Noch ne Ganganzeige
Wäre dann voll aufgebaut. Gilt aber wie gesagt nur für die ersten 3, danach lohnt wieder blos ne Sammelbestellung.
Wegen den blauen LEDs: Ich hab momentan 82 Ohm drin, damit kriegen die LEDs max. ca. 25 Milliampere. Hab ich aber durch ausprobieren rausgefunden, offiziell verkraften meine LEDs nur 20 mA.
Wenn du die Daten zu deinen LEDs kennst, kannst dirs ja ausrechnen, ausm Ausgang kommen ziemlich genau 5V, max. 25 mA.
Grüße
Wegen den blauen LEDs: Ich hab momentan 82 Ohm drin, damit kriegen die LEDs max. ca. 25 Milliampere. Hab ich aber durch ausprobieren rausgefunden, offiziell verkraften meine LEDs nur 20 mA.
Wenn du die Daten zu deinen LEDs kennst, kannst dirs ja ausrechnen, ausm Ausgang kommen ziemlich genau 5V, max. 25 mA.
Grüße
Uuhhh, sowas würd mich als bekennender Mäusekino-Freund ja reizenroxxity hat geschrieben:Man kann vieles machen
Aber wenn ich mich daran machen würde, gäb das was größeres mit Display, Leistungskurve und was mir noch so alles dazu einfällt... und ich will dieses Jahr auch noch mal mit dem Mopped fahren


Hi, mich hat die Grippe erwischt... Jetzt wo ich fertig bin und so geiles Wetter vor der Tür ist.
Naja, immerhin bin ich dazu gekommen, die Anleitung zu schreiben, dann kann man sich schonmal vorstellen, was einen erwartet:
http://files.roxxity.net/mo/GV2/Ganganz ... eitung.pdf
Es gibt eigentlich nur ein einziges Bohrloch auf der Platine... Für mehr war kein Platz, sonst hätt ichs auch nicht unter die Abdeckung bekommen. Wo du was anzapfen musst/kannst steht in der Anleitung
Viel Spass schonmal damit!
Naja, immerhin bin ich dazu gekommen, die Anleitung zu schreiben, dann kann man sich schonmal vorstellen, was einen erwartet:
http://files.roxxity.net/mo/GV2/Ganganz ... eitung.pdf
Es gibt eigentlich nur ein einziges Bohrloch auf der Platine... Für mehr war kein Platz, sonst hätt ichs auch nicht unter die Abdeckung bekommen. Wo du was anzapfen musst/kannst steht in der Anleitung
Viel Spass schonmal damit!
Kriegen kann man, sollte alles fein funktionieren, die aufgebaute Platine oder als Bausatz (viel Spass beim beidseitig löten
), den Lichtsensor und die LEDs/7Segmentanzeige dazu (ich denke das ist sinnvoller, wenn ihr sagt was ihr reinhaben wollt und ich such passende Widerstände dazu raus, müssen ja eh draufgelötet werden.). An der Platine sind schon die Stecker mit jeweils ca. 20 cm Kabel dran. Reicht bei mir bis zu den LEDs.
Was ich übrigens noch nirgends gefunden hab, ist ne blaue 7-Segmentanzeige. Bei bei Reichelt und Conrad geschaut - nix.
Was man dann doch braucht ist ca. 2m 3-adriges Kabel damit man das Kästchen mit Strom und Daten versorgen kann, und eben irgendwas um die Schaltung unterzubringen, seis n Kästchen oder son Blechhalter. Wichtig ist, dass es vibrationsarm gelagert ist und nicht mit Wasser/Dreck in Berührung kommt. Ach ja, und wie in der Anleitung geschrieben auch ein Kühlblech, weil der Spannungswandler sonst evtl durchraucht
Werd ich aber wenns dann soweit ist alles nochmal klarstellen
Das Blechteil werd ich im Geschäft mal im CAD nachbauen, da kann ich dann auch ne Abwicklung machen
Grüße

Was ich übrigens noch nirgends gefunden hab, ist ne blaue 7-Segmentanzeige. Bei bei Reichelt und Conrad geschaut - nix.
Was man dann doch braucht ist ca. 2m 3-adriges Kabel damit man das Kästchen mit Strom und Daten versorgen kann, und eben irgendwas um die Schaltung unterzubringen, seis n Kästchen oder son Blechhalter. Wichtig ist, dass es vibrationsarm gelagert ist und nicht mit Wasser/Dreck in Berührung kommt. Ach ja, und wie in der Anleitung geschrieben auch ein Kühlblech, weil der Spannungswandler sonst evtl durchraucht

Werd ich aber wenns dann soweit ist alles nochmal klarstellen

Das Blechteil werd ich im Geschäft mal im CAD nachbauen, da kann ich dann auch ne Abwicklung machen
Grüße