Mein schwarzes Knubbelchen


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Mein schwarzes Knubbelchen

#1

Beitrag von V2only » 07.03.2008 6:18

Hallo

Hab mein Weihnachtsbasteln nun auch beendet.
In der Ownerliste sind die neuesten Bilder.
Zuletzt geändert von V2only am 08.03.2008 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
Iceman
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 31.07.2007 8:25
Wohnort: Hemer

SVrider:

#2

Beitrag von Iceman » 07.03.2008 9:48

:D
Sehr schöne Knubbel, die du da hast! Mir persönlich gefallen die verchromten Schutzbleche (oder Edelstahl) nicht so, aber jeder macht sein Mopped so wie es ihm gefällt. Einige mögen ja auch nicht meine goldenen Teile an meiner Kante. Is mir aber egal! :)
Erwachsen werden?.... Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!

DarkAge


#3

Beitrag von DarkAge » 07.03.2008 10:22

Gerade die verchromten Schutzbleche finde ich super! Sieht schön old-school mäßig aus.

Noch tiefe Stummel dran, und fertig ist der Cafe Racer.

Ich glaub wenn meine K6 mal zu Bruch gehen sollte, hol ich mir auch ne Knubbel, da kann man echt schöne Retro Bikes draus machen.

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

#4

Beitrag von V2only » 07.03.2008 18:11

Finde ich auch , jeder sollte sein Bike nach eigenem Geschmack verändern.
Die Schutzbleche sind aus Alu poliert.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von LazyJoe » 08.03.2008 19:21

Schwarze Tauchrohre sind halt einfach der Knüller 8) :lol:

Sieht alles sehr stimmig aus, Glückwunsch!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#6

Beitrag von SV-steffen » 08.03.2008 19:26

PERFEKT !! :top: :top: :top:
Gruß Steffen.

Sven_SV650


#7

Beitrag von Sven_SV650 » 08.03.2008 20:17

top sache ! 5 sterne!

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#8

Beitrag von ingo H. » 09.03.2008 17:13

Hallo erstmal!

Super gemachte Knubbel.

Das mit den Schutzblechen hat was & hat vor allem nicht jeder.


Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Twinkie


#9

Beitrag von Twinkie » 14.03.2008 10:23

also gerade die bleche finde ich genial!
allerdings ist das heck meiner meinung nach etwas überladen (hängt wohl mit dem highup zusammen)

wie hast du denn die schwinge schwarz bekommen ?
gepulvert ?
lackiert ?
musste das eloxal entfernt werden ?

hab das selbe nämlich auch noch vor :)

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

#10

Beitrag von V2only » 14.03.2008 10:53

Die Schwinge ist lackiert, die habe ich bei einer Lackiererei machen lassen.
Die haben soviel ich weiss die Elox-Schicht angeschliffen.

Diese Frage ob das Hinterteil etwas überfrachtet wirkt habe ich mir auch gestellt.
Mit dem Ergebnis dass der Leo fast etwas zu kurz ist für die tiefe Version.
Ich habe in der Ownerliste mal ein Bild mit meinem Leo allerdings halbhoch reingestellt.
Was meint Ihr dazu?
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
Iceman
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 31.07.2007 8:25
Wohnort: Hemer

SVrider:

#11

Beitrag von Iceman » 16.03.2008 7:56

Mit dem Ergebnis dass der Leo fast etwas zu kurz ist für die tiefe Version.
Ich habe in der Ownerliste mal ein Bild mit meinem Leo allerdings halbhoch reingestellt.
Was meint Ihr dazu?
Ich finde er hat genau die richtige Länge, sieht super aus, gefällt mir besser als mit dem High-Up!
:top:
Erwachsen werden?.... Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!

rennbär


#12

Beitrag von rennbär » 16.03.2008 10:22

V2only hat geschrieben:Die Schwinge ist lackiert, die habe ich bei einer Lackiererei machen lassen.
Die haben soviel ich weiss die Elox-Schicht angeschliffen.

Diese Frage ob das Hinterteil etwas überfrachtet wirkt habe ich mir auch gestellt.
Mit dem Ergebnis dass der Leo fast etwas zu kurz ist für die tiefe Version.
Ich habe in der Ownerliste mal ein Bild mit meinem Leo allerdings halbhoch reingestellt.
Was meint Ihr dazu?
Definitiv mit dem Leo besser! Macht das Heck viel schlanker, versteh ohnehin nicht, warum man sich mit diesen ganzen High up und Underseat-Quatsch so einen fetten Arsch dranbastelt und den Massenschwerpunkt gleich noch dazu mit hochlegt..

Twinkie


#13

Beitrag von Twinkie » 16.03.2008 10:24

definitiv besser!
so kanns bleiben (evtl den leo noch parallel zum heck stellen, aber die länge ist perfekt)
der originale leo ist eignetlich eher zu lang....

Xyclops


#14

Beitrag von Xyclops » 16.03.2008 13:48

sieht beides gut aus!! schwierige entscheidung...in meinen augen!!
high up hat auch was!!

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

#15

Beitrag von V2only » 16.03.2008 14:23

Hy
Erst mal Danke für die Meinungen.
Also wie man sieht ,es gibt jede Menge Meinungen wie ein Auspuff angebracht sein sollte.
Ich werde den High-up wohl erst mal dran lassen.
Vielleicht ,wenn mir High-up nicht mehr gefällt baue ich das kurze Rohr wieder dran.
Aber auf jeden Fall nicht Parallel ,das geht gar nicht, das sieht aus wie Orginal :? langweilig.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Antworten