Servus !
Hab einiges an Erfahrung was Hyosung angeht

. Zwar nicht vom Fahren, aber vom Hinterherfahren.

Leider hab ich für meinen SV-Umbau zuwenig zeit gehabt und deswegen die halbe Rennsaison verschissen.
Eh klar, die Hyosung mit der ich mich gemessen habe war original - hat man daran gemerkt das sie auf der Start/Ziel geraden an ner neuen Yoshimura GSR600 vorbeigefahren ist als währ nix gewesen

.
Oder man hats auch an forgenden sachen gemerkt:
GPS-Gabelbrücke, WP-Fahrwerk, Wave-Bremsscheiben, Gabelumbau, Motor marke "natürlichistderoriginalwiekommstdudraufdasdawasgemachtististdochdasnormalstederweltmitder2zylinderblunznannerneuengsr600vorbeizublasen...neinichhabnixgemacht"
aber das Thema "Hyosung" war bei uns im Fahrerlager ein vielbesprochenes Thema.
Unterm strich kann man sagen:
Hyosung ist schwerer, hat mehr Macken, ist schwerer zu verkaufen, und du hasts irsinnig schwer mit Ersatzteilen und Tuning.
Schau dir an wie viel erfahrung es an SV tuning gibt, und denk mal drann was du dir da alles an "entwicklungsarbeit" sparen kannst.
Und das sie auf keinen Fall so "gut" fährt wie eine normale SV ist klar.
Die SV wurde von `98 weiterentwickelt. Aus fehlern lernt man. Hyosung hat gerade mim motorradl baun angefangen.
Ich bin mit meiner Original SV `00 2.16 am Pannoniaring gefahren, ich glaub da brauchst mit ner Hyosung nicht mal dran denken.
Naja, ich wünsch allen viel Glück die sich eine HEI-ZUNG kaufen
