...auch SV 650 (S) vor dem aus ???
...auch SV 650 (S) vor dem aus ???
ich weiss ja nicht in wie weit das hier schon in anderen treads diskutiert wurde - kann mir eigentlich nicht vorstellen das es noch keiner angesprochen hat - aber zumindest mir ist es bisher noch nciht ins auge gestochen - und auch die suche hat nciht sofort was ausgespuckt - daher hier meine geschichte
als ich heute beim örtlichen suzi händeler war um meine neuen bremsen fertig machen zu lassen - stöberte ich etwas durch den laden und irgendwann viel mein blick auf ein großes plakat, welches alle modelle von suzuki in ihren farbausführungen zeigt, leider wurde die sv, genau wie die dl1000 nur noch unter "restbestände 2007-solange der vorrat reicht" geführt
ich finds derbe uncool das die alle 2 zylinder aus dem programm nehmen
als ich heute beim örtlichen suzi händeler war um meine neuen bremsen fertig machen zu lassen - stöberte ich etwas durch den laden und irgendwann viel mein blick auf ein großes plakat, welches alle modelle von suzuki in ihren farbausführungen zeigt, leider wurde die sv, genau wie die dl1000 nur noch unter "restbestände 2007-solange der vorrat reicht" geführt
ich finds derbe uncool das die alle 2 zylinder aus dem programm nehmen
Ja, das gab es schon in anderen Threads, mit selbigem Ergebnis... Allerdings ist es auch irgendwo klar - wenn keine komplett überarbeitete Version (Knubbel => Kante => ...) kommt, wird es eben irgendwann langweilig...
Suzuki ist selbst schuld, wenn sie die V2s wirklich komplett aus dem Programm nehmen - es wird sicher einige geben, die dann nach Italien oder zu nem schönen Triple wechseln...
Suzuki ist selbst schuld, wenn sie die V2s wirklich komplett aus dem Programm nehmen - es wird sicher einige geben, die dann nach Italien oder zu nem schönen Triple wechseln...
Also am Sonntag auf der Messe in Dortmund wollte bei Suzuki niemand etwas davon wissen dass die SV angeblich eingestellt werden soll. Eher käme mal eine Veränderung, aber die Verkaufszahlen wären nach wie vor ausreichend gut sie weiter anzubieten.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Ich finds auch sehr schade, aber vom Design her macht die Sv leider keinen Stich mehr. Da verkaufen sich frische Modelle wie ER6N oder die Shiver einfach besser, auch die neue kleine Monster schaut deutlich moderner aus. Frisches Design und ein800er Motor auf Basis des 650er Triebwerks würde da die Karten ganz neu mischen.
Ih habe auch widersprüchliche Aussagen: laut Händler soll sie eingestellt werden, als ich neulich wegen der Soziusblenden direkt mit Suzuki telefoniert habe, wollte der Mitarbeiter nichts davon wissen, dass die SV eingestellt wird.
Es bleibt spannend, aber so ne Kante II mit 800 Kubik wäre doch was Feines, aich wenn meine neue Kleine noch nen paar Jahre halten soll.
Gruß
Peter
Es bleibt spannend, aber so ne Kante II mit 800 Kubik wäre doch was Feines, aich wenn meine neue Kleine noch nen paar Jahre halten soll.
Gruß
Peter
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich denke nicht dass es am Design scheitet - da kann man immer irgendetwas machen. Eher sehe ich das Problem am Motor - dieser ist im Prinzip nicht verändert worden, und das seit nunmehr 9 Jahren!!!
Wer würde heute einen Neuwagen kaufen dessen Motor schon vor 9 Jahren auf den Markt gekommen ist?
750 - 800ccm wäre sicher eine Alternative, dies würde auch der Umstellung von 34 auf 48PS für Anfänger zugute kommen, bei der wohl die Drosselung erlaubt ist,
Wer würde heute einen Neuwagen kaufen dessen Motor schon vor 9 Jahren auf den Markt gekommen ist?
750 - 800ccm wäre sicher eine Alternative, dies würde auch der Umstellung von 34 auf 48PS für Anfänger zugute kommen, bei der wohl die Drosselung erlaubt ist,
QuelleiLLmatic hat geschrieben:...wenn die Leistung der Ausgangsversion nicht mehr als doppelt so hoch ist (bei 35 kW nicht mehr als 70 kW).
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S