weichen Schwam..

Da meine kleine als ich sie gekauft hab in relativ schlechtem Lackzustand war hab ich die Teile die ich nicht neu lackiert hab mit SONAX Xtreme Polish & Wax poliert.. und hinterher noch die ganze Maschiene mit SONAX Hart Wax Nano Pro bearbeitet..
Auch nach 3 Monaten sieht das noch wie gerad frisch poliert aus..

mat


#42

Beitrag von mat » 05.01.2008 1:27

:oops: :oops: :oops: Ich muß gestehen dass ich sehr faul bin, was das Putzen angeht. Ich fahre so gern, aber putzen... :oops: :oops: :oops:

Overdrive


#43

Beitrag von Overdrive » 05.01.2008 2:17

Also, wenn ich die SV putze, dann richtig (Nachbarn bestätigen dies).

Problem ist immer, dass sie zu schnell verstaubt in unserer Garage. Und immo ist es zu kalt zum Putzen, auf dem Weg zur Reinigungsbox würden sich wohl Eiszapfen bilden.......

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von SV Taz » 05.01.2008 15:27

Overdrive hat geschrieben: Problem ist immer, dass sie zu schnell verstaubt in unserer Garage.
Äääääähhhh... v ersuchs doch mal mit Abdecken... gibt doch überall (z.B. bei Tante Louise) tolle Indoor-Planen ;) Mach ich auch immer in der Garage wenn sie länger steht :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15357
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#45

Beitrag von Dieter » 05.01.2008 15:52

SV Taz hat geschrieben:Indoor-Planen
Altes Spannbettuch geht auch prima....

Antworten