heikchen007 hat geschrieben:Noch lustiger siehts aus, wenn Ingo (Punisher) das Teil ausfährt. Auch schon live gesehen...green650 hat geschrieben:Warum nicht.mat hat geschrieben:Das tust du nicht wirklich, oder???green650 hat geschrieben:Benutze Rucksack beim fahren in der Stadt, wenn ich was mitnehmen muss, den hier
http://www.pcponatz.de/auktion/Po_He_gif0341.jpg
Sonst nicht.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Zeig uns doch mal ein Bild davon
Bild habe ich leider keines, aber es gibt hier genügend die es schon es schon gesehen haben
Rucksack beim Motorradfahren!
-
green650
-
daniel90060k
ich benutz immer nen Rucksack.
Weil ich meitens Schuhe u. Hose für die Arbeit mitnehme (wobei ein Paar Schuhe hab ich eh immer in der Arbeit stehen).
Und weil's schnell geht- man mus nix ans Mopped ran machen u. wieder runter nehmen.
Ich benutz den
Suzuki RIZZLA
http://cgi.ebay.ch/Original-Suzuki-RIZL ... dZViewItem
und den
Axio SWIFT (Hartschalenrucksack)
http://www.rucksack.de/rubriken/artikel ... l=39100006
LG,
Daniel
PS: den ebaylink hab ich da nur genommen, weil das das 1. Ergebnis von google war
Weil ich meitens Schuhe u. Hose für die Arbeit mitnehme (wobei ein Paar Schuhe hab ich eh immer in der Arbeit stehen).
Und weil's schnell geht- man mus nix ans Mopped ran machen u. wieder runter nehmen.
Ich benutz den
Suzuki RIZZLA
http://cgi.ebay.ch/Original-Suzuki-RIZL ... dZViewItem
und den
Axio SWIFT (Hartschalenrucksack)
http://www.rucksack.de/rubriken/artikel ... l=39100006
LG,
Daniel
PS: den ebaylink hab ich da nur genommen, weil das das 1. Ergebnis von google war
-
Kläna
-
mat
-
Overdrive
Hartschalenrucksack ist für Bergsteigen, Mountainbike, Extremsport und Motorrad wohl ideal.
Bin mal mit nem normalen Rucksack hintendruff bei 90 auf nassen Bitumen bergab gerutscht: Der längliche Karton eher harten Inhalts mit 5x5cm Grundseite war mal gar nit zu merken. Es war aber alles auch total rutschig dort, Reibwert nahe Null, d.h. selbst meine Jeans konnte ich noch nutzen danach.
Ansonsten hab ich bei Rucksäcken mit vielen "Bömmels". Netzen und auch losen "Spann-Riemen" immer Bedenken, wie sich das bei engagierter Autobahnfahrt deutlich über 120km/h verhält.. Wenn der Rucksack sich löst und z.B. in der Hinterfelge verfängt, dann Nacht Matthes.
Bin mal mit nem normalen Rucksack hintendruff bei 90 auf nassen Bitumen bergab gerutscht: Der längliche Karton eher harten Inhalts mit 5x5cm Grundseite war mal gar nit zu merken. Es war aber alles auch total rutschig dort, Reibwert nahe Null, d.h. selbst meine Jeans konnte ich noch nutzen danach.
Ansonsten hab ich bei Rucksäcken mit vielen "Bömmels". Netzen und auch losen "Spann-Riemen" immer Bedenken, wie sich das bei engagierter Autobahnfahrt deutlich über 120km/h verhält.. Wenn der Rucksack sich löst und z.B. in der Hinterfelge verfängt, dann Nacht Matthes.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Deshalb auf dem Moped nur mit Brust- und Bauchgurt.. dann hält die Sache auch. Bin anfangs mit meinem Eastpak gefahren, das macht keinen Sinn. Wenn er nicht vollgepackt ist, rutschen die Träger von der Schulter usw.. nie wiederOverdrive hat geschrieben:Wenn der Rucksack sich löst und z.B. in der Hinterfelge verfängt, dann Nacht Matthes.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
Kläna
mat hat geschrieben:Die Idee gefällt mir. Gibste mir mal ein Zeichen wenns soweit ist? Mir gefällt das TeilKläna hat geschrieben:Wenn man mal wartet, bis Louis wieder ne 20% action hat, macht dann ja auch schon wieder was am preis aus.
@ mat: Natürlich dann mit Lichterschlauch. Fürs SV Treffen.![]()
mfg mat
-
Elin
-
RalfS
-
Kläna
-
mat
-
Kläna