K & N Luffi???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
KPaxx


K & N Luffi???

#1

Beitrag von KPaxx » 11.02.2008 9:50

Ist es eigentlich sehr kompliziert einen K & N Luffi in meine 1000er SV zu bauen?
Gibt es eventuell eine Bauleitung?

Danke

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#2

Beitrag von Ronaan » 11.02.2008 10:02

Kurzanleitung (für die 650er, ich denke der Unterschied zur 1000er wird nicht wahrnehmbar sein)

- Tank hoch
- Deckel auf
- Luftfilter raus
- Dichtung raus (der K&N hat eine "angebaute" Dichtlippe, steht auch in der Anleitung die da mitgeliefter wird)
- Luftfilter rein
- Deckel zu
- Tank runter


Lange Version:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... artikel=88

:wink:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#3

Beitrag von Babalu » 11.02.2008 15:44

Die umlaufende Gummidichtung des Originalfilters sollte man aufheben !

Wenn man wieder auf Original zurückwechseln will, braucht man diese,
denn sie ist beim Ersatzfilter nicht mit dabei !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#4

Beitrag von Ronaan » 11.02.2008 15:53

Babalu hat geschrieben:Die umlaufende Gummidichtung des Originalfilters sollte man aufheben !

Wenn man wieder auf Original zurückwechseln will, braucht man diese,
denn sie ist beim Ersatzfilter nicht mit dabei !
Wichtiger und guter Hinweis, natürlich!

(gar nicht dran gedacht, da ich sowieso alle Originalteile in 'ne Kiste geworfen hab, die im Lauf der Zeit so abmontiert wurden)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

el capitan


#5

Beitrag von el capitan » 01.03.2008 15:04

Ist allerdings eine recht akademische Aussage - schließlich hält der K&N vermutlich länger als der Rest vom Moped ... Und wenn schon Tauschluftfilter, dann nur einen: BMC!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#6

Beitrag von Babalu » 01.03.2008 20:27

el capitan hat geschrieben:Ist allerdings eine recht akademische Aussage - schließlich hält der K&N vermutlich länger als der Rest vom Moped ... Und wenn schon Tauschluftfilter, dann nur einen: BMC!
Ha, ha, ha . . . . .

Jeder der klug ist, wechselt wieder auf den originalen Luftfilter von Suzuki

Der Eine früher, der Andere etwas später . . . . .
Aber besser vor einem Schaden, sonst überlebt der K&N Filter wirklich das Motorrad !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Eifelschleicher


#7

Beitrag von Eifelschleicher » 01.03.2008 20:41

Warum wie wechseln ?
Willste jetzt behaupten das der K&N den Motor kaputt macht ?

Der Motor läuft gefahr zu mager zu laufen, ist klar, aber abstimmen und gut ist, sollte man sowieso bei jeder Veränderung !

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#8

Beitrag von wulf » 01.03.2008 20:59

ich habe nen K&N drinne und ne Komplettanlage.. habe nix abgestimmt! Karre läuft super!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Spaß


#9

Beitrag von Spaß » 01.03.2008 20:59

el sorry.eine 1000er brauch viel luft,ist auch aussage von sr-racing.die einspritzung
regelt doch eigendlich nach.

Doctor Spoktor


#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.03.2008 10:55

Spaß hat geschrieben:el sorry.eine 1000er brauch viel luft,ist auch aussage von sr-racing.die einspritzung
regelt doch eigendlich nach.
deine lambda regelt aber nur bis 5500 upm, alles drüber hinaus hat einen festen wert...

Spaß


#11

Beitrag von Spaß » 02.03.2008 15:00

jo, ab oben gibt es nur noch die volle droge,lambda 0 und sprit was das faß hergibt.und dazu ist viel luft nötig.k&n gibt es auch für dosen.habe noch nie gelesen
oder gehöhrt,daß man sich mit den filtern den motor kaputt macht.natürlich kann
man bei falscher einstellung,wenn man daran rumbastelt,sich ein falsches gemisch
mischen lassen. :lol: 8O

Sparkstar


#12

Beitrag von Sparkstar » 02.03.2008 15:34

Es geht beim K&N nicht ums gemisch, es geht einfach darum das er, auch in der geölten Version nach einiger Zeit feine Staubpartikel durchlässt und somit den Motor einem viel höheren Verschleiss unterzieht als ein originaler Luftfilter der viel feiner filtert.
Ausserdem was bringt der K&N? 1Ps oder 1,2Ps?
In meinen Augen bringt das garnichts. Hab erst vor kurzem mit einem Motortuner gesprochen, der meinte: bei den heutigen Luftfiltern ist der Unterschied zum K&N nicht mehr messbar und somit völlig unnötig. In vielen Renmotorrädern werden nur mehr die originalen eingesetzt, da der Unterschied Leistungsmässig nicht mehr messbar ist. Somit unnötig und nebenbei nicht gut für den Motor. Ich hatte auch schon mal in einer Dose einen und feinen Dreck filtert der sicher nicht, denn auch das Ölen bringt nur am Anfang was, nach ein paar hundert Kilometern ist das Öl vertrocknet und der Staub etc. kommt alls zum Motor.
Aber das ist nur meine Meinung zu den ganzen Baumwollzeugs......
(Um das ganze noch einen Tick technischer zu machen: Durch die veränderung der Gassäulenschwingung in der Airbox kann man auch Leistung verlieren)

mfg Sparkstar

Kö-Pi
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 28.06.2004 21:00
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#13

Beitrag von Kö-Pi » 02.03.2008 16:28

Filter einfach warten und alles wird gut oder besser bleibt gut.
Und man verbaut keinen K&N wegen der PS sondern wegen des geilen Klangs und auserdem wegen der langen Haltbarkeit.
Oder!?

Kö-Pi
Hopfen und Malz Gott erhalts !

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

#14

Beitrag von SvFaxe » 02.03.2008 16:43

bei einem K&N luffi von leistungssteigerung in ganzen PS zu reden find ich wirklich lustig, kannst eigentlich froh sein, wenn du 0,0001 PS mehrleistung hast =)
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Spaß


#15

Beitrag von Spaß » 02.03.2008 16:45

richtig!rechne einfach mal nach!was billiger ist!

Antworten